Guten Tag zusammen,
ich bin neu hier, männlich, Ende 20 und habe ein paar Fragen rund ums Hörgerät.
Ohne auf meine Vorgeschichte einzugehen: Ich habe eine mittelschwere Innenohrschwerhörigkeit und trage seit ca. einem Jahr Hörgeräte. Genuer: Hansaton Lumeo x-mini.
Die ersten Tage und Wochen war ich echt erstaunt, wieviel Klang ich bisher verpasst habe, inzwischen habe ich aber wieder Probleme bzw. sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die verbessert werden könnten. Mit meinem Akktustiker habe ich die Probleme besprochen und wir haben auch schon einiges ausprobiert, aber es war bisher nicht zufriedenstellend.
In lauter Umgebung (Bar mit Musik, Billard Club, Bowling, nicht Disco etc.) habe ich immer noch große Probleme Stimmen, vor allem leise, zu verstehen. Freunde die auch anwesend sind teilen mir mit, dass sie die entsprechenden Leute problemlos verstehen. Es liegt also an mir bzw. den Hötgeräten, nicht am Sprecher.
Auch in leiser Umgebung habe ich Probleme mit Menschen, die eine leise, tiefe, "stimmlose" Stimme haben. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Hörgeräte zu wenig tiefe Töne verstärken.
So... Nun würde ich gerne von euch wissen, woran es liegen könnte.
1) Sind die Hörgeräte die ich besitze möglicherweise zu schwach/zu schlecht/ungeeignet?
2) Sind das allg. bekannte Probleme bei Hörgeräten? Haben Hörgeräte allg. Probleme mit tiefen Tönen?
3) Hat mein Akkustiker zu wenig Erfahrung und kann die Geräte nicht richtig einstellen?
Ich weiß nicht, wie ich das Problem anpacken soll bzw. ob es überhaupt eine Lösung gibt. Würde gerne ein paar Meinungen dazu hören.
danke
Wendigo
Werde mit meinem Hörgerät nicht glücklich
Werde mit meinem Hörgerät nicht glücklich
Zuletzt geändert von Wendigo am 13. Jan 2012, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Werde mit meinem Hörgerät nicht glücklich
Hallo Wendigo
1) Sind die Hörgeräte die ich besitze möglicherweise zu schwach/zu schlecht/ungeeignet?
Dazu bräuchte man deine genau Hörkurve um das fest zustellen.
2) Sind das allg. bekannte Probleme bei Hörgeräten? Haben Hörgeräte allg. Probleme mit tiefen Tönen?
Mit Hörgeräten wird man selten bis gar nicht mehr so hören bzw. verstehn wie normal hörende. Gerade in Bar,Disco usw.. wirst du immer probleme haben mit dem verstehn. Das ist leider so.
3) Hat mein Akkustiker zu wenig Erfahrung und kann die Geräte nicht richtig einstellen?
Das kann man schwer einschätzen. Wir kennen deinen Akustiker nicht und wir wissen auch nicht wie genau du ihm sagst was geändert werden muss. Hnzu kommt auch das der Technik ( den Hörgeräten) gewisse grenzen gesetz sind.
lg franzi
1) Sind die Hörgeräte die ich besitze möglicherweise zu schwach/zu schlecht/ungeeignet?
Dazu bräuchte man deine genau Hörkurve um das fest zustellen.
2) Sind das allg. bekannte Probleme bei Hörgeräten? Haben Hörgeräte allg. Probleme mit tiefen Tönen?
Mit Hörgeräten wird man selten bis gar nicht mehr so hören bzw. verstehn wie normal hörende. Gerade in Bar,Disco usw.. wirst du immer probleme haben mit dem verstehn. Das ist leider so.
3) Hat mein Akkustiker zu wenig Erfahrung und kann die Geräte nicht richtig einstellen?
Das kann man schwer einschätzen. Wir kennen deinen Akustiker nicht und wir wissen auch nicht wie genau du ihm sagst was geändert werden muss. Hnzu kommt auch das der Technik ( den Hörgeräten) gewisse grenzen gesetz sind.
lg franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Werde mit meinem Hörgerät nicht glücklich
Hast du mehr als ein Gerät getestet?
Ich nehme an, du hast eine offene Versorgung, da ist ja die Idee, dass man die tiefen Töne weitesgehend unverstärkt von außen wahrnimmt.
Ich nehme an, du hast eine offene Versorgung, da ist ja die Idee, dass man die tiefen Töne weitesgehend unverstärkt von außen wahrnimmt.
Re: Werde mit meinem Hörgerät nicht glücklich
Hallo Wendigo,
es gibt ein Gerät, das kannst Du selbst einstellen: Musik, Fernsehen usw. und, besonders bei viel Umgebungslärm leiser stellen.
aaaber....da bist Du einen halben Kleinwagen los. ( Widex clear 440)
Also sollte man schauen, ob auch andere Firmen soetwas herstellen. Leider kann ich da nicht mit Info dienen, denn ich hatte mich damals sehr schnell (zu schnell ....??) entschieden. Dazu auch meine Info an Papp von gestern,
ich kann Dir nur viel Glück wünschen Gruß Guenter28
es gibt ein Gerät, das kannst Du selbst einstellen: Musik, Fernsehen usw. und, besonders bei viel Umgebungslärm leiser stellen.
aaaber....da bist Du einen halben Kleinwagen los. ( Widex clear 440)
Also sollte man schauen, ob auch andere Firmen soetwas herstellen. Leider kann ich da nicht mit Info dienen, denn ich hatte mich damals sehr schnell (zu schnell ....??) entschieden. Dazu auch meine Info an Papp von gestern,
ich kann Dir nur viel Glück wünschen Gruß Guenter28
Re: Werde mit meinem Hörgerät nicht glücklich
Das problem gerade in Discos,Bar usw.. ist nun mal das dort eben Störlärm herscht der wiederum auch nutzschall ist. Soll heißen das wenn dort viele Menschen reden entsteht für dich dort Störlärm aber da du ja deine mitmenschen verstehn möchstest mit denen du dich direkt unterhalten möchtest, hast du ein problem. Den deine Hgs wissen ja leider nicht was für dich nun Störlärm und was für dich nutzschall ist, in dem moment.
Das einzigeste was etwas helfen kann, ist wenn deineHgs richtmikrophone haben, das du wenn du in Bars,Disco usw.. gehst ein programm verwendest das richtmikrophone hat.
Das einzigeste was etwas helfen kann, ist wenn deine
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Werde mit meinem Hörgerät nicht glücklich
Hallo Wengo,
Zuerst muss ich Dir leider sagen, dass ein Hörgerät Dir viele Vorteile bringt, auch dass es dafür sorgt, dass Du unter vielen Umständen besser hören bzw verstehen kannst. Leider hat das Gerät auch die Grenzen.
Die Stellen wo Du Probleme hast Discos Bars usw. ist wirklich sehr Problematisch. Es gibt übrigens auch Normalhörende Leute die dort Probleme haben Leute zu verstehen. Für Hörgeräteträger ist es dort auch sehr schweer. Das Hörgerät, welches Dir im normalfall hilft. Kann dort auch sehr schlecht aus Störlärm und gewünschte Sprache unterscheiden. Deshalb wird es für Dich dort Schwierig.
Es gibt einige Tricks mit denen Du in diesen Situationen ev. mehr rausholst.
1. Die Ohrpasssücke. Es gibt 2 Systeme offene (mit denSchirmchen ) und die konvertionelle mit Ohrstücken. Die Höreigenschaften bei den beiden System (mit der gleichen Einstellung der Hörgeräte) sind da sehr verschieden. Da würde ich mal beide Varianten testen. Mit was Du besser verstehen kannst.
2. Ich habe mir ein 2. Programm programmieren lassen. Hören in lärmiger Umgebung. Das ist ein Programm welches mein Gerät auf die Richtmikrofone stellt und die so einstellt dass ich nur sachen in der nächsten Umgebung hören kann. Mit dem Programm kann ich z.B. in Restaurants Bars etc. einiges besser verstehen als mit dem Standardprogramm. Nachteil ist wenn jemand laut aus etwa 10 m distanz ruft hörst Du ihn sicher gar nicht. Dein Hörbereich wird mit diesem Programm sehr eingeschränkt.
3. Du musst für Dich eher Plätze am Rand aussuchen dann ist es für Dich einfacher die Leute zu verstehen. dann hast Du nicht von überall Störlärm.
Ob Du in Discos Bars und wie viel besser verstehen kannst ist offen. Es wird sicherlich nicht einfach. Leider ist es so dass Du mit den Hörgeräten kompromisse machen musst.
Gruss Xaver
Zuerst muss ich Dir leider sagen, dass ein Hörgerät Dir viele Vorteile bringt, auch dass es dafür sorgt, dass Du unter vielen Umständen besser hören bzw verstehen kannst. Leider hat das Gerät auch die Grenzen.
Die Stellen wo Du Probleme hast Discos Bars usw. ist wirklich sehr Problematisch. Es gibt übrigens auch Normalhörende Leute die dort Probleme haben Leute zu verstehen. Für Hörgeräteträger ist es dort auch sehr schweer. Das Hörgerät, welches Dir im normalfall hilft. Kann dort auch sehr schlecht aus Störlärm und gewünschte Sprache unterscheiden. Deshalb wird es für Dich dort Schwierig.
Es gibt einige Tricks mit denen Du in diesen Situationen ev. mehr rausholst.
1. Die Ohrpasssücke. Es gibt 2 Systeme offene (mit den
2. Ich habe mir ein 2. Programm programmieren lassen. Hören in lärmiger Umgebung. Das ist ein Programm welches mein Gerät auf die Richtmikrofone stellt und die so einstellt dass ich nur sachen in der nächsten Umgebung hören kann. Mit dem Programm kann ich z.B. in Restaurants Bars etc. einiges besser verstehen als mit dem Standardprogramm. Nachteil ist wenn jemand laut aus etwa 10 m distanz ruft hörst Du ihn sicher gar nicht. Dein Hörbereich wird mit diesem Programm sehr eingeschränkt.
3. Du musst für Dich eher Plätze am Rand aussuchen dann ist es für Dich einfacher die Leute zu verstehen. dann hast Du nicht von überall Störlärm.
Ob Du in Discos Bars und wie viel besser verstehen kannst ist offen. Es wird sicherlich nicht einfach. Leider ist es so dass Du mit den Hörgeräten kompromisse machen musst.
Gruss Xaver
Seit dem 16.Lebensjahr leichte bis mitelgradige Schwerhörigkeit.
20 25 35 40 35 35 30 25
0.25 0.5 1 2 3 4 6 8
30 35 35 45 45 40 30 25
20 25 35 40 35 35 30 25
0.25 0.5 1 2 3 4 6 8
30 35 35 45 45 40 30 25