Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

#1

Beitrag von Charanga »

Hallo alle miteinander,
ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen.
ich hatte Anfang August den SBA beantragt und heute habe ich ihn erhalten (habe gedacht das es länger dauert. Also Lara hat 50% H bekommen. Ist das o.k.? Oder muss ich noch auf etwas achten?
Danke schon mal im voraus.
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo,

wie sind denn Laras Werte? So kann man nix sagen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Sandra

Re: Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

#3

Beitrag von Sandra »

Hallo Charanga,

steht neben GdB 50% noch irgendwelche Merkzeichen auf dem SBA?

Genaueres kann man hierzu erst sagen, wenn Du (wie Andrea schon erwähnte) die Hörwerte von Lara hier bekannt gibt und was Du beim Antrag angegeben hattest!

Gruss Sandra
[size=small]

[Editiert von Sandra am: Freitag, September 22, 2006 @ 07:48][/size]
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Re: Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

#4

Beitrag von Charanga »

Hallo,
also ich hatte nur den Bericht der Klinik eingereicht. Darin steht, in der Click-Bera eine Schwelle von 50 d nhl rechts und 60 dB nHL links. In der NN-Bera rechts bei 500/1000/4000 Hz reproduzierbare Potentiale der Welle JV bis 95/85/75 db SPL und links reproduzierbare Potentiale bei 500/1000/4000 Hz bei 85/85/75 dB SPL nachgewiesen werden. Außerdem besteht ein Dysgrammatismus sschwersten Grades sowie eine universelle Dyslalie vor.
Im Schreiben steht das die SH und die Sprachstörung berücksichtigt würden. Meine Frage ist auch was ist wenn sie nächstes Jahr gut reden kann dann bekommt sie dann weniger Prozente?
Ansonsten steht im Schreiben wie gesagt, das Merkzeichen H und die 50%.
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

#5

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Charanga,

die NN BERA zeigt deutlich schlechtere Werte als die Klick-BERA an, wurde da nie nachgehakt?

Je nachdem wie man jetzt rechnen. Bei der besseren Hörkruve sind 50% okay. Bei der schlechteren Hörkurve würd Eurer Tochter das volle Programm für gehörlose Kinder zustehen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Sandra

Re: Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

#6

Beitrag von Sandra »

Hallo Charanga,

bei GdB 50% erhält man - meines Wissens - auch das Merkzeichen "RF". Ist das bei Euch nicht anerkannt worden?

Gruss Sandra
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Re: Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

#7

Beitrag von Charanga »

Hallo Andrea,
die NN-Bera sieht schlechter aus,weil sie in SPL (Frequenz) gemessenen worden ist, so hat man uns das gesagt. Hat man eingentlich ausser das bei der Steuer sonst Vorteile durch den SBA?

Hallo Sandra,
nein, wir haben kein RF, ich habe mir den jetzt auch genau angeguckt, er ist gültig bis 09/2008, da soll nochmal geprüft werden.

Ist es normal das der SBA erst ab Antrag gültig wird. Denn es stand ja schon vorher fest das sie SH ist, auch wenn es sich nur um Monate handelt.
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

#8

Beitrag von Momo »

Hallo nochmal,
mir scheint die Sprachstörung wurde nicht berücksichtigt, wenn ich von den besseren (Click Bera) Werten ausgehe.

Und gibt es ein best. Ereignis, Medis oder Krankheit, die die SH vermutlich ausgelöst haben. Wenn nicht wird davon ausgegangen, dass sie ab Geburt sh ist und der Bescheid rückdatiert. Das ist wichtig für die Steuer!

Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

#9

Beitrag von Birgit »

Ihr müsst das aber angeben! Mit der behinderung AB GEBURT! Das kann passieren, dass die das nicht von alleine machen.
Ist übrigens auch wichtig , denn das Finanzamt muss wegen Behinderung auch ggf. zurückliegende Steuererklärungen ändern! (Ist das einzige, wo das Finanzamt auch hinterher noch was erstattet, was man vorher nicht beantragt hat!)
tschüss Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Re: Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

#10

Beitrag von Charanga »

Hallo,
wir wissen nicht was die SH ausgelöst hat, der Test von dem Humangenetiker steht immer noch aus.
Das einzige was noch im Bericht stand war: Humangenetisches Konsil: Es fanden sich keine Dysmorphiezeichen (??). Bei V.a. eine nichtsyndromale Innenohrschwerhörigkeit wurde ien Zytologie und eine Überprüfung der Connexine durchgeführt, deren Ergebnisse halt noch ausstehen.
Wenn ich das jetzt seit Geburt beantragen will, muss ich jetzt Widerspruch einlegen oder ich rufe dort noch mal an.
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

#11

Beitrag von Birgit »

mach den Widerspruch gleich! Ist sicherer als Telefon, denn da weißt du, dass es schriftlich in der Akte steht.
Ist ja kein Problem zu schreiben in dem Fall.
Du schreibst einfach: hiermit lege ich Widerspruch gegen den Bescheid vom....ein.
Begründung: Die Behinderung unserer Tochter besteht nicht erst seit Antragstellung sondern bereits seit ihrer Geburt. Ich bitte, dies zu berücksichtigen.

das müsste eigentlich reichen.

Wenn du allerdings weitere Einsprüche haben solltest, dann müssen die natürlich auch mit hinein. Da kannst du notfalls auch schreiben: eine ausführliche Begründung werde ich nachreichen. Wichtig ist halt, dass der Widerspruch fristgerecht eingeht!

tschüss Birgit
[size=small]

[Editiert von Birgit am: Samstag, September 23, 2006 @ 13:14][/size]
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Sandra

Re: Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

#12

Beitrag von Sandra »

Hallo Charanga,

mach so wie Birgit es bereits schrieb!
Denn "schwarz auf weiss" ist immer besser als wie telefonisch - damit kann man hinterher noch nachweisen, dass man darauf hingewiesen hat! Denn mündlich zählt eigentlich gar nix!

Gruss Sandra
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Re: Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

#13

Beitrag von Charanga »

danke, werd ich machen. Mal sehen was dabei rauskommt. Weil beweisen kann ich es ja nicht, dass es von Geburt an ist, ich nehme stark an das es halt so ist. Na ja, wir werden es ja sehen.
Bis dann
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

#14

Beitrag von Birgit »

Du kannst es zwar nicht beweisen, aber wenn keine Erkrankung oder Unfall vorlag, die es hätten verursachen können, dann ist es halt so. Das wird auch anerkannt, aber die müssen es halt erst mal von dir gesagt bekommen....
tschüss Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Habe nun SB-Ausweis erhalten, ist der so o.k.?

#15

Beitrag von Momo »

Hallo
ich konnte es auch nicht beweisen, aber es gab auch keinen Unfall, Medis oder ähnliches (und ich hatte den Verdacht schon lange). Mir hat der nette Herr damsl gesagt, solange keiner eine Ursache kennt wird das bei Kindern dann so gemacht, denn er könne ja auch nicht beweisen, dass es nicht von geburt an war....
Anders sieht es wohl aus, wenn man ein unauffälliges Screening nach der Geburt hatte- da aber bei uns nicht gescreent wurde...

Ich würde es auch so machen. Hiemit lege ich Widerspruch ein. Begründung folgt. In der Begründung kannst du dann den Zeitpunkt angeben und alles andere ausführen (falls da was ist)

Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten