Taub und Fahrradfahren oder Auto
-
schatzijuni
- Beiträge: 38
- Registriert: 1. Jun 2010, 14:22
- 15
- Wohnort: Thedinghausen
Taub und Fahrradfahren oder Auto
Hallo Ihr lieben,
ich fahre immer in Bremen Fahrrad zur Arbeit. Jetzt wurde mir gesagt das ich es eigentlich ja nicht darf oder mich selber in Gefahr bringe.
Aber ich möchte das nicht aufgeben. Es macht spass. Meine Frage wie macht Ihr die Autofahrer darauf aufmerksamt. Habt ihr eine Weste wo was drauf steht oder sowas. Danke für die Tipps und kommt Ihr mit dem Autofahren klar?
lg yvonne
ich fahre immer in Bremen Fahrrad zur Arbeit. Jetzt wurde mir gesagt das ich es eigentlich ja nicht darf oder mich selber in Gefahr bringe.
Aber ich möchte das nicht aufgeben. Es macht spass. Meine Frage wie macht Ihr die Autofahrer darauf aufmerksamt. Habt ihr eine Weste wo was drauf steht oder sowas. Danke für die Tipps und kommt Ihr mit dem Autofahren klar?
lg yvonne
-
Adlerwolf
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Hallo Yvonne,
du brauchst gar nix besonderes. Sondern beim Radfahren und Autofahren mehr mit Augen bewusster gucken.
Ich bin von Geburt an taubheit-grenzend schwerhörig und fahre mit Auto und Radl automatisch viel mit Augen...und habe auch einige gehörlose Freunde und Freundinnen. Die beherrschen ohne Probleme mit Radl- und Autofahren.
Daher mein Rat an dich:
Mit Rad bei jeden Richtungswechsel mehr umschauen als sonst und wenn du auf der Straße fährst, dann bewusst möglichst am Straßenrand bleiben.
Mit Auto alle Innenspiegel so optimal wie möglich für deine Sichtbereich einstellen und ebenso mehr als sonst in den Spiegel und nach links und rechts umschauen.
Das ist alles umgewöhnungssache, aber es funktioniert ohne Probleme...
du brauchst gar nix besonderes. Sondern beim Radfahren und Autofahren mehr mit Augen bewusster gucken.
Ich bin von Geburt an taubheit-grenzend schwerhörig und fahre mit Auto und Radl automatisch viel mit Augen...und habe auch einige gehörlose Freunde und Freundinnen. Die beherrschen ohne Probleme mit Radl- und Autofahren.
Daher mein Rat an dich:
Mit Rad bei jeden Richtungswechsel mehr umschauen als sonst und wenn du auf der Straße fährst, dann bewusst möglichst am Straßenrand bleiben.
Mit Auto alle Innenspiegel so optimal wie möglich für deine Sichtbereich einstellen und ebenso mehr als sonst in den Spiegel und nach links und rechts umschauen.
Das ist alles umgewöhnungssache, aber es funktioniert ohne Probleme...
-
Adlerwolf
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Sorry, mein Tippfehler:
Natürlich Innenspiegel und beide (!) Aussenspiegel so optimal wie möglich an deine Sichtbereich einstelllen. Und mehr als sonst umschauen!
Vertraue mehr auf deine Augen!
Natürlich Innenspiegel und beide (!) Aussenspiegel so optimal wie möglich an deine Sichtbereich einstelllen. Und mehr als sonst umschauen!
Vertraue mehr auf deine Augen!
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Hallo Yvonne,
wie mein Vorredner schon sagte: Hörbehinderte gucken halt mehr, weil sie schlecht oder gar nichts hören. Dürfen aber in der Regel problemlos Auto und auch Rad fahren.
Hast du schon einen Auto-Führerschein, oder möchtest du erst einen machen?
Viele Grüße, Mirko
wie mein Vorredner schon sagte: Hörbehinderte gucken halt mehr, weil sie schlecht oder gar nichts hören. Dürfen aber in der Regel problemlos Auto und auch Rad fahren.
Hast du schon einen Auto-Führerschein, oder möchtest du erst einen machen?
Viele Grüße, Mirko
-
schatzijuni
- Beiträge: 38
- Registriert: 1. Jun 2010, 14:22
- 15
- Wohnort: Thedinghausen
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Hallo Cooper,
ich habe schon den Führerschein. Trägt Ihr denn einen Fahrradhelm beim Fahrrad fahren oder ohne?
Danke für eure Antworten und Tipps.
lg yvonne
ich habe schon den Führerschein. Trägt Ihr denn einen Fahrradhelm beim Fahrrad fahren oder ohne?
Danke für eure Antworten und Tipps.
lg yvonne
-
Adlerwolf
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Ich fahre mit Rad persönlich aus Sicherheitsgründen immer mit Helm!
Denn die meisten schwerste bis tödliche Verletztung der Radunfall ist Kopfverletzungen...aus diesem Grund trage ich immer. Passieren kann überall!
Jetzt trage ich beiden Ohren mitCi ´s und diesmal für mich Radhelm Pflicht!
Radhelme gibt es zur Zeit in allen verschiedenen Variationen von Schick bis Häßlich, von "unsportlich" bis "sehr sportlich".....ich würde dir raten, gehe zu dem großen Radhändler, die zig verschiedene Radhelme anbieten können....
Denn die meisten schwerste bis tödliche Verletztung der Radunfall ist Kopfverletzungen...aus diesem Grund trage ich immer. Passieren kann überall!
Jetzt trage ich beiden Ohren mit
Radhelme gibt es zur Zeit in allen verschiedenen Variationen von Schick bis Häßlich, von "unsportlich" bis "sehr sportlich".....ich würde dir raten, gehe zu dem großen Radhändler, die zig verschiedene Radhelme anbieten können....
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Und ich fahre zu 100% ohne Helm 
Und weil's grad so gut zum Thema passt: http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 02,00.html
vg Ralph
Und weil's grad so gut zum Thema passt: http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 02,00.html
vg Ralph
-
schatzijuni
- Beiträge: 38
- Registriert: 1. Jun 2010, 14:22
- 15
- Wohnort: Thedinghausen
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Hallo ihr lieben,
ich fahre auch immer mit helm. eine frage ist euch mit helm immer sehr warm an denhgs oder ci ?
lg yvonne
ich fahre auch immer mit helm. eine frage ist euch mit helm immer sehr warm an den
lg yvonne
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Ich habe immer einen normalen Radhelm an. Warm wirds da eigentlich garnicht, eher kalt durch den Fahrtwind.
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Hallo zusammen,
ich fahre zu 0% mit Helm und zu 100% onheHG 's, aber im Winter hab' ich eine Mütze d'rauf. (Aber ohne Helm zu fahren ist eigentlich schon leichtsinnig.)
@ Yvonne, wer und warum sagt es, dass es für dich gefährlich wäre, Rad zu fahren?
(Ich hab' oft gesehen, wie Menschen über die Straße laufen, ohne links und rechts nachzusehen - viele vertrauen einfach blind darauf, dass "Grün" die sichere Überquerung garatieren würde. Es ist sogar so, dass keine "rote" Ampel den Fussgänger "überfahren" hat, weil der sich vorher umgeschaut hat. Was ich damit sagen will: Sicherheit und Legalität sind zwei Sachen - eigentlich.)
Schöne Grüße,
Sergej
ich fahre zu 0% mit Helm und zu 100% onhe
@ Yvonne, wer und warum sagt es, dass es für dich gefährlich wäre, Rad zu fahren?
(Ich hab' oft gesehen, wie Menschen über die Straße laufen, ohne links und rechts nachzusehen - viele vertrauen einfach blind darauf, dass "Grün" die sichere Überquerung garatieren würde. Es ist sogar so, dass keine "rote" Ampel den Fussgänger "überfahren" hat, weil der sich vorher umgeschaut hat. Was ich damit sagen will: Sicherheit und Legalität sind zwei Sachen - eigentlich.)
Schöne Grüße,
Sergej
Wie manipuliert man einen Menschen?
Man erzählt ihm nur die halbe Wahrheit.
Man erzählt ihm nur die halbe Wahrheit.
-
EinOhrHase
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 14
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Salut
ob mit oder ohneHG / Helm beim Radfahren:
Hörbehinderte müssen definitiv mehr schauen um das Gehör auszugleichen.
Windgeräusche lassen sich beim Radfahren nunmal nicht vermeiden und dämpfen das Hörvermögen mitHGs gewaltig. Selbst HGs mit Windgeräuschunterdrückung kommen dagegen nicht an.
Ideal ist es natürlich, Rückspiegel auch am Fahrrad zu haben - war ja in den 80ern geradezu "in".
Zum Autofahren kann ich mich nur den Vorrednern anschließen.
Die 3 Rückspiegel sind definitiv ein Muss !
In den neuren PKWs sind die 3 Rückspiegel serienmässig montiert.
Am Rande noch eine Bemerkung:
Pferdekutschen, -schlitten haben bekanntlich ja keine Spiegel
Da denke ich, verhält es sich ähnlich wie mit dem Radfahren
Wer mit Pferden oder anderen Tieren unterwegs ist, hat den Vorteil, dass man sie als "Gehör" verwenden kann.
Ausbildung und Erziehung des Tieres spricht in dem Fall für sich.
ob mit oder ohne
Hörbehinderte müssen definitiv mehr schauen um das Gehör auszugleichen.
Windgeräusche lassen sich beim Radfahren nunmal nicht vermeiden und dämpfen das Hörvermögen mit
Ideal ist es natürlich, Rückspiegel auch am Fahrrad zu haben - war ja in den 80ern geradezu "in".
Zum Autofahren kann ich mich nur den Vorrednern anschließen.
Die 3 Rückspiegel sind definitiv ein Muss !
In den neuren PKWs sind die 3 Rückspiegel serienmässig montiert.
Am Rande noch eine Bemerkung:
Pferdekutschen, -schlitten haben bekanntlich ja keine Spiegel
Da denke ich, verhält es sich ähnlich wie mit dem Radfahren
Wer mit Pferden oder anderen Tieren unterwegs ist, hat den Vorteil, dass man sie als "Gehör" verwenden kann.
Ausbildung und Erziehung des Tieres spricht in dem Fall für sich.
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
-
hörnix
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Kein Auto/Fahrrad fahren, nur weil man taub/sh ist?
Welch ein Schwachsinn...
Wir fahren ja doch nicht blind durch die Stadt/durchs Land?!
Welch ein Schwachsinn...
Wir fahren ja doch nicht blind durch die Stadt/durchs Land?!
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Naja Vorsicht mit solchen Aussagen, denn Bootfahren darf man als Hörgeschädigter z.B. nicht, also den Sportbootführerschein bekommt man nur mit bestandenem Mini-Hörtest.hörnix hat geschrieben:Kein Auto/Fahrrad fahren, nur weil man taub/sh ist?
Welch ein Schwachsinn...![]()
vg Ralph
-
Eine
-
hörnix
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Ja? Jetzt nun Bootfahrer...
Es gibt sehr wohl taube/sh Bootfahrer. Darüber gabs mal einen Bericht, wie
ein Tauber/Sh mit dem Segel-Boot von England/Irland nach Amerika gereist ist.
http://www.br-online.de/content/cms/Uni ... 090704.pdf
Ein Bekannter, der selbst sh ist, von mir hat auch einen Bootführerschein absolviert.
Wir können es auch, was "Normalos" können, nur wir werden behindert.
Es gibt sehr wohl taube/sh Bootfahrer. Darüber gabs mal einen Bericht, wie
ein Tauber/Sh mit dem Segel-Boot von England/Irland nach Amerika gereist ist.
http://www.br-online.de/content/cms/Uni ... 090704.pdf
Ein Bekannter, der selbst sh ist, von mir hat auch einen Bootführerschein absolviert.
Wir können es auch, was "Normalos" können, nur wir werden behindert.
-
EinOhrHase
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 14
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
@Ralph
so war das natürlich nicht gemeint, dass Taube / Sh kein Auto / Rad mehr fahren dürfen, nur wg ihren Einschränkungen.
Aber: Man sollte nicht vergessen, dass das Verkehrsaufkommen jährlich steigt und daher das Unfallrisiko mit-steigt
Allgemein würd ich sagen:
Es gibt so einige "Normalos", die es nich akzeptieren können oder wollen, dass einige "Behindis" (gleich welcher Art) einiges besser können wie sie....... *zwinker
Bevor ich es vergess:
Fliegen dürfen SH / Taube nicht - ausser die Treppen hinunter *Achtung, Ironie

so war das natürlich nicht gemeint, dass Taube / Sh kein Auto / Rad mehr fahren dürfen, nur wg ihren Einschränkungen.
Aber: Man sollte nicht vergessen, dass das Verkehrsaufkommen jährlich steigt und daher das Unfallrisiko mit-steigt
Allgemein würd ich sagen:
Es gibt so einige "Normalos", die es nich akzeptieren können oder wollen, dass einige "Behindis" (gleich welcher Art) einiges besser können wie sie....... *zwinker
Bevor ich es vergess:
Fliegen dürfen SH / Taube nicht - ausser die Treppen hinunter *Achtung, Ironie
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Ich fahre selbstverständlich ausschließlich mit Helm Fahrrad -- und natürlich mit Hörgeräten. Was anderes kommt gar nicht in die Tüte.
Ein Tipp gegen Windgeräusche: Versucht es doch einfach mal mit einem Schweiß-Stirnband über den Ohrenspitzen/Hörgeräten. Das hält das Rauschen vom Fahrtwind ab, ohne zu sehr zu dämpfen.
Viele Grüße, Mirko
Ein Tipp gegen Windgeräusche: Versucht es doch einfach mal mit einem Schweiß-Stirnband über den Ohrenspitzen/Hörgeräten. Das hält das Rauschen vom Fahrtwind ab, ohne zu sehr zu dämpfen.
Viele Grüße, Mirko
-
ProHel
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Hallo, ich (hörend) habe zu genau diesem Thema in den letzten Tagen recherchiert und einen kleinen Blogbeitrag dazu geschrieben. Ich bin auch noch auf der Suche nach Gebärden rund ums Boot und den Bootsschein. Würde mich über Rückmeldungen im Blog freuen!hörnix hat geschrieben:Ja? Jetzt nun Bootfahrer...
Es gibt sehr wohl taube/sh Bootfahrer. Darüber gabs mal einen Bericht, wie
ein Tauber/Sh mit dem Segel-Boot von England/Irland nach Amerika gereist ist.
http://www.br-online.de/content/cms/Uni ... 090704.pdf
Ein Bekannter, der selbst sh ist, von mir hat auch einen Bootführerschein absolviert.
Wir können es auch, was "Normalos" können, nur wir werden behindert.
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Hallo!
Falls zusätzlich noch andere Beeinträchtigen (Augen, Gleichgewichtsprobleme, usw.) vorhanden sind kann es natürlich dann auch anders ausssehen.
Gruß
santiago
Wie es bei Booten und Flugzeugen aussieht weiß ich nicht aber ich kenne keinen GL dem wegen seiner Gehörlosigkeit der Führerschein beim Auto/Motorrad verweigert worden wäre.hörnix hat geschrieben:Kein Auto/Fahrrad fahren, nur weil man taub/sh ist?
Welch ein Schwachsinn...![]()
Falls zusätzlich noch andere Beeinträchtigen (Augen, Gleichgewichtsprobleme, usw.) vorhanden sind kann es natürlich dann auch anders ausssehen.
Gruß
santiago
-
EinOhrHase
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 14
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: Taub und Fahrradfahren oder Auto
Salut ProHel
habe mir mal deinen Blog angesehen und komme zur folgenden Frage:
Gibt es einen Unterschied beim Bootsführerschein für offene Gewässer und Binnengewässer?
Für Binnengewässer denke ich, haben Gehörlose eher die Möglichkeit einen Bootsführerschein zu machen - ggf. begrenzt auf Bootsgröße / Hubraumgröße des Motors oä.
Bei offenen Gewässer ggf. mit Begleitperson.
Du schreibst im Blog von Gleichgewichtssinn - dieser ist wie beim Fahrradfahren ja Voraussetzung DASS man z.B. Fahrrad fahren kann.
Da ich mehfache OPs am Kopf über mich ergehen lassen musste, ist auch mein Gleichgewichtssinn etwas beeinträchtigt, was mich aber nicht davon abhält, trotzdem Fahrrad zu fahren bzw. zu Reiten.
Brauche manchmal etwas länger - aber es funktioniert.
Was die Gebärden für die Bootsfahrten und den Führerschein betrifft kann ich keine Angaben machen. Halte es für möglich, dass für bestimmte Wörter entweder eine typische Handbewegung gemacht wird oder das Fingeralphabet benutzt wird.
Grüssle
habe mir mal deinen Blog angesehen und komme zur folgenden Frage:
Gibt es einen Unterschied beim Bootsführerschein für offene Gewässer und Binnengewässer?
Für Binnengewässer denke ich, haben Gehörlose eher die Möglichkeit einen Bootsführerschein zu machen - ggf. begrenzt auf Bootsgröße / Hubraumgröße des Motors oä.
Bei offenen Gewässer ggf. mit Begleitperson.
Du schreibst im Blog von Gleichgewichtssinn - dieser ist wie beim Fahrradfahren ja Voraussetzung DASS man z.B. Fahrrad fahren kann.
Da ich mehfache OPs am Kopf über mich ergehen lassen musste, ist auch mein Gleichgewichtssinn etwas beeinträchtigt, was mich aber nicht davon abhält, trotzdem Fahrrad zu fahren bzw. zu Reiten.
Brauche manchmal etwas länger - aber es funktioniert.
Was die Gebärden für die Bootsfahrten und den Führerschein betrifft kann ich keine Angaben machen. Halte es für möglich, dass für bestimmte Wörter entweder eine typische Handbewegung gemacht wird oder das Fingeralphabet benutzt wird.
Grüssle
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
