Hörgeräteempfehlung
Hörgeräteempfehlung
Hallo alle miteinander,
ich bin stark bis hochgradig schwerhörig (beidseitig).
Hörverlust
0,25 Hz 40 % 50%
0,5 Hz 60 % 60%
1...2 Hz 70 % 80%
4 Hz 80% 80%
Die Suche nach neuen Hörgeräten gestaltet sich als sehr problematisch. Ich habe Bizz Duo (Audiservice), NAIDA S CRT, NAIDA VSP, NAIDA VUP ausprobiert. Bisher sind alle Tests in Bezug auf Sprachverständlichkeit nicht zufriedenstellend verlaufen.
Bei zu geringer Power krächzt und quakt es, bei größerer Verstärkung plärrt und hallt es.
Wer hat in Bezug auf Sprachverständlichkeit, bei möglichst guter Nebengeräuschunterdrückung, positive Erfahrungen?
Viele Grüße
Hoffi
ich bin stark bis hochgradig schwerhörig (beidseitig).
Hörverlust
0,25 Hz 40 % 50%
0,5 Hz 60 % 60%
1...2 Hz 70 % 80%
4 Hz 80% 80%
Die Suche nach neuen Hörgeräten gestaltet sich als sehr problematisch. Ich habe Bizz Duo (Audiservice), NAIDA S CRT, NAIDA VSP, NAIDA VUP ausprobiert. Bisher sind alle Tests in Bezug auf Sprachverständlichkeit nicht zufriedenstellend verlaufen.
Bei zu geringer Power krächzt und quakt es, bei größerer Verstärkung plärrt und hallt es.
Wer hat in Bezug auf Sprachverständlichkeit, bei möglichst guter Nebengeräuschunterdrückung, positive Erfahrungen?
Viele Grüße
Hoffi
Re: Hörgeräteempfehlung
Unitron Moxi 12 hatte ich mal getestet, der klang war echt gut. konnte die geräte per Fernbedienung auch selbst heller stellen. je nachdem in welcher situation ich das gebraucht habe. wollte einfach mal reinhören. kauf is leider daran gescheitert dass ich noch 2 jahre warten muss bis die Kasse wieder ihren teil zahlt :x
Re: Hörgeräteempfehlung
Hallo Bernd01,
besten Dank für Deine Info. Ich werde das Gerät testen, habe nur die Befürchtung, dass es für meinen Schwerhörigkeitsgrad nicht ausreicht. Der Preis ist sehr moderat, was aber manchmal nicht entscheidend für die Funktion ist.
Viele Grüße
Hoffi
besten Dank für Deine Info. Ich werde das Gerät testen, habe nur die Befürchtung, dass es für meinen Schwerhörigkeitsgrad nicht ausreicht. Der Preis ist sehr moderat, was aber manchmal nicht entscheidend für die Funktion ist.
Viele Grüße
Hoffi
Re: Hörgeräteempfehlung
Wie wäre es mit anderen Herstellern wie Oticon etc. ? Du hattest bisher ja anscheinend drei Phonak und nur eines von einem anderen.
Re: Hörgeräteempfehlung
Hallo!
Ich glaube ich höre eher schlechter wie Du und für mich sind die Naidas in derSP -Ausführung leistungsmäßig ausreichend.
Alles was dazu sagen kann ist dass es rein technisch möglich ist aus den Naidas einen sauberen Klang und eine gute Sprachverständlichkeit herauszuholen.
Bei diesenHG hängt das Ergebnis extrem stark von der Programmierung und dem Akustiker ab. Ich habe auch monatelang mit dem Klang gekämpft und war nicht 100%ig zufrieden. Seit der letzten Einstellung fällt es mir aber echt schwer noch Kritikpunkte zu finden und die Naidas/digitalen HG zu hauen
Gruß
santiago
Ich glaube ich höre eher schlechter wie Du und für mich sind die Naidas in der
Alles was dazu sagen kann ist dass es rein technisch möglich ist aus den Naidas einen sauberen Klang und eine gute Sprachverständlichkeit herauszuholen.
Bei diesen

Gruß
santiago
Re: Hörgeräteempfehlung
Das mit dem krachenden Hören kenne ich auch, habe noch Phonak Classica PP CP in den Ohren, hatte mal Siemens Infinity Pro SP probiert, die waren für mich schon etwas besser, aber ich musste mich beim Hören sehr anstrengen, weil zwar laut, aber ich hörte damit irgendwie ins Lehre....dieses Jahr bekomme ich neue, ich werde mal die Phonak Naida UP testen.
Gehörlos, sehbehindert=taubblind... Tunnelblick, stark kurzsichtig, Strabismus. : 2 Hörgeräte, Gebärdensprache, taktile Gebärdensprache, Taubblinden-Assistenz
Re: Hörgeräteempfehlung
glaub mir unitron kann keinem in sachen preis/leistungsverhältnis das wasser reichen! das moxi 12 ist die abgespeckte variante vom moxi 20. das ist noch besser. wo testets du geräte?Hoffi hat geschrieben:Hallo Bernd01,
besten Dank für Deine Info. Ich werde das Gerät testen, habe nur die Befürchtung, dass es für meinen Schwerhörigkeitsgrad nicht ausreicht. Der Preis ist sehr moderat, was aber manchmal nicht entscheidend für die Funktion ist.
Viele Grüße
Hoffi
Re: Hörgeräteempfehlung
Hallo, ich danke Euch allen für die Mitteilung Eurer Erfahrungen.
Ich war heute gerade beim Akustiker zur Veränderung der Einstellung der Naida VUP. Die Ergebnisse sind aber wieder negativ. Was im schallgedämmten Testraum als mach- bzw. hörbar erscheint, ist im tatsächlichen Umfeld leider oft unakzeptabel. Ich höre bei allen eingestellten Programmen als würde jemand in einen leeren Blecheimer sprechen. Es ist alles verzerrt, krächzend oder bei etwas mehr Power eindeutig übersteuert. Ich habe bisher auch noch andere Gräte getestet (Oticon Agil, Widex MIND 440). Der gräßliche Halleffekt läßt aber mehr oder weniger bei allen getesteten Geräten keine vernünftige Sprachverständlichkeit zu.
Ich war heute gerade beim Akustiker zur Veränderung der Einstellung der Naida VUP. Die Ergebnisse sind aber wieder negativ. Was im schallgedämmten Testraum als mach- bzw. hörbar erscheint, ist im tatsächlichen Umfeld leider oft unakzeptabel. Ich höre bei allen eingestellten Programmen als würde jemand in einen leeren Blecheimer sprechen. Es ist alles verzerrt, krächzend oder bei etwas mehr Power eindeutig übersteuert. Ich habe bisher auch noch andere Gräte getestet (Oticon Agil, Widex MIND 440). Der gräßliche Halleffekt läßt aber mehr oder weniger bei allen getesteten Geräten keine vernünftige Sprachverständlichkeit zu.
Re: Hörgeräteempfehlung
Hallo!
Dieser Klangeindruck ist meiner Meinung nach typisch für Naidas bei denen die hohen Töne zu stark verstärkt werden und/oder SoundRecover höhere Frequenzen zu stark in den noch hörbaren Bereich "hineinquetscht".
Gruß
santiago
Dieser Klangeindruck ist meiner Meinung nach typisch für Naidas bei denen die hohen Töne zu stark verstärkt werden und/oder SoundRecover höhere Frequenzen zu stark in den noch hörbaren Bereich "hineinquetscht".
Gruß
santiago
Re: Hörgeräteempfehlung
Hallo, mein Hörverlust scheint ähnlich zu sein wie Deiner. Ich trage seit 3Jahren Siemens Motion 700 V bzw VUP , nach schwieriger Einstellungsphase komme ich gut zrecht. Besonders die Kommunikation zwischen den hg und die individuellen Einstellungen finde ich sehr gut. Leider habe ich aktuell das Problem, dass wegen meiner Progrdienz die Lautstärke bei den hohen Frequenzen nicht mehr erhöht werden kann. Somit muss ich nun voraussichtlich dicke Schläuche und Ringotoplastiken bekommen, aber damit sollen dann wieder Leistungsreserven bestehen. Also zuammenfassend: Die Motion sind sehr empfehlenswert - wenn der Hörverlust nicht zu groß ist.
LG vom Emil
LG vom Emil
beidseitig Phonak Naida Q 70 UP