Naida SoundRecovery Kostenübernahme
Naida SoundRecovery Kostenübernahme
Hallo,
Kasse und HNO meinen, ich solle mir das Naida von Phonak mit SoundRecovery anpassen lassen.
Das kostet jedoch einiges an Zuzahlung, die ich leisten muß.
Was ist, wenn ich darauf bestehe, nur Kassenmodelle auszuprobieren, kann ich darauf bestehen ?
Da gibt es natürlich dann kein SoundRecovery.
Kann man mich zwingen hochpreisige Hörgeräte zu testen ?
Pascal
Kasse und HNO meinen, ich solle mir das Naida von Phonak mit SoundRecovery anpassen lassen.
Das kostet jedoch einiges an Zuzahlung, die ich leisten muß.
Was ist, wenn ich darauf bestehe, nur Kassenmodelle auszuprobieren, kann ich darauf bestehen ?
Da gibt es natürlich dann kein SoundRecovery.
Kann man mich zwingen hochpreisige Hörgeräte zu testen ?
Pascal
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Re: Naida SoundRecovery Kostenübernahme
Hallo!
Wie zwingt Dich denn denKK und der HNO zu den teueren Naida Modellen?
Ich persönlich sehe den größten Nutzen von SoundRecover bei einem Gehör welches kein richtiges Sprachverständnis mehr zuläßt. Hier könnten dann höhere Töne in den noch hörbaren Bereich verschoben und so noch wahrgenommen werden. Was das Sprachverständnis betrifft bin ich von SoundRecover nicht überzeugt und finde es wegen den vielen Verzerrungen und Klangartefakte bei Frauenstimmen sogar kontraproduktiv.
Dies ist aber nur mein persönlicher Eindruck nachdem ich SoundRecovery einige Wochen lang in verschiedenen Einstellungen getestet habe.
Gruß
santiago
Wie zwingt Dich denn den
Ich persönlich sehe den größten Nutzen von SoundRecover bei einem Gehör welches kein richtiges Sprachverständnis mehr zuläßt. Hier könnten dann höhere Töne in den noch hörbaren Bereich verschoben und so noch wahrgenommen werden. Was das Sprachverständnis betrifft bin ich von SoundRecover nicht überzeugt und finde es wegen den vielen Verzerrungen und Klangartefakte bei Frauenstimmen sogar kontraproduktiv.
Dies ist aber nur mein persönlicher Eindruck nachdem ich SoundRecovery einige Wochen lang in verschiedenen Einstellungen getestet habe.
Gruß
santiago
Zuletzt geändert von santiago am 8. Dez 2011, 21:41, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Naida SoundRecovery Kostenübernahme
Die sagen halt, daß ich erst beweisen muß, daß mit dem SoundRecovery mein Hörverlust nicht verbessert wird.
Nur dann bekomme ich einCI .
Aber zahlen will die Kasse das teure Phonak auch nicht.
Also teste ich nur die Kassenmodelle, die sie zahlen und die haben kein SoundRecovery.
Darf ich das nun oder nicht ?
Nur dann bekomme ich ein
Aber zahlen will die Kasse das teure Phonak auch nicht.
Also teste ich nur die Kassenmodelle, die sie zahlen und die haben kein SoundRecovery.
Darf ich das nun oder nicht ?
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Re: Naida SoundRecovery Kostenübernahme
Hallo pascal2,
Gruss fast-foot
Wie hoch ist denn die Zuzahlung, und weshalb musst Du diese leisten, wenn die Krankenkasse der Meinung ist, dass Du dieses Gerät anpassen lassen solltest?pascal2 hat geschrieben:Kasse und HNO meinen, ich solle mir das Naida von Phonak mit SoundRecovery anpassen lassen.
Das kostet jedoch einiges an Zuzahlung, die ich leisten muß.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Naida SoundRecovery Kostenübernahme
Ich schätze so um die 1500 Euro.
Ich war aber noch nicht beim Akustiker, habe den Preis aus dem Inet.
Das es das Naida mit SoundRecovery sein soll, sagt der Arzt.
Die Kasse will mir keinCI bezahlen.
Ich war aber noch nicht beim Akustiker, habe den Preis aus dem Inet.
Das es das Naida mit SoundRecovery sein soll, sagt der Arzt.
Die Kasse will mir kein
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Re: Naida SoundRecovery Kostenübernahme
Pascal, du solltest in Sachen CI in Widerspruch gehen , ggf. klagen und nicht mit unnützen HG rumeiern. Das ist mein Rat.
maryanne
maryanne
Re: Naida SoundRecovery Kostenübernahme
Hallo!
Jetzt verstehe ich die Sache besser.
Klingt komisch aber ich glaube das SoundRecover eher bei einer leichteren SH was bringt. Wenn das Restgehör noch alle für die Sprache notwendigen Frequenzen umfasst könnte man so sehr hohe Frequenzen, wie die "Piepstöne" von elektrischen Geräten, wieder wahrnehmbar machen.
Bei meinem Gehör, welches nur bis ca. 4500Hz reicht, kommt es durch Soundrecover im Frequenzbereich der Sprache zu Frequenzüberlagungen wodurch Frauenstimmen zum Klirren/Verzerren anfangen und sich das Sprachverständnis stark verschlechtert.
Bei einer an Taubheit grenzenden SH erreiche ICH die beste Sprachverständlichkeit bei einem möglichst unverfälschten Klangeindruck. Besser klar bis nur 4500 Hz hören wie zusätzlich noch das Klangbild zerstörende höhere Frequenzen in meinem Hörbereich "hineinquetschen".
Langer Rede kurzer Sinn - Als "CI -Ersatz" ist SoundRecover meiner Meinung nach derzeit nicht geeignet. In diesem Fall würden möglichst klangneutrale Powergeräte noch mehr Erfolg bringen (auf das Sprachverständnis bezogen. Mit sehr scharf eingestelltem Soundrecover habe ich zwar manche Kolleginnen kaum mehr verstanden aber dafür Signaltöne im Auto oder bei elektrischen Geräten erstmals wahrgenommen
).
Gruß
santiago
Jetzt verstehe ich die Sache besser.
Klingt komisch aber ich glaube das SoundRecover eher bei einer leichteren SH was bringt. Wenn das Restgehör noch alle für die Sprache notwendigen Frequenzen umfasst könnte man so sehr hohe Frequenzen, wie die "Piepstöne" von elektrischen Geräten, wieder wahrnehmbar machen.
Bei meinem Gehör, welches nur bis ca. 4500Hz reicht, kommt es durch Soundrecover im Frequenzbereich der Sprache zu Frequenzüberlagungen wodurch Frauenstimmen zum Klirren/Verzerren anfangen und sich das Sprachverständnis stark verschlechtert.
Bei einer an Taubheit grenzenden SH erreiche ICH die beste Sprachverständlichkeit bei einem möglichst unverfälschten Klangeindruck. Besser klar bis nur 4500 Hz hören wie zusätzlich noch das Klangbild zerstörende höhere Frequenzen in meinem Hörbereich "hineinquetschen".
Langer Rede kurzer Sinn - Als "

Gruß
santiago
Zuletzt geändert von santiago am 8. Dez 2011, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Naida SoundRecovery Kostenübernahme
Hallo zusammen,
mir geht es mit Widex ähnlich wie Santiago, das Programm Hörbereichserweiterung bringt mir kaum was, im Gegenteil, das Sprechen hört sich mir "verlispelt" an, die Konsonanten klingen unscharf.
Ich würde aber trotzdem auch die teueren Hörgeräte testen und eventuell eine Zuzahlung in Kauf nehmen. Wenn mit diesen Hörgeräten noch eine wesentliche Hörverbesserung zu erreichen ist,
halte ich dies allemal noch für eine bessere Lösung als einCI mit all den Risiken und Nachteilen, die bedacht sein sollten.
Gruß
Kirlu
mir geht es mit Widex ähnlich wie Santiago, das Programm Hörbereichserweiterung bringt mir kaum was, im Gegenteil, das Sprechen hört sich mir "verlispelt" an, die Konsonanten klingen unscharf.
Ich würde aber trotzdem auch die teueren Hörgeräte testen und eventuell eine Zuzahlung in Kauf nehmen. Wenn mit diesen Hörgeräten noch eine wesentliche Hörverbesserung zu erreichen ist,
halte ich dies allemal noch für eine bessere Lösung als ein
Gruß
Kirlu
Re: Naida SoundRecovery Kostenübernahme
Ja Kirlu, aber hast du so wie Maryanne meinen Anhang auch gelesen ?
------------
--------------
Ich habe nicht so viel Zeit, wie andere hörgeschädigte.
Die Verknöcherung kann schlagartig einsetzen.
Dieses Naida SoundRecovery ist in meinem Fall eine regelrechte Bedrohung.
