Paukenergüsse bei Säugling

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
ninadsg
Beiträge: 6
Registriert: 1. Jun 2011, 20:55
14

Paukenergüsse bei Säugling

#1

Beitrag von ninadsg »

Hallo zusammen,

ich war heute mit meinem 5 Monate alten Sohn beim Pädaudiologen. Dieser bestätigte den Verdacht: Mein Sohn kann nicht hören. Nicht einmal wenn ich hinter ihm stehe und schreie oder in die Hände klatsche. Ein exakter Test konnte nicht durchgeführt werden, da sich mein Sohn wehrte. Der Arzt hat beidseitige Paukenergüsse festgestellt und vermutet, dass diese Grund für seine Gehörlosigkeit sind. Wahrscheinlich hat mein Sohn diese schon mindestens seit 3 Monaten, da er bei der U4 bereits auffällig war. Doch der Kinderarzt sagte lediglich wir sollten das beobachten. Ich habe alles falsch gemacht und nichts bemerkt, mache mir jetzt enorme Sorgen. Der Pädaudiologe verschrieb Nasentropfen und ich soll in 2 Wochen wiederkommen. Bin verzweifelt und weiß nicht, ob ich diese 2 Wochen abwarten soll oder einen Spezialisten hinzuziehen soll. Wenn ich daran denke, dass mein Sohn vielleicht seit Monaten nichts hört, sollte doch keine Zeit mehr vergehen. Hat von Euch jemand Erfahrung ob man bei Paukenergüssen wirklich nichts hören kann, in wieweit er entwicklungstechnisch beeinträchtigt sein könnte und an wen ich mich wenden sollte? Oder abwarten?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten,

Nina
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Paukenergüsse bei Säugling

#2

Beitrag von fast-foot »

Hallo ninadsg,

die Hörfähigkeit von Kindern dieses Alters zu ermitteln ist schwierig, ebenso die Einschätzung der weiteren Entwicklung.

Es ist so, dass sich die Hörfähigkeit erst entwickelt und auf Grund unterschiedlicher Verläufe, die im normalen Rahmen ablaufen, nicht genau sagen kann, wie der aktuelle Stand einzuordnen ist, selbst wenn er genau zu ermitteln wäre (was aber nicht der Fall ist).

Besser, als hektisch etwas zu unternehmen, wäre es, jetzt zu schauen, dass Du in absehbarer Zeit einen Termin in einer hervorragenden, für Kinder in diesem Alter spezialisierten HNO-Klinik oder entsprechenden Pädaudiologie bekommst.

Du brauchst Dir keine Vorwürfe zu machen! Früher sind zuverlässige Aussagen und dadurch auch adäquate Massnahmen kaum möglich.

Paukenergüsse alleine reichen allerdings langfristig nicht für eine Taubheit aus (können aber schon entscheidend beeinflussen und zum Beispiel eine leichte Einbusse, die man nicht so dramatisch einstufen würde, auf eine Störung potentiell doch Ernst zu nehmenden Aussmasses anheben).

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
NelemJ
Beiträge: 75
Registriert: 15. Jan 2009, 19:48
16

Re: Paukenergüsse bei Säugling

#3

Beitrag von NelemJ »

Hallo Nina,
schön, dass du zu uns gefunden hast. Und bitte mache dir keine Vorwürfe und ihr habt alles richtig gemacht, es von einem Pädaudiologen untersuchen zu lassen.

Wie Fast-foot schon schrieb, lasst euch einen Termin in eine auf Kinder und Säuglinge spezialisierte HNO-Klinik geben. Wenn du uns verrätst wo ihr herkommt, bekommst du hier bestimmt gute Adressen genannt.

Wie ist denn das Neugeborenenscreening ausgefallen?

Unsere Tochter wurde mit knapp 2 Jahren wegen Paukenergüsse und Polypen operiert. Die OP wirkte sich allerdings nicht positiv aufs Hörvermögen aus. Unsere Tochter hört erst ab 80dB und ist an Taubheit grenzend Schwerhörig.

Alles Gute und lass den Kopf nicht hängen.
ninadsg
Beiträge: 6
Registriert: 1. Jun 2011, 20:55
14

Re: Paukenergüsse bei Säugling

#4

Beitrag von ninadsg »

100 Dank für Eure Antworten. Ich wohne in der Nähe von Bad Kreuznach. Bin bei einem HNO-Arzt, der gleichzeitig Pädaudiologe ist (in Rockenhausen). Ich habe bei diesem Arzt zwar ein gutes Gefühl, weiß aber nicht inwieweit der auch auf Säuglinge spezialisiert ist. Von daher wäre jetzt meine nächste Idee Uniklinik Homburg gewesen?? Was würdet Ihr mir raten? Liebste Grüße und einen schönen Vatertag,
Nina
Eine

Re: Paukenergüsse bei Säugling

#5

Beitrag von Eine »

Ich würd Uniklinik Mainz vorschlagen.
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

Re: Paukenergüsse bei Säugling

#6

Beitrag von Kirstin »

Ich würde auch nicht zwei Wochen warten. Die U4 ist doch auch schon 1-2 Monate her, wenn er jetzt 5 Monate ist, oder? Und wenn es schon über einen so langen Zeitraum so große Auffälligkeiten beim Hören gibt verstehe ich ehrlich gesagt weder den Rat des Kinderarztes noch den des Pädaudiologen.

Ich finde allerdings ganz sicher auch nicht, dass du alles falsch gemacht hast! Unabhängig davon denke ich, du solltest eine weitere Meinung einholen bevor du dir jetzt noch wochenlang so viele Gedanken machst. Dann weißt du wenigstens woran du bist.
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Antworten