lebloek
Entschuldigung.
" Ich mein, soviel Respekt sollte ein "normal hörender" schon haben finde ich. Denn jeder sollte das recht auf TV und Radio haben... "
Einerseits richtig. Jeder hat das Recht auf Information.
Aber man kann auch z.B. Funkkopfhörer benutzen. Die gibt es schon für wenig Geld. Da ist man weder angebunden, noch müßte man Radio oder TV so laut stellen, daß andere sich gestört fühlen.
Und warum soll ein "normal hörender" soviel Respekt gegenüber dem Schwerhörigen haben?
Respekt habe ich vor etwas ganz anderem
Da kommt dann doch automatisch wieder die Frage auf, daß nur wir Schwerhörigen oder Gehörlosen Rücksicht erwarten, daß die Hörenden sich auf uns einzustellen haben.
Auch ein "Schwerhöriger " kann etwas Entgegenkommen zeigen, so wie hier die Möglichkeit der Kopfhörer.
Kleiner Gegenstand, aber beruhigt die Sache ungemein.
Ich bin selber Cochlear Implantatträger und glaube mir, wenn ich TV oder Radio anhabe, gehe ich vor die Tür und lausche, ob man meine Geräte durch geschlossene Türen hört.
Und ich kann mit meinem Cochlear Implantat sehr gut mitbekommen, ob etwas laut ist.
Und wenn ich des Nachbarns TV durch zwei geschlossene Türen mitbekomme, ist das auch für mich nicht mehr Zimmerlautstärke.
So wie ich unten bereits erwähnt habe, ist vielleicht die unzulässige Lärmbelästigung nur der Tropfen, der das Faß überlaufen ließ.
Das kann ich aber nicht beurteilen, da müßte sich Laubenpieper mit auseinander setzen.
Wir wissen nicht, wie alt der Nachbar ist, falls es überhaupt ein Nachbar war.
Ob er noch berufstätig ist, vielleicht im Schichtdienst arbeitet, sehr angespannt auf der Arbeit ist, ob gesundheitliche Probleme bestehen.
Stell Dir einfach mal vor, da hat jemand gerade Nachtdienst. Da ist es eh schon schwierig, den Schlafrhythmus zu bekommen.
Und dann ist da jemand, der gerne Radio hört. Und da dieser ja schwerhörig ist, gerne auch etwas lauter, da er sich ja, wie er selber sagt:
selten vorkommt und zumal noch in der woche und nicht zu den Ruhezeiten stattfindet.
Ein Schichtdienstler kann sich nicht mit dem Schlafen auf die gesetzl. Ruhezeiten begnügen.
Das sollte auch Laubenpieper klar sein.
Ich will, um Gottes Willen, Laubenpieper nicht das Radio hören verbieten.
Aber mit seinen 60 Lenzen sollte auch von ihm etwas mehr Einsicht da sein.
Und nicht nur mit dem Kopf durch die Wand.
Gruß Sigrid