Geschwister auch schwerhörig

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
memi
Beiträge: 44
Registriert: 4. Nov 2005, 09:39
19

Geschwister auch schwerhörig

#1

Beitrag von memi »

Hallo an alle
Ich war in letzter Zeit nur noch stille Mitleserin. Vor 9 Monaten erfuhren wir, dass unsere 5J Tochter mittel- bis
schwergradig schwerhörig ist. Wir haben dies inzwischen "im Griff", es läuft im Moment recht gut und sie macht tolle
Fortschritte. Nun haben wir "sicherheitshalber" unsere jüngste abklären lassen, wir hatten eigentlich keinen Verdacht
dass da was nicht stimmen konnte, da sie im Gegensatz zu ihrer Schwester, eigentlich gut spricht und auch alles
versteht (sie wird bald 3). Nun, es ist herausgekommen, dass auch sie schwerhörig ist, zwar nur leicht, aber doch
schwerhörig (40 Dzb). Heute sollen noch die OAE gemessen werden. Von einer Bera wurde uns abgeraten, das sei nicht
nötig. Ob sie jetzt auch HG braucht oder nicht, konnte uns niemand sagen. Das sei eine ermessensfrage... je
nachdem.... eventuell.... keine klare Antwort. Wie soll ich wissen oder merken, ob bei einer leichten Hörschädigung HG
sinnvoll sind oder nicht??? Ich bin wirklich völlig ratlos. Was denkt ihr? Liebe Grüsse memi
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Re: Geschwister auch schwerhörig

#2

Beitrag von Charanga »

Hallo,
ich bin zwar noch nicht so fit, aber ich würde mich damit nicht zufrieden geben. Es ist vielleicht nur eine leichtgradige, aber ich denke doch, dass gerade Kinder in diesem Alter genau hören sollten damit die Aussprache gut klappt. Meine Tochter ist 3 1/2 Jahre als sie HG bekommen hat, und sie hatte vorher auch immer etwas gesagt manchmal gut und manchmal halt nicht so verständlich. Mein HNO-Arzt hat mich in die Klinik überwiesen wo er gesehen hatte, dass das OAE nicht in Ordnung war. In der Klinik haben wir dann ein Termin für die Bera bekommen. Ich würde nachhaken, dass solltest du lieber nicht so einfach stehen lassen, meiner Ansicht nach.
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Geschwister auch schwerhörig

#3

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Memi,

häh? Wie? Versteh wieder mal die liebe Ärzteschaft nicht. Wie kommt man auf 40 dB wenn keine BERA gemacht wurde? Und bei 40 dB ist sehr wohl eine BERA und auch Hörgeräte erforderlich! Du solltest Du unbedingt nachhaken!

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
memi
Beiträge: 44
Registriert: 4. Nov 2005, 09:39
19

Re: Geschwister auch schwerhörig

#4

Beitrag von memi »

Hallo!
Wegen der Bera wurde mir gesagt, dass da nur ein kleiner "Bereich" geprüft werden kann. Auf die 40 dzb sind wir
beim Hörtest gekommen (Reaktionstest). Knochenleitung war auch nicht viel besser (35 dzb). Dies hat mir die
Akkustikerin gesagt. Den Arzt sehe ich erst heute. Was sollte ich alles fragen? Ich krieg heute keinen klaren Kopf.
Grüsse, memi
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Geschwister auch schwerhörig

#5

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo,

fragen solltest Du:
- Ob BERA und wenn nein warum nicht? (BERA kann ab etwa 20-30 dB testen, darunter nicht, aber 40 dB liegt ja drüber)
- Hörgeräte!!!

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Re: Geschwister auch schwerhörig

#6

Beitrag von Charanga »

Hallo,
was heißt hier ein kleiner Bereich, ich gebe Andrea vollkommen Recht, die Ärzte können dich doch nicht so abspeisen.
Meine Tochter hat bei diesem Hörtest sehr sehr schlecht mitgemacht, damit könnten sie gar nichts anfangen. Und auf die OAE kann man sich nicht so verlassen wie auf eine Bera. Ich weiss noch das bei uns in der Klinik meine Nachbarin bei dem Kind auch eine Bera gemacht wurde und es hatte 40 db und hat HG bekommen. Frag, Frag, und nochmals frag den Arzt aus.
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
memi
Beiträge: 44
Registriert: 4. Nov 2005, 09:39
19

Re: Geschwister auch schwerhörig

#7

Beitrag von memi »

Bei meiner grösseren Tochter gab's auch kein BERA. Da es angeblich keine Zweifel gibt und sie die Kinder nicht noch
sedieren möchten (sei wirklich nicht nöti!!) Aber ich werde mir heute den Arzt vorknöpfen. Kann ich darauf bestehen?
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: Geschwister auch schwerhörig

#8

Beitrag von nudelz »

wenn es nie eine bera gab wie haben die den die HG eingestellt????
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Geschwister auch schwerhörig

#9

Beitrag von Momo »

Hallo Memi
auf jeden Fall eine Bera- besteh drauf! Und zwar, um genuaer sehen zu können welche Bereiche eine NotchedNoise Bera. Da werden die Frequenzen 500 Herz, 1kHz, 2kHz und 4kHz einzeln gemessen. Das ist bes. bei leicht bis mittelgradig sh Kindern sehr wichtig, damit die HGs genauer eingestellt werden können. Denn leichtgradig sh Kinder sind oft wesentlich "pingeliger" was die Akzeptanz nicht "perfekt" eingestellter HGs angeht. Bei einer Click Bera wird nur der Bereich 1-4 kHz gemessen und auch nur ein Frequnezgemisch, nicht einzeln.

Und ehrlich ein OAE ist viel zu ungenau und fehlerhaft!

Lass bitte auch deine ältere Tochter genau untersuchen (NN BERA!).

Kein Kleinkind kann so gut und genau Hörtests machen, dass ich mich auf das Ergebnis verlassen würde.

Und ganz ehrlich- bei was für einem Arzt seid Ihr?

Gruss
[size=small]

[Editiert von Momo am: Freitag, September 22, 2006 @ 14:28][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Boudoir

Re: Geschwister auch schwerhörig

#10

Beitrag von Boudoir »

Mit 5 Jahren können die meisten Kinder auch schon gut einen Kindgerechten 'normalen' Hörtest machen. Vielleicht wurde deshalb keine Bera gemacht.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Geschwister auch schwerhörig

#11

Beitrag von Momo »

Erstellt von Boudoir
Mit 5 Jahren können die meisten Kinder auch schon gut einen Kindgerechten 'normalen' Hörtest machen. Vielleicht wurde deshalb keine Bera gemacht.
Hallo
Mag sein, aber die Kleine ist ja gerade erst 3. Und auch mit 5 haben die Kinder oft erstens nicht genug Ausdauer und zweitens verlieren sie schnell die Konzentration und meiner schummelt auch ganz gern mal, denn durch genauers Beobachten der Prüfer finden die kleinen schnell raus, wann sie was hören sollten.... Und dazu kommt, meiner Meinung nach, auch dass sh Kinder oft gar hnicht sofort verstehen was sie eigentlich machen sollen, das bedarf viel Erfahrung und Geduld (und gerade die fehlt ja im Prxisalltag meist). Ausserdem scheint der Arzt Bera allg. kritisch zu sehen, klingt jedenfalls so und eher einem OAE zu glauben. Tatsache ist aber, dass die Summe aller Ergebnis nur ein wirklich einigermassen zuverlässiges Ergebnis bringt.

Gruss
[size=small]

[Editiert von Momo am: Freitag, September 22, 2006 @ 15:01][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Boudoir

Re: Geschwister auch schwerhörig

#12

Beitrag von Boudoir »

Da stimme ich Dir auf jeden Fall zu. Eine Bera ist klar von Vorteil. Nur die OAE sagt viel zu wenig und zu ungenau aus.
Ich habe das auch auf die grosse Schwester bezogen. Und natürlich muss ide Audiometristin oder AKustikerin erfahrung und Zeit und vor allem richtige Ausrüstung haben, z.Bsp einen Sichtschutz auf die Apparate.
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Geschwister auch schwerhörig

#13

Beitrag von Birgit »

So jetzt kommt auch noch mein Senf dazu:
OAE ist eine Screening-Methode! Die sagt nicht mehr und nicht weniger aus, ob möglichrweise ein Hörverlust da ist. Und zwar je nach Gerät ab 30-40dB.

Für genauere Untersuchungen bleiben objektiv nur die BERA und subjektiv nur Audiometrien übrig.
Je nach Kind kann man sicherlich auch schonmal bei kleineren Kindern auf eine BERA verzichten, aber das erfordert von allen Beteiligten viel Geduld und von den Akustikern, bzw. MTA`s eine enorme Erfahrung! Außerdem braucht es dazu auch nicht nur eines Hörtests sondern vieler, die eben dann auch immer wieder die gleichen Ergebnisse zeigen sollten!

Bei 5-jährigen kann es sehr wohl ohne BERA gehen. Auch Claudia hat seit sie ihre HGs hat keine BERA mehr bekommen (mit damals 2 Jahren) aber alle Audiometrien waren übereinstimmend (auch beim Vergleich Akustikerin/HNO-Arzt = 3 verschiedene Geräte, 3 verschiedene Untersucher!). Da hätte ich als Mutter die BERA verweigert, denn das kann ein Kind noch nicht "vorspielen".
Mehr Probleme haben wir mit dem Wortverständnistest, denn Claudia kannte die Wörter sehr bald und ist supergut im Raten! Also läuft es beim HNO und bei der Akustikerin so, dass dieser Test NIE 2x gleich durchgeführt wird. Es wird ihr als Antwort auch immer nur "ja" gesagt, egal, ob richtig oder falsch.

Also Fazit: Besteh auf genauen Untersuchungen und lass dich nicht abspeisen, wenn die Messung tatsächlich nicht normal ist mit dem satz: "Bei so einer geringen Schwerhörigkeit braucht sie kein Hörgerät!
Ohne braucht sie soviel mehr an Konzentration nur fürs Hören, dass irgendwas anderes auf der Strecke bleibt. Außerdem wird auch deine Kleine in den Kiga und dann in die schule kommen und man weiß inzwischen, dass bei Kindern mit vermuteter Legasthenie wegen einer ausgeprägten Rechtschreibschwäche manchmal minimale Hörverluste von 10-20dB vorhanden sind, und die Legasthenie ist nach HG-Versorgung komischerweise kein Thema mehr.
tschüss Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
memi
Beiträge: 44
Registriert: 4. Nov 2005, 09:39
19

Re: Geschwister auch schwerhörig

#14

Beitrag von memi »

Hab nochmals nachgehackt, da bereits 2 Hörtests gemacht wurden (innerhalb 6 Monate) und diese praktisch identisch sind, die OEA dies auch bestätigte, sei eine Bera nicht nötig. Bei meiner grossen Tochter haben wir ca. alle 5 Wochen einen Hörtest gemacht und so die HG's eingestellt - wie gesagt - auch ohne Bera. Die Audiogramme waren praktisch immer identisch. Jetzt soll die Kleine bei einer Logopädin abgeklärt werden, wie sie sprachlich steht. Aber im Moment gibts keine HG. Ich bin immer noch verunsichert. Im Krankenhaus leuchtet es mir ein was die sagen und zu Hause bin ich wieder völlig verwirrt.....
muss überlegen wie es jetzt weitergeht. Auf jeden Fall Danke für Eure Beiträge!
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Geschwister auch schwerhörig

#15

Beitrag von Birgit »

In welches Krankenhaus geht ihr?? Ist das eines mit pädaudiologischer Abteilung??
Gruß Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
memi
Beiträge: 44
Registriert: 4. Nov 2005, 09:39
19

Re: Geschwister auch schwerhörig

#16

Beitrag von memi »

Ja. Die Akkustikerin hat grosse Erfahrung mit Kindern und auch die Aerztin. Aber von einer Bera wollen die nicht wissen....
Pergachris
Beiträge: 63
Registriert: 16. Mai 2005, 19:08
20
Wohnort: Bocholt, NRW

Re: Geschwister auch schwerhörig

#17

Beitrag von Pergachris »

Hallo,

das ist ja eine ähnliche Ausgangssituation wie bei uns.
Eine Schwerhörigkeit unserer Ältesten wurde erst zur Schuluntersuchung festgestellt.
Bei der Untersuchung der kleineren Geschwister wurde dann auch eine Schwerhörigkeit festgestellt.
Im Vorfeld war den Kindern von einer Schwerhörigkeit nichts anzumerken.

Ich empfehle in dieser "Grenzsituation" nicht auf eine Meinung zu bauen.
Suche zusätzlich einen anderen Arzt auf, wenn möglich auch eine andere Klinik.
Gerade wenn man selber von Zweifeln geplagt ist, sollte man sich mehrere Meinungen einholen.

Gruuß
Christoph (normalhörend) / Anja (hochgradig schwerhörig) mit Alina [1998], Yannick [2000] und Lisa [2002] (mittelgradig schwerhörig)
memi
Beiträge: 44
Registriert: 4. Nov 2005, 09:39
19

Re: Geschwister auch schwerhörig

#18

Beitrag von memi »

Wie sind denn eure Erfahrungen, tragen eure Kinder mit einem Hörverlust von 40 Dbz. Hörgeräte? Unsere Maus soll zuerst
noch logopädisch abgeklärt werden, dies soll entscheidend für das weitere Vorgehen sein.
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Geschwister auch schwerhörig

#19

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Memi,

man sollte laut HNO-ärztlicher Meinung ab einem Hörverlust von 25-30 dB Hörgeräte tragen! Ich meine noch immer, dass eine BERA sinnvoll ist. Hast Du die Ärztin gefragt, warum eine BERA nicht sinnvoll ist?

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
memi
Beiträge: 44
Registriert: 4. Nov 2005, 09:39
19

Re: Geschwister auch schwerhörig

#20

Beitrag von memi »

Hallo Andrea
Die Aerztin wie auch die Akkustikerin fanden eine Bera absolut überflüssig, da die Kleine gut mitgemacht hat und es
bereits der zweite Test war (Adiogramme praktisch identisch) OEA hat die Diagnose bestätigt. Nun, hier in der
Pädioaudiologischen Klinik will einfach niemand eine Bera machen. Hier im Forum lese ich dauernd von Bera's etc. und ich
hab schon bei meiner Grossen kein's bekommen (Kind müsste ja sediert werden, das können wir uns sparen, es bestehen
keine Zweifel an der Diagnose....etc.) Ich krieg einfach keinen klaren Kopf. Eine Zweitmeinung wäre schon interessant. Wir
sind übrigens aus der CH.
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Geschwister auch schwerhörig

#21

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Memi,

bei größeren Kindern erübrigt sich eine BERA tatsächlich. Besonders wenn sie sicher und zuverlässig bei Hörtests mitmachen. Drei Jahre ist aber doch etwas klein, oder hast Du den Eindruck, dass Dein Kind schon sicher mitmacht? Und warum keine Hörgeräte?

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
memi
Beiträge: 44
Registriert: 4. Nov 2005, 09:39
19

Re: Geschwister auch schwerhörig

#22

Beitrag von memi »

Liebe Andrea
Sie kriegt noch keine Hörgeräte, weil sie angeblich sprachlich gut vorankommt. Dies soll jetzt noch genauer unter die
Lupe genommen werden. Eben weil sie ja noch nicht mal ganz 3 ist, bin ich so unsicher.... aber ich habe es selber
gesehen, ihre Reaktionsschwelle war immer bei 40 dz.
Boudoir

Re: Geschwister auch schwerhörig

#23

Beitrag von Boudoir »

Hallo memi

In welcher Klinik seid Ihr denn?
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Geschwister auch schwerhörig

#24

Beitrag von Momo »

Erstellt von memi
Liebe Andrea
Sie kriegt noch keine Hörgeräte, weil sie angeblich sprachlich gut vorankommt. Dies soll jetzt noch genauer unter die
Lupe genommen werden. Eben weil sie ja noch nicht mal ganz 3 ist, bin ich so unsicher.... aber ich habe es selber
gesehen, ihre Reaktionsschwelle war immer bei 40 dz.
Hallo Memi
also wenn sie wirklich erst ab 40 dB hört, dann braucht sie HGs und nicht obwohl sie erst drei ist sondern gerade WEIL sie drei ist und noch mitten im Spracherwerb. Also ganz ehrlich in was für einer Klinik/ Abteilung bist du denn? Ich find das seltsam...Erst heisst es die Hörtests sind sicher genug und dann kommt das Argument naja sie ist ja erst 3- nene da würde ich dringend eine zweite Meinung einholen, denn bei einem leicht bis mittelgradig sh Kind nicht zu versorgen bedeutet ihr unnötig das Leben (und den Spracherwerb) schwer zu machen.

Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten