frühförderung
frühförderung
:rolleyes:hallo, ich bin hier neu und bin froh ansprechpartner gefunden zu haben!!!!ich habe einen bald (im oktober) fünfjährigen sohn mit li. hochgradiger und rechts mittelgradiger hörschädigung, versorgt seit juni 2004 mit zwei digitalen hgs . läuft ganz gut nur mit dem sprechen haperts halt. kann kein sch, s, w und r richtig sprechen. wir bekommen seit okt. 2004 frühförderung aus straubing, mal mehr mal weniger( krank, urlaub...nicht wir frühförderung!) mit der ersten dame waren wir sehr zufrieden, weil sie hat uns mut gemacht und uns tipps gegeben, was wir machen sollen, dann kam jemand anderes: gleich mittags nach kiga(regelkiga)und joel war total ausgepowert, sie hat nur mit ihm gespielt. er bekommt logo seit nov. 2005, läuft super , seit okt. waren wir bei lernintegration hadam in lauf. hat letztes jahr super fortschritte gemacht aber das problem ist, die stunden sind jetzt begrenzt worden! wer hat erfahrung mit frau hadam ihrer förderung mit knochenleitung und ihrem therapieprogramm und ob es über jahre hinweg überhaupt was bringt, denn unser sohn ist der einzige dort mit hgs und ob die frühförderung aus straubing (jetzt kommt ab sept. wieder die erste dame, mit der guten ausbildung)und logo nicht reichen! wir müssen uns zwischen den zwei förderstellen entscheiden! außerdem wollt ich mal wissen ob andere kinder mit hgs in dem alter auch so sprechen, und ob das besser wird wegen schule und so! hier bei uns gibt es nicht viele eltern die sich mit anderen eltern zusammentun, schade!!! bitte antwortet mir danke! bin etwas traurig, das alles so läuft.
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: frühförderung
Liebe Mamaiou, Frühförderung ist gut, aber nicht so entscheidend für euch. Die eine Stunde in der Woche macht den Kohl auch nicht fett. Sie kann euch aber erklären wie der Stand von ihm ist, und was ihr noch tun könnt, um die Sprache zu verbessern.
Redet viel mit ihm und spielt mit ihm Spiele, die zum reden anregen. Macht ihr auch Gebärden/Gebärdensprache dazu?
Sorry, aber ich bin auf die wenigsten FF gut zu sprechen.
Die Logopädie finde ich da wichtiger. Es ist für uns recht schwer zu beurteilen wie gut eurer Sohn spricht oder wie schlecht...
Was sagt die Logopädin?
Liebe Grüße und KOpf hoch, bis zur Schule sind noch zwei Jahre. Da kann noch viel passieren.
Karin
Redet viel mit ihm und spielt mit ihm Spiele, die zum reden anregen. Macht ihr auch Gebärden/Gebärdensprache dazu?
Sorry, aber ich bin auf die wenigsten FF gut zu sprechen.
Die Logopädie finde ich da wichtiger. Es ist für uns recht schwer zu beurteilen wie gut eurer Sohn spricht oder wie schlecht...
Was sagt die Logopädin?
Liebe Grüße und KOpf hoch, bis zur Schule sind noch zwei Jahre. Da kann noch viel passieren.
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: frühförderung
hallo karin! danke für deine antwort, also geredet wird bei uns viel und lieder gesungen und so , joel redet mit uns und versteht uns auch wenn er keine superohren(hgs ) drin hat! also kommunikation ist kein problem
ja die logo sagt bei ihm hapert es halt bei sch und s mit der aussprache und zu zeit wird geübt, es zu unterscheiden wobei er da ganz gut zurechtkommt ! gebärdensprache machen wir nicht, weil wir es eigentlich so nicht brachen, wäre vielleicht ganz unterstütztend bei ähnlich klingenden wörtern! da frag ich doch mal die ff!!! mal sehn was sie so drauf hat! ach ja, kinder mit innenohrschwerhörigkeit haben oft probleme( ist mir gesagt worden von frau hadam) mit mathe und zahlen, wer weiß da fördermöglichkeiten für zuhause, die über das normale hinausgehen? liebe grüße

-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: frühförderung
Über Gebärdensprache kann ich dich besser aufklären, ist mein Spezialgebiet.
Ja, es kann zum Verständnis beitragen und zur Wortschatzerweiterung.
kannst ja mal auf meiner Seite lesen:
http://www.kestner.de/n/verlag/produkte ... ehrung.htm
Man kann nicht generell sagen, dass Kinder mit Schwerhörigkeit Probelme bei Mathe haben. Es gibt unter Schwerhörigen wahre Genies in der Richtung. Da mache dir mal nicht so viele Gedanken!
Viele Grüße
Karin
Ja, es kann zum Verständnis beitragen und zur Wortschatzerweiterung.
kannst ja mal auf meiner Seite lesen:
http://www.kestner.de/n/verlag/produkte ... ehrung.htm
Man kann nicht generell sagen, dass Kinder mit Schwerhörigkeit Probelme bei Mathe haben. Es gibt unter Schwerhörigen wahre Genies in der Richtung. Da mache dir mal nicht so viele Gedanken!
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: frühförderung
Hallo
HGs (vor allem im Hochtonbereich) richtig eingestellt sind? Denn ein Kind spricht nur das was es hört oder was es mühsam antrainiert bekommt. Ich würde das Problem auf jeden Fall bei der Akusitkerin ansprechen!
hg Kinder generell extra Förderung in dem Bereich brauchen.
Wenn FF, dann auf jeden Fall eine SH FF und zwar in erster Linie als Beraterin und nicht als Förderin.
Für welche ihr euch entscheidet hängt ja in erster Linie von den Bedürfnissen eures Sohnes ab. Bruacht er zusätzlich zur Logo noch FF oder wünscht ihr euch die Beratung oder aber hat er in anderen bereichen grosse Defizite, die der Förderung bei Frau Hadam bedürfen und zur Sprachförderung reicht Logo?
Ich weiss viele Fragen. Trotzdem erstmal Gruss von
[size=small]
[Editiert von Momo am: Donnerstag, September 14, 2006 @ 10:21][/size]
Wenn ich das lese, frage ich mich, ob dieErstellt von mamaiou
die logo sagt bei ihm hapert es halt bei sch und s mit der aussprache und zu zeit wird geübt, es zu unterscheiden wobei er da ganz gut zurechtkommt !
Das habe ich noch nie gehört. Mein Sohn z.B. hat ein viel besseres Verständnis für Zahlen als seine ältere Schwester in seinem Alter, das gleiche gilt für Buchstaben. Ich denke nicht, dassErstellt von mamaiou
ach ja, kinder mit innenohrschwerhörigkeit haben oft probleme( ist mir gesagt worden von frau hadam) mit mathe und zahlen, wer weiß da fördermöglichkeiten für zuhause, die über das normale hinausgehen? liebe grüße
Da schliesse ich mich Karins Meinung an. Ich finde auch eine gute SH erfahrene Logopädin bringt fachlich mehr.Erstellt von Karin
Liebe Mamaiou, Frühförderung ist gut, aber nicht so entscheidend für euch. Die eine Stunde in der Woche macht den Kohl auch nicht fett. Sie kann euch aber erklären wie der Stand von ihm ist, und was ihr noch tun könnt, um die Sprache zu verbessern..........Die Logopädie finde ich da wichtiger. Es ist für uns recht schwer zu beurteilen wie gut eurer Sohn spricht oder wie schlecht...
Was sagt die Logopädin?
Wenn FF, dann auf jeden Fall eine SH FF und zwar in erster Linie als Beraterin und nicht als Förderin.
Warum seid Ihr da? Was wird da gemacht?Erstellt von mamaiou
:seit okt. waren wir bei lernintegration hadam in lauf. hat letztes jahr super fortschritte gemacht
Raten kann ich dir da nicht. Wenn ich es richtig verstehe hat das Förderprogramm von Frau Hadam mit der SH eigentlich nichts zu tun, sondern mit der allg. Entwicklung? Und was ist Förderung mit Konchenleitung? Hab ich noch nie gehört.Erstellt von mamaiou
: wer hat erfahrung mit frau hadam ihrer förderung mit knochenleitung und ihrem therapieprogramm und ob es über jahre hinweg überhaupt was bringt, denn unser sohn ist der einzige dort mit hgs und ob die frühförderung aus straubing (jetzt kommt ab sept. wieder die erste dame, mit der guten ausbildung)und logo nicht reichen! wir müssen uns zwischen den zwei förderstellen entscheiden!
Für welche ihr euch entscheidet hängt ja in erster Linie von den Bedürfnissen eures Sohnes ab. Bruacht er zusätzlich zur Logo noch FF oder wünscht ihr euch die Beratung oder aber hat er in anderen bereichen grosse Defizite, die der Förderung bei Frau Hadam bedürfen und zur Sprachförderung reicht Logo?
Ich weiss viele Fragen. Trotzdem erstmal Gruss von
[size=small]
[Editiert von Momo am: Donnerstag, September 14, 2006 @ 10:21][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI