Hallo,
unsere 1-jährige Tochter Amelie hat bds. Gehörgangsatresie.
Seit ca. 6 Monaten hat sie ein Knochenleitungshörgerät (BAHA divino). Allerdings ein Leihgerät, da sich bis heute die AOK verweigert ihr dieses zu bezahlen.
Wenn es nach der Krankenkasse gehen würde, dann hätte sie bis heute noch keins. Jetzt müssen wir leider sogar einen Anwalt einschalten, da die Hörakustikerin bei der AOK angerufen hat und meinte, Sie bräuchte ja eigentlich auch mal ihr Leihgerät wieder, daraufhin meinte der Mitarbeiter der AOK sie habe selbst schuld, wenn Sie uns ein Hörgerät zur Verfügung stellt.
Als unsere Hörakustikerin noch zu ihm meinte, dass Amelie aber ohne Hörgerät Probleme mit der Sprachentwicklung bekommen würde, meinte er nur, dass wäre ihm egal.
Habe bereits vor 5 Monaten meinen Widerspruch eingelegt, aber bis heute noch keine Antwort der AOK bekommen.
Ich habe selbst auch schon dort angerufen. Ohne Erfolg.
Nun meinte unsere Hörakustikerin ich solle den Mann wegen Unterlassener Hilfeleistung anzeigen. Habe demnächst ein Termin mit dem VDK.
Hoffe der Fall ist bald erledigt.
Jetzt wollte ich mal fragen/suchen wer noch Probeleme mit der Krankenkasse hatte oder hat und wie es sich geklärt hat!
Außerdem würde ich gerne wissen, wass ihr macht, wenn eure Kinder ständig das Band runterziehen und wie Ihr das Problem mit der Rückkoblung und Mützen löst.
Würde mich sehr auf Antwort freuen.
Corry181
Suche Kontakt zu Eltern mit Baby/Kleinkind mit Gehörgangsatresie
Suche Kontakt zu Eltern mit Baby/Kleinkind mit Gehörgangsatresie
Tochter geb. 2010 bds Gehörgangsatresie, trägt BAHAs (Ponto Pro)
Re: Suche Kontakt zu Eltern mit Baby/Kleinkind mit Gehörgangsatresie
Hi Corry181,
hab dir ne PN geschickt.
Sonst kann ich nur sagen, hartnäckig bleiben und den VDK einschalten.
Alles liebe
Sharon
hab dir ne PN geschickt.
Sonst kann ich nur sagen, hartnäckig bleiben und den VDK einschalten.
Alles liebe
Sharon
Sohn Raphael *17.02.2009* Gehörgangsatresie beidseits / seit 12.05.10 warten auf Kostenübernahme der KK für BAHA - Sozialklage läuft
Re: Suche Kontakt zu Eltern mit Baby/Kleinkind mit Gehörgangsatresie
Also das mit dem hartnäckigen Ablehnen der AOK ist allgemein bekannt. Da mein Akustiker und ich trotz Nachfrage keine Unterstützung vom Hersteller von BAHA bekam, habe ich jetzt das Ponto pro am Kopf. Die Firma Oticon ist da wirklich Spitze mit der Unterstützung und ich finde das Gerät auch um Längen besser als das BAHA. Vielleicht eine Option auch für dich un deine Akustikerin.
Gruß
Höregern
Gruß
Höregern
Re: Suche Kontakt zu Eltern mit Baby/Kleinkind mit Gehörgangsatresie
Hallo,
mwinw Tochter ist 17 Monate und hat eine linkseitige Atresie. Auf dem rechten Ohr ist sie hochgr. Schwerhörig. Wir habe das BAHA seitdem sie 7 Monate ist. Wir haben gute Erfahrungen damit. Sie hört ganz normal. Anfangs hatte sie sich das Gerät öfter abgemacht. Ist auch nicht verwunderlich,denn dieses Klettband ist nicht gerade hautsympatisch. Wir liessen es dann auch ab. Auch mal einen Tag...aber je älter sie wird und auch die Sprache erlernen möchte,lässt sie es um.
Mit der Krankenkasse Barmer haben wir auch so unsere Probleme. Sie weigern sich bis heute zu bezahlen und wollen das wir einCI einsetzen lassen. Dies ist aber medizinisch nicht möglich.
Amplifon zahlt aber auch dafür, falls die Barmer sich weigert. Ich muss also auf keinen Fall bezahlen.
Das ist unsere Erfahrung.
Gruß Nicole mit Klein Mara
mwinw Tochter ist 17 Monate und hat eine linkseitige Atresie. Auf dem rechten Ohr ist sie hochgr. Schwerhörig. Wir habe das BAHA seitdem sie 7 Monate ist. Wir haben gute Erfahrungen damit. Sie hört ganz normal. Anfangs hatte sie sich das Gerät öfter abgemacht. Ist auch nicht verwunderlich,denn dieses Klettband ist nicht gerade hautsympatisch. Wir liessen es dann auch ab. Auch mal einen Tag...aber je älter sie wird und auch die Sprache erlernen möchte,lässt sie es um.
Mit der Krankenkasse Barmer haben wir auch so unsere Probleme. Sie weigern sich bis heute zu bezahlen und wollen das wir ein
Amplifon zahlt aber auch dafür, falls die Barmer sich weigert. Ich muss also auf keinen Fall bezahlen.
Das ist unsere Erfahrung.
Gruß Nicole mit Klein Mara
Re: Suche Kontakt zu Eltern mit Baby/Kleinkind mit Gehörgangsatresie
Liebe Nicole,
auch die Barmer hat schon BAHAs bezahlt. Ich finde, dass das eine Unverschämtheit ist, wenn man euch einCI empfiehlt, das wahrscheinlich gar nicht indiziert ist. Auch wenn das andere Ohr hochgr. schwerhörig ist, so ist doch das KL-System di optimale Lösung. Ein CI wäre ja wohl die ganz falsche Lösung. Eventuell würde ich einen Krankenkassenwechsel erwägen. Ich würde allerdings auch nicht locker lassen und mich gegebenenfalls mit dem Vorgesetzten verbinden lassen oder mit deren Kassenärzten. Die normalen Sachbearbeiter wissen ja gar nicht, was eine Atresie ist.
DasHG sollte aber bei einer beiseitigen Betroffenheit immer getragen werden.
Wegen des Tragekomforts lohnt es sich igrendwann einmal zu Bagus nach Essen zu fahren. Die haben sehr tolle Hörsysteme, die zudem auch noch schön aussehen. Auf seiner Internetseite gibt es Beispiele. Zu ihm kommen auch viele Kinder mit einer Atresie. Dafür würde ich auch einen langen Weg in Kauf nehmen. Zumindest für die ersten Besuche und dann kann man ja zum örtlichen Akustiker gehen.
Grüße
auch die Barmer hat schon BAHAs bezahlt. Ich finde, dass das eine Unverschämtheit ist, wenn man euch ein
Das
Wegen des Tragekomforts lohnt es sich igrendwann einmal zu Bagus nach Essen zu fahren. Die haben sehr tolle Hörsysteme, die zudem auch noch schön aussehen. Auf seiner Internetseite gibt es Beispiele. Zu ihm kommen auch viele Kinder mit einer Atresie. Dafür würde ich auch einen langen Weg in Kauf nehmen. Zumindest für die ersten Besuche und dann kann man ja zum örtlichen Akustiker gehen.
Grüße
Zuletzt geändert von karasi am 2. Apr 2011, 13:58, insgesamt 2-mal geändert.