
Ich teste gerade das Funkmikro und Hörgeräte der Firma Resound. Das Mikro - mit einer 2,4 GHz Long-Distance Wireless-Technologie ausgestattet - hat den Vorteil, dass ich keine Teleschlinge um den Hals hängen habe und lt. Herstelleraussage ein klareres Signal, als in der Induktionstechnologie bei herkömmlichen Wireless-Hörgeräten, empfangen kann. Es ist allerdings auch sehr klein und ich kann mir nicht vorstellen, es im Arbeitskontext anderen - vor allem, wenn mehrere KollegInnen am Gespräch beteiligt sind - in die Hand zu drücken.
Mein Hörgeräteakustiker meinte letztens, dass Induktionsanlagen (oder meinte er nur -schleifen) den Nachteil haben, dass man den Kopf nicht nach links oder rechts drehen kann, da dann kein Empfang mehr gegeben ist. Ich habe schon einmal bei der Reha eine solche Anlage ausprobiert, kenne das Problem, empfand es allerdings nicht als störend.
Der Gruppenleiter von der Reha war von der FM-Anlage der Firma Phonak (Smart Link und dem früheren Campus S) überzeugt.
Die Kommunikationssysteme von Audio Comfort scheinen in Österreich (derzeit?) nicht erhältlich zu sein.
Kann mir jemand von euch dabei bitte ein wenig weiterhelfen?
Was ich gerne hätte:
- In der Arbeit: bei Sitzungen mit mehreren KollegInnen, ein Mikro zum Herumreichen
- Bei Umgebungsgeräuschen möchte ich gerne die Stimme der sprechenden Person besser verstehen
- nett wäre zudem, eine Unterstützung beim Fernsehen
- Gesprächen mit größerer Entfernung (>3m) möchte ich gerne folgen können
- Einsatz bei Vorträgen
Liebe Grüße
Sunsan