Die Kassen werfen einfach alle Hörschädigungen in einen Topf, ohne jegliche Differenzierung.
------------
--------------
Ich habe nicht so viel Zeit, wie andere hörgeschädigte.
Die Verknöcherung kann schlagartig einsetzen.
Dieses Naida SoundRecovery ist in meinem Fall eine regelrechte Bedrohung.
Die Kassen werfen einfach alle Hörschädigungen in einen Topf, ohne jegliche Differenzierung.
Zuletzt geändert von pascal2 am 17. Dez 2011, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Re: Naida SoundRecovery Kostenübernahme
Ja Kirlu, das ist wirklich ein wichtiges Argument für eine sehr zeitnahe CI -Versorgung: Otosklerose führt häufig zur Verknöcherung der Cochea, so dass die CI-Versorgung entweder gar nicht mehr möglich, oder nur als double array bzw. mit geringerem Benefit möglich ist.
Maryanne
Maryanne
Re: Naida SoundRecovery Kostenübernahme
Hallo,
also ich finde Sound Recover äußerst hilfreich und habe, obwohl an Taubheit grenzend schwerhörig (4,5 kHz Grenzfrequenz) und auf dem Papier einCI -Kandidat, mit den Phonak Naidas beste Erfahrungen gemacht.
Mein Tipp: Probier das Naida doch einfach mal aus. Also anpassen lassen (ohne Sprachaudiogramm), mit nach Hause nehmen, und in Ruhe ausprobieren. Und sollte es dir, oh Wunder, nicht gefallen, dann stehst du gleich am nächsten Tag wieder beim Akustiker auf der Matte und lässt was an der Anpassung ändern. Z.B. beschwerst du dich, dass es zu laut ist. Also stellt es der Akustiker leiser. Und irgend wann kannst du auch den Sprachtest machen, ohne ein gutes Ergebnis zu riskieren
Aber wie gesagt, mir haben die Naidas eineCI -OP erspart, und als an Taubheit grenzend Schwerhöriger hat die Krankenkasse auch die komplette Zeche gezahlt.
Viele Grüße, Mirko
also ich finde Sound Recover äußerst hilfreich und habe, obwohl an Taubheit grenzend schwerhörig (4,5 kHz Grenzfrequenz) und auf dem Papier ein
Mein Tipp: Probier das Naida doch einfach mal aus. Also anpassen lassen (ohne Sprachaudiogramm), mit nach Hause nehmen, und in Ruhe ausprobieren. Und sollte es dir, oh Wunder, nicht gefallen, dann stehst du gleich am nächsten Tag wieder beim Akustiker auf der Matte und lässt was an der Anpassung ändern. Z.B. beschwerst du dich, dass es zu laut ist. Also stellt es der Akustiker leiser. Und irgend wann kannst du auch den Sprachtest machen, ohne ein gutes Ergebnis zu riskieren

Aber wie gesagt, mir haben die Naidas eine
Viele Grüße, Mirko
Re: Naida SoundRecovery Kostenübernahme
Hallo liebe Gemeinde !
Ich habe jetzt noch einen weiteren HNO hinzugezogen.
Er meinte, das sei inzwischen ein bekannter Trick der Kassen und des MdK auf die SoundRecoverys zu verweisen, um dasCI so lange wie möglich einzusparen.
Er meinte, ich solle mich da auf keinen Fall drauf einlassen, denn je später man mitCI vesorgt wird, um so schlechter für den Patienten und das gilt nicht nur für mich !
Denn sobald der HNO eine Hörgeräteversorgung für den Akustiker ausgeschrieben hat, ist das so gut wie ein ärztliches Eingeständnis, daß man noch hörgerätetauglich ist.
Das bedeutet, genau so katapultiert man sich nämlich selbst in einen langwierigen Sozialprozess.
Ich habe jetzt noch einen weiteren HNO hinzugezogen.
Er meinte, das sei inzwischen ein bekannter Trick der Kassen und des MdK auf die SoundRecoverys zu verweisen, um das
Er meinte, ich solle mich da auf keinen Fall drauf einlassen, denn je später man mit
Denn sobald der HNO eine Hörgeräteversorgung für den Akustiker ausgeschrieben hat, ist das so gut wie ein ärztliches Eingeständnis, daß man noch hörgerätetauglich ist.
Das bedeutet, genau so katapultiert man sich nämlich selbst in einen langwierigen Sozialprozess.
Zuletzt geändert von pascal2 am 17. Dez 2011, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !