Hallo,
wir sind eine 4-köpfige Familie aus dem Kreis Recklinghausen.
Unsere beiden Kinder (7J.+9J.) sind schwerhörig.
Bedingt durch den Berufswechsel meines Mannes (Beamtenanfänger) erhalten wir demnächst Beihilfe, müssen aber einen Teil der Krankheitskosten über eine private KV abdecken.
Trotz der Selbstverpflichtung einiger privater Versicherer uns aufzunehmen, haben wir arge Probleme vernünftige Tarife und Risikozuschläge zu bekommen.
Mehrere Versicherer haben direkt abgelehnt, als wir angegeben haben, dass unsere Kinder schwerhörig sind.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wir freuen uns über Antworten.
Beate
Private Krankenversicherung
Re: Private Krankenversicherung
Hallo Beate
diePKV muss euch nehmen als Beamteneinsteiger. Das ist neu seit 1.5.05. Der Risikozuschlag darf nicht mehr als 30% betragen und ohne Ausschluss! Das gilt allerdings nur für den Basistarif. Bei uns war es damals leider so( vor 2005), dass sie uns genommen haben, aber mit 100% Risikozuschlag. Allerdings ist dafür nichts ausgeschlossen und es kommt trotzdem billiger als in der GKV .
Gelesen habe ich das damals in der Zeitschrift "Erziehung und Wissenschaft" der GEW in der Ausgabe 04/2005.
Gruss
die
Gelesen habe ich das damals in der Zeitschrift "Erziehung und Wissenschaft" der GEW in der Ausgabe 04/2005.
Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI