Schwerhörig oder nicht?

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
isa77
Beiträge: 10
Registriert: 15. Sep 2006, 12:26
19
Wohnort: Hannover

Schwerhörig oder nicht?

#1

Beitrag von isa77 »

Hallo,
schön, dass ich dieses Forum gefunden habe. Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Zu meiner Geschichte: Wir haben Zwillingsmädchen von mittlerweile 2 Jahren und zwei Monaten. Bei einem Mädchen ist alles normal und bei der anderen gibt es viele Unstimmigkeiten. Ich weiss gar nicht wie ich es erklären soll, hoffentlich versteht Ihr mich. Sie reagiert immer auf ihren Namen und führt auch Anweisungen manchmal durch (hol den Ball, bring deine Hose weg, einfache Sachen halt). Bei der Frage: "Wo ist Deine Nase?" oder "Wie groß bist Du?" reagiert sie zu 60%. Halt nicht immer, es hängt viel von ihrem Eigensinn auch ab oder wie gut sie drauf ist.
Nun wurde eine Bera durchgeführt (nach Polypenentfernung und Trommelfell-OP) mit dem Ergebnis, dass sie erst ab 95 bzw. 100 db hören kann. Das Ergebnis hat uns natürlich völlig schockiert. Ich verstehe das aber auch überhaupt nicht.
Würde ein Kind, das fast taub ist auf seinen Namen reagieren oder Befehle ausführen? Auf ihren Namen reagiert sie immer zu 100% - auch wenn wir 100 m von ihr entfernt sind und sie mit dem Rücken zu uns gedreht ist.
Ich verstehe das nicht!!!!!
Kann eine Bera falsch durchgeführt werden und sich daraus falsche Ergebnisse liefern lassen?
Wie ist die Entwicklung eines schwerhörigen Kindes?
KÖnnt Ihr mir helfen?
DANKE.
Gruß
Isa
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörig oder nicht?

#2

Beitrag von Karin »

Liebe Isa, ja auch BERAs können falsche Ergebnisse bringen.
Wie wurde die BERA durchgeführt? Also in Narkose oder im Schlaf? Und war das gleich nach der OP?
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass eure Tochter erst ab 95 dB hört, wenn sie Aufforderungen aus 100 m Entfernung nachkommt. Wie sieht es bei der Sprachentwicklung aus?
Was und wie viel spricht sie?
Lieben Gruß
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwerhörig oder nicht?

#3

Beitrag von nudelz »

Hallo isa!!!

habt ihr die Bera vielleicht in Bremen mitte machen lassen??

ich würde sagen das die bera nicht stimmen kann,bei den ergebnissen würde sie nicht auf das alles hören.

vielleicht war die person nicht so kompetent die die bera geamcht??möchte niemandem was unterstellen,spreche da nur aus erfahrung mein sohn war schon mal auf beiden ohren fast taub ,letzt endlich ist er laut der ärzte nur auf der linken seite mittelgradig schwerhörig.

also ich würde mir da glaube ich ne zweite meinung einholen.

lg saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
isa77
Beiträge: 10
Registriert: 15. Sep 2006, 12:26
19
Wohnort: Hannover

Re: Schwerhörig oder nicht?

#4

Beitrag von isa77 »

Hallo,
schön, dass Ihr mir so schnell antworten könnt. DANKE.
zunächst wurde vor zwei Jahren das Neugeborenenscreening gemacht. Hörvermögen von 86 und 95%, also unauffällig.
Seit Anfang des Jahres (Krippe) hatte sie mehrere Erkältungen, so dass sich starke Ergüsse gebildet haben. Vorgestern war die OP und da wurde die Bera während der Narkose durchgeführt.
Sie sagt: Mama, Papa, Hase, Tecke (Trecker) und Tinke (Trinken).
Ich denke, dass da eine Hörschädigung vorliegen kann, aber doch nicht so stark, oder? Sie reagiert immer auf unsere Rufe, ohne uns dabei anzusehen.
Die OP wurde in Hannover - Auf der Bult - durchgeführt.
Der HNO-Arzt, der seinerzeit die OAE durchgeführt hat ist auch verunsichert.
Wir sind völlig am Ende. Was glaubt man? Was macht man?
Nun soll eine subjektive Hörprüfung erfolgen. Wenn sie dann aber nur zum Teil mitmacht - wie gesagt, sie ist sehr eigenwillig - was dann?
Wie kann man ihr helfen?
Ach, ich habe einfach hunderte von Fragen und weiss nicht, wen ich fragen soll.
VIELEN DANK fürs Zuhören.
Isa
isa77
Beiträge: 10
Registriert: 15. Sep 2006, 12:26
19
Wohnort: Hannover

Re: Schwerhörig oder nicht?

#5

Beitrag von isa77 »

Saskia, darf ich vielleicht fragen, wie sich Dein Sohn entwickelt hat. Ich meine von der Sprache her. Hast Du weitere Tests machen lassen. Wann und welche? Wie geht man denn da am besten vor?
DANKE.
Gruß
Isa
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörig oder nicht?

#6

Beitrag von Karin »

Liebe Isa, also es ist schon sehr wenig an Sprache da, so dass man vermuten könnte, dass etwas vorliegt.
Ich würde die BERA noch mal wiederholen, es gibt auch Defekte an den Geräten! Ich persönlich glaube aber nicht, dass es bei 95 db liegt. Wie ist die Sprache der Zwillingsschwester?
Hilfe bekommt sie, wenn das Hören nicht okay ist durch Hörgeräte.
Doch zuerst muss eine gesicherte Diagnose vorliegen!
Erst mal keine Panik, ich weiß, es ist leichter geschrieben oder gesagt als getan.
Wenn aber der Dr. schon unsicher ist, würde ich erst mal auf die nächsten Test warten.
Liebe Grüße
Karin
[size=small]

[Editiert von Karin am: Freitag, September 15, 2006 @ 13:04][/size]
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Schwerhörig oder nicht?

#7

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Isa,

bei 95 dB hört man gar keine Sprache mehr. Kommst aus der Gegend von Hannover? Auf der Bult ist zwar ein großes und auch bekanntes Kinderkrankenhaus, dass man dort aber Kompetenz in Bezug auf das Hören hat, ist mir nicht bekannt. Dort gibt es auch keine Pädaudiologie. Ich würde mir eine Zweitmeinung in der MHH einholen.

90 dB und Deine BEobachtungen passen nicht zusammen. Eine mittelgradige Schwerhörigkeit würde nach Deinen Berichten schon passen, aber eine praktische Taubheit nicht. Auf die OAEs kann man auch nicht viel geben. Bei einer Zweitmeinung solltet ihr auf jeden Fall auf eine NN-Bera bestehen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: Schwerhörig oder nicht?

#8

Beitrag von Petra »

Hallo,

wurde die Bera denn vor oder nach der OP durchgeführt... da gibts ja auch so Spezialisten:rolleyes:... Bei uns war es so ähnlich: Hatte auch die Diagnose mit ~80 db- tatsächlich liegt die Schwelle aber zwischen 40+ 60! Ich denke, eine zweite Meinung ist nie schlecht- zumindest, wenn dein eigener "Befund" so stark abweicht. Das Problem ist ja auch, dass die ( eventl. verschriebenen ) Hgs nicht richtig eingestellt werden können, wenn die Kurze beim Akustiker noch nicht mitmachen kann. Dort bräuchten sie dann schon die "passenden" Werte, sonst lehnt das Kind die Hgs womöglich ab, weil zu laut. Und ich würde auch nicht unbedingt denken, deine Tochter ist eigenwillig- sie hört wahrscheinlich nur einfach wenig(er) und erschwerend kann sie sich noch nicht richtig ausdrücken... da kann man dann schon mal "eigensinnig" reagieren ;) !

LG, Petra
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: Schwerhörig oder nicht?

#9

Beitrag von Petra »

...ach ja, noch was vergessen: mit subjektiver Hörprüfung meinst du wahrscheinlich eine Spielaudiometrie? Die wird sicher in einer Pädaudiologischen Stelle gemacht und die tun den ganzen Tag nichts anderes, als kleine Kinder auf den Grad ihrer Schwerhörigkeit zu testen. Die haben genug Zeit und Erfahrung- keine Panik, das wird schon...
Lynn
Beiträge: 256
Registriert: 4. Jan 2006, 20:39
19
Wohnort: Schwerte

Re: Schwerhörig oder nicht?

#10

Beitrag von Lynn »

Hallo Isa,

also eine Bera in Narkose NACH Polypen und Trommelfellschnitt ist eigentlich schon sehr genau !!!

Allerdings schließe ich mich da meinen Vorrednerinnen an, dass sich dieses Ergebnis NIEMALS mit Deinen Beobachtungen decken kann.
Denn 95dB ist an taubheit grenzend Schwerhörig. Da würde sie niemals auf Rufe aus 100 m entfernung reagieren.

Hast Du schonmal probiert hinter ihrem Rücken ihren Namen zu flüstern ??? Dreht sie sich um ?

Mein Sohn war eine ganze zeitlang mittelgradig Schwerhörig ( 65 dB ). Auch wir hatten Bera Ergebnisse vorliegen ( 2 Stück ) die diese Diagnose herrvorbrachten. Er wurd auch schon mit Hg versorgt. Allerdings ist bei unds eine ganze Menge schief gelaufen bei den diversen Ärzten. Letzendlich stellte sich dann bei einer Polypen OP mit Trommelfellschnitt herraus, das er soweit völlig normalhörend ist. Deshalb verwundert mich Eure Geschichte sehr, denn die Bera wurd ja anscheinend nach o.g. OP geschrieben !!!!

Wie spricht denn ihre Schwester ? Deutlich besser und mehr oder relativ gleich ???

Gruß
Nadine
mit Lynn ( normalhörend ) und Jonas ( nach 7 Monaten auch normalhörend )
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Re: Schwerhörig oder nicht?

#11

Beitrag von Charanga »

Hallo Isa,
mit dem Thema Schwerhörig kenne ich mich noch nicht so gut aus, da unsere Tochter erst seit Juli HG trägt. Ich schließe mich meinen Vorgängerinnen aber an. Außerdem wollte ich noch sagen, dass ich gerade gestern einen kleinen Schock erlebt habe. Im Bericht von der Klinik haben sie eine Click-Bera und die NN-Bera gemacht, die Werte von der NN-Bera wären laut Bericht hochgradig (so hat es mit die Frau von der Frühförderstelle erklärt), aber vorne im Bericht stand eine mittelgr. SH. Ich schock was ist los, ich habe dann die Klinik angerufen, sie sagte mir das bei der NN-Bera andere Werte sind bei denen man noch irgendwelche Punkte abziehen muss, und die von der FF hat das sicherlich nicht gewusst, deswegen ist meine Frage welche Bera haben sie gemacht. Ansonsten hol die eine Zweite Meinung. Ich hatte noch nicht mal gedacht, dass sie mittelgr SH ist, weil wir auch immer geflüstert haben etc. aber die Ärzte meinen, dass die Kinder sehr schlau sind, und bei z.B. mittelgr. SH hat sie etwas gehört war nicht sicher hat sich aber vorsichtshalber halt umgedreht. Ich weiss es ist schwierig, aber es wird sich aufklären bleib einfach dran.
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwerhörig oder nicht?

#12

Beitrag von nudelz »

Hallo!!!!

wir haben durch empfehlungen hier aus dem forum in die klinik nach OL gewechselt und sind da bestens aufgehoben.

dort wurde damals noch eine bera gemacht.

leons sprache ist nicht sehr weit,wobei man sagen muß das erst erst seit diesem jahr richtige und richtig eingestellt HG´s hat.
er sagt :mama,opa,das,eiebahn(eisenbahn),nein

leon reagiert nicht wenn ich von 100m entfernung nach ihm rufe,wenn wir zu hause sind und dqas Hg drin ist(trägt er ja immer ausser beim schlafen)dann versteht er mittlerweile auch wenn ich sage kommt mal her aber alles kann er nicht umsetzten.

lg saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
isa77
Beiträge: 10
Registriert: 15. Sep 2006, 12:26
19
Wohnort: Hannover

Re: Schwerhörig oder nicht?

#13

Beitrag von isa77 »

Hallo an alle und vielen herzlichen Dank für die ausführlichen Infos und Antworten. Hätte nie gedacht, dass es doch so viele nette Menschen gibt. Es ist alles irgendwie so unglaublich, aber nicht, weil ich es nicht wahr haben will.
Ich denke schon, dass da eine Hörschädigung vorliegen kann, aber niemals bei 95 bzw. 100 db. Heute hat sie Hase nachgesagt, gezeigt wie groß sie ist (kennt Ihr doch: Wie groß bist Du? - ohne Zeigen - und dann die entsprechende Reaktion mit erhobenen HÄnden) u. v. m. Paßt einfach nicht. Auf Flüstern reagiert sie allerdings nicht so. Da stimmt schon, was Ihr auch sagt, dass da keine Hörgeräte angepasst werden können. Hoffe, dass da die subjektive Hörprüfung etwas hilft.
Die Schwester plappert den ganzen Tag und reagiert so wie wir beim Hören.
Vielen Dank nochmals für die Hilfe - kann vielleicht doch mal wieder etwas beruhigter schlafen.
Ich möchte einfach nur wissen, wie man einem kleinen Wurm helfen kann und was man da tun kann. Werde mich auf alle Fälle wieder melden sobald es etwas Neues gibt. DANKE DANKE DANKE
Lieben Gruß
Isa
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörig oder nicht?

#14

Beitrag von Karin »

Liebe Isa, nach ll den vielen guten Ratschlägen möchte ich dir auch noch mein Buch empfehlen:
Diagnose hörgeschädigt
schau bitte hier:
http://www.kestner.de/n/verlag/produkte ... ehrung.htm
egal wie es aus geht, es wird dir vieles erklären.
Lieben Gruß
Karin (schlaf gut!)
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
isa77
Beiträge: 10
Registriert: 15. Sep 2006, 12:26
19
Wohnort: Hannover

Re: Schwerhörig oder nicht?

#15

Beitrag von isa77 »

Liebe Karin,
vielen Dank für die Empfehlung. Werde ich lesen. vielleicht hilft es wirklich. DANKE.
Gruß
Isa
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwerhörig oder nicht?

#16

Beitrag von Momo »

Erstellt von Charanga
Hallo Isa,
ich habe dann die Klinik angerufen, sie sagte mir das bei der NN-Bera andere Werte sind bei denen man noch irgendwelche Punkte abziehen muss,
Liebe Charanga
Das habe ich ja noch nie gehört.
Die Werte der NN Bera werden ganus wie bei der Click Bera in dB gemessen. Der kleine, aber wesentliche Unterschied ist es, dass eine Click Bera ein ganzes Spektrum von Frequenzen gleichzeitig abtestet und unter 1kHz wird gar nicht getestet, während bei der NN Bera die Frequenzen 500 Hz, 1 kHz, 2 kHz und 4 kHz EINZELN getestet werden. Daher ist die NN Bera wesentlich genauer als die Click. Bei meinem Sohn ist es z.B., dass die Click Bera nahezu altersentsprechend war, aber in Wirklichkeit ist es so, dass er genau eine Frequenz in diesem Spektrum hat, die er gut hört und damit war die Click Bera ok. Bei der dann folgenden NN Bera stellte man fest, dass aber sowohl die tiefen Frequenzen (ab ca. 1,5 kHz und drunter) und die hohen Frequnezen eben nicht ok sind. Gemerkt haben wir das an seiner schlechten Aussprache unsw. Jedenfalls bekam er dann HGs und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht! Also wenn würde ich mich immer an der NN Bera orientieren. Da hak doch bitte nochmal nach!

Liebe Isa
ich kann auch nicht viel neues sagen, ausser:
Deinen Beobachtungen nach glaube ich auch nicht an 95 dB, eher an mittelgradig.
Nach einer OP sind die Schleimhäute evtl noch geschwollen und es ist Restsekret/ Blut vorhanden, so dass die Werte schlechter als sie in Wirklichkeit sind ausfallen KÖNNEN. Allerdings keine 95 dB schlecht, maximal 30- 40 dB (im Extremfall). Wenn man das berücksichtigt wäre man bei ca. 60-70 dB und das würde eher passen.

Allerdings sind das alles Spekulationen. Wo soll denn die "subjektive" Messung gemacht werden?

Ich schliesse mich Andreas Empfehlung an und rate dir das KH zu wechseln, denn ein Pädaudiologe hat einfach mehr Ahnung und Erfahrung damit. Dann würde ich die Bera wiederholen lassen (in Narkose und eine NotchedNoise (=frequenzspezifische) Bera). Gut aufgehoben seid ihr dort in der Pädaudiologie der MHH.

Unabhängige Beratung (jederzeit, auch bei Verdacht auf eine Hörstörung) erhaltet ihr in der Pädaudiologischen Beratungsstelle eines Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte (in Eurem Fall wahrscheinlich Hildesheim oder Braunschweig). Dazu guck mal hier und hol dir dort einen Termin, die stehen dir in allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite:
http://www.soziales.niedersachsen.de/ma ... 40859.html

Alles Gute von
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwerhörig oder nicht?

#17

Beitrag von nudelz »

hallo momo!!!

ich kenne auch ein solches NN Bera gerät wo man mindestens 30 db abziehen muß,die klinik in bremen arbeitet auch damit(zur richtigkeit die kinderstation).das ist ein gerät was nicht auf dem neusten stand ist und für solche wichtigen messungen nicht zugelassen ist,ABER LEIDER trotzdem benutzt wird.

lg saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwerhörig oder nicht?

#18

Beitrag von nudelz »

noch was,wenn sie die bera wirklich mit solch einem gerät gemacht haben,würde ich mir wirklich eine anstendige klini9k suchen und die bera noch mal machen.

kann ich nur aus eigener erfahrung herraus empfehlen,bei leon hat das teil nicht mal gestimmt wenn man die 30 abzieht.viele bedienen das teil auch noch falsch.
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Plumbusina
Beiträge: 36
Registriert: 21. Apr 2006, 17:58
19
Wohnort: Dresden

Re: Schwerhörig oder nicht?

#19

Beitrag von Plumbusina »

Hallo Isa! Ich bin überrascht, wieviele Meinungen in so kurzer Zeit zu Deiner Anfrage geäußert werden. Ich bin nicht ganz der Meinung, dass es sich bei der geschilderten sprachlichen Entwicklung Deines Kindes nicht um einen so hochgradigen Hörverlust handeln kann. Aber auch mir ist bekannt, dass es viele Ärzte in Kliniken gibt, die nicht unbedingt sicher sind in der Interpretation von BERA-Ergebnissen, leider. Eine zweite Meinung würde ich mir auf jeden Fall einholen, in Hannover MHH, oder bei Dr. Volker Baschek in Gelsenkirchen. Er ist wirklich fit auf dem Gebiet und kennt sich sehr gut aus mit z.B. Syndromerkrankungen. Alles Gute PL.
Lynn
Beiträge: 256
Registriert: 4. Jan 2006, 20:39
19
Wohnort: Schwerte

Re: Schwerhörig oder nicht?

#20

Beitrag von Lynn »

Hallo,

hier stößt mir gerade ein letzter empfohlener Arzt in Gelsenkirchen auf....

#Plumbusina: Sorry, aber hier eine ganz DEUTLICHE Stimme gegen diesen Arzt !

*kann ich mir nicht verkneifen

Gruß
Nadine
mit Lynn ( normalhörend ) und Jonas ( nach 7 Monaten auch normalhörend )
isa77
Beiträge: 10
Registriert: 15. Sep 2006, 12:26
19
Wohnort: Hannover

Re: Schwerhörig oder nicht?

#21

Beitrag von isa77 »

Hallo und mal wieder vielen Dank für die netten und zahlreichen Antworten.
Bin von Tag zu Tag verunsicherter und fühle mich total hilfslos. Ich weiss gar nicht welche Art des Bera-Tests durchgeführt wurde. Morgen haben wir einen Kontrolltermin beim HNO-Arzt, den ich mal gleich fragen werde. Ich gehe mittlerweile schon davon aus, dass eine Schwerhörigkeit vorliegt, aber niemals so stark wie die Bera es festgestellt haben will. Sie sagt seit gestern "Auf", wenn sie etwas öffnen möchte und erzählt sehr viel in ihrer Sprache.
Erzählen schwerhörige Kinder so viel? Sie plappert sehr viel in ihrer eigenen Sprache. ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.
Heute war sie mal wieder in der Krippe und danach hiess es, sie sei total abwesend gewesen und hätte überhaupt und gar nicht reagiert.
Verstehe ich nicht. Ich verstehe einfach derzeit gar nichts und der nächste Termin - subjektiver Hörtest - ist erst am 23.10. Bis dahin werde ich wahnsinnig.
Wenn die Termine bloss nicht so lange auseinander liegen würden und wir doch eher Gewissheit und vielleicht sodann Hilfe (Hörgeräte) hätten, wäre ich ruhiger.
Sorry fürs Jammern, aber wüßte nicht, wem ich es sagen soll. Die Umwelt versteht mich da eh nicht.
VIELEN DANK fürs Zuhören und für die vielen Antworten.
Lieben Gruß
Isa
Lynn
Beiträge: 256
Registriert: 4. Jan 2006, 20:39
19
Wohnort: Schwerte

Re: Schwerhörig oder nicht?

#22

Beitrag von Lynn »

Hallo Isa,

ich drück Dich mal unbekannterweise !

Ich weiß wie Du Dich jetzt fühlst.

Bei uns ist es ja noch garnicht so lange her, da lebten wir auch in dieser Ungewissheit.
Ja, wir wußten irgentwas stimmt mit Jonas hören nicht !
Wir schleppten uns von Termin zu Termin. Und diese sind leider überall gleich schlecht zu bekommen. Jedesmal lagen viele Woche dazwischen. Dann bekam man endlich eine Untersuchung, da kamen schon die nächsten Unklarheiten und Fragen....und dann wieder Wochen warten bis zum nächsten Termin....usw

Ich bin in den Monaten auch schlicht verzweifelt und habe an mir selber gezweifelt.
Aber ich kann nur persönlich berichten, dass man durchhalten muß und lieber mal einmal öfter eine Untersuchung in Frage stellt als einmal zu wenig. Holt Euch ruhig so viele verschiedene Meinung wie nötig. Bis Ihr selber zur Ruhe kommt.

Ich weiß, die Ungewißheit ist unerträglich....

Liebe Grüße
Nadine
mit Lynn ( normalhörend ) und Jonas ( nach 7 Monaten auch normalhörend )
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwerhörig oder nicht?

#23

Beitrag von Momo »

Hallo Isa
ich kann dich auch sehr gut verstehen. Versuch ganz ruhig zu bleiben- ihr seid ja auf dem Weg. Ich weiss aber wie doof diese Ungewissheit ist.
Zu allererst nochmal die Empfehlung: wendet euch an eine Pädaudiologie, wie z.B. in der MHH. Gleichzeitig nimm Kontakt auf zur Beratungsstelle in einem der Landesbildungszentren. Die sind dort sehr nett und wenn du denen deine Situation erklärst, bekommst du nvielleicht eher einen Termin. Dort werden auch Hörtests durchgeführt und die haben dort auch viel Erfahrung mit Kindern. Mir haben die damals sehr geholfen und auch heute sind sie meine erste Anlaufstelle bei Unklarheiten. Hier arbeiten sie auch eng mit den örtlichen Pädaudiologen und entsprechenden Akustikern zusammen, so dass man auch befunde austauschen und weiterverwerten kann (denn nicht immer klappen alle Messungen überall).
Ich gehe schon davon aus, dass die Bera NACH der OP geschrieben wurde. Wie gesagt manchmal fällt sie dann schlechter aus, aber nicht so schlecht. Ich denke nach so einem beraergebnis kann man schon davon ausgehen, dass eure Tochter sh ist. Jetzt gilt es eben genauer zu klären wie sh und dann wird sie eine HG versorgung bekommen. Da sie scheinbar schon den Sinn von Sprache verstnaden hat (denn wie du schreibst kommuniziert sie ja), wird sie auch sicher ihren Weg gehen, vielleicht anders als eure andere Tochter! Hab ein wenig Vertrauen und vergiss nicht sie jeden tag auch mal einfach zu geniessen und nicht alles nur auf die Frage "hört sie oder nicht" zu reduzieren. Das wird schon.

Ganz liebe Grüsse von
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
isa77
Beiträge: 10
Registriert: 15. Sep 2006, 12:26
19
Wohnort: Hannover

Re: Schwerhörig oder nicht?

#24

Beitrag von isa77 »

Hallo Nadine und Hallo Momo,

vielen Dank für die netten und unbeschreiblich einfühlsam geschriebenen Antworten.
Es tut mir sehr gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin.
Die Termine zermürben mich wirklich, wobei ich weiss, dass es nicht unbedingt besser geht. Es ist halt nur leider so, dass ich seit einem jahr versuche, irgendeine Untersuchung zu bekommen. Mal hatte Vanessa eine MOE, danach waren keine Termine frei usw. Es ist schon ok, dass es endlich voran geht, aber Ihr kennt es ja auch, dass man als Mutter einfach nur das Beste möchte.
Muttersein ist wirklich nicht leicht.

Momo, Du hast Recht, dass ich die Tage mehr geniessen sollte und ich möchte es auch unbedingt, aber leider ist es auch manchmal so, dass Vanessa unwahrscheinlich wütend auf ihre hörende Schwester ist und sehr agressiv reagiert. Dadurch, dass ihre Zwillingsschwester ihr in allem überlegen ist, reagiert sie sehr agressiv auf ihre Schwester. Das macht mir halt sehr zu schaffen, weil ihre Schwester nun einmal auch gerade mal zwei Jahre alt ist und ihre Schwester über alles liebt und die zeitweilige Abneigung nicht versteht. Ich möchte auch beiden gerecht werden und endlich etwas entspannter sein.

So wie ich Eure Beiträge verstanden habe, hattet Ihr alle auch eine sehr schwere Zeit der Ungewissheit und habt alles überstanden. Die Geduld fehlt mir halt derzeit. Es tut unwahrscheinlich gut zu wissen, dass man nicht alleine ist und andere, die es verstehen, zuhören. DANKE.
Liebe Grüße
Isa

P. S. Werde auf alle Fälle berichten, wie es weiterging.
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schwerhörig oder nicht?

#25

Beitrag von Birgit »

Hallo Isa,
hast du die Möglichkeit mal kurzzeitig deine Zwillinge zu trennen? Ich meine natürlich nur mal halbstunden oder stundenweise, wo du dich dann jeweils nur mit einer intwnsiv beschäftigen kannst?
Würde vielleicht die Geschwistersituation etwas beruhigen, da deine Vanessa dann eben keine Konkurrenz hat, die alles besser kann!
Meine Kinder sind alle ziemlich weit auseinander, aber da unsere Mittlere (fast14 Jahre) die Probleme hat (fast taub, fast blind und sonst noch ein bischen) ist ihre kleinere Schwester (9 Jahre)ihr auch schon längst in allem überlegen außer beim klavierspielen! Inzwischen sind sie auch nur noch 1 Klasse auseinander, da die Kleinere eine Klasse übersprungen hat. (5.Klasse Gymnasium und 6. Klasse Hauptschule in einer Schule für Blinde)
Claudia reagiert auch oft sehr aggressiv auf Cornelia, aber wehe sie sind am Wochenende getrennt.....das verträgt Claudia auch nur schlecht, da auch sie ihre Schwester über alles liebt...wenn in dieser Zeit aber etwas nur mit Claudia gemacht wird, dann geht es ihr viel besser und sie reagiert auch nicht mehr so heftig...
Es ist auch Frust, wenn man "nie" was besser kann....

Vielleicht helfen dir diese Gedanken weiter...??
Liebe Grüße und viel geduld bis zu den nächsten Terminen! (Warten ist so zermürbend, aber ihr seid allemal noch rechtzeitig dran!)
Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Antworten