Hörgeräte Otoplastiken Eigene Stimme zu dumpf

Antworten
Lana

Hörgeräte Otoplastiken Eigene Stimme zu dumpf

#1

Beitrag von Lana »

Bitte um Hilfe.

Ich habe Widex Bravo 11 mit Otoplastiken zur Probe. Alles außer eigene Stimme ist OK. Warum meine eigene Stimme ist zu dumpf? Um Erfahrungen und Tipps würde mich freuen.
akudi

Re: Hörgeräte Otoplastiken Eigene Stimme zu dumpf

#2

Beitrag von akudi »

Hallo,

Belüftungsbohrung entweder anbringen oder vergrößern lassen.

Gruß

Akudi
Thorsten
Beiträge: 238
Registriert: 18. Dez 2010, 22:48
14

Re: Hörgeräte Otoplastiken Eigene Stimme zu dumpf

#3

Beitrag von Thorsten »

Hallo Lena,

ich vermute mal, dass die Zusatzbohrung zu klein ist. Wie ist denn Dein Hörverlust und welche Bohrung haben die Otoplastiken?

Gruß

Thorsten
Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden! Hörgeräteakustikermeister
Lana

Re: Hörgeräte Otoplastiken Eigene Stimme zu dumpf

#4

Beitrag von Lana »

Hallo! Danke für Tipps! Ich habe Hochtonschwerhörigkeit. Ich habe keine Geräte bis jetzt getragen. Telefonieren geht gut ohne Geräte, verstehen geht auch ok, wenn ich direkt angesprochen werde. Ich brauche die Geräte für die Arbeit, um die Umgebung besser zu verstehen un schnelle zu reagieren. Habe schon versucht mit Phonak Audeo Yes und Unitron Latitude, jetzt probiere die einfache. Ich finde Widex's Klang besser, obwohl die Geräte KK sind.
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Hörgeräte Otoplastiken Eigene Stimme zu dumpf

#5

Beitrag von franzi »

Kann auch sein das du dich erst mal an die geräte gewöhnen musst. Mit hgs und der Otoplastik hört sich die stimmme am anfang immer etwas dumpf an, ansonsten hilft das was weiter oben schon geschrieben wurde.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Lana

Re: Hörgeräte Otoplastiken Eigene Stimme zu dumpf

#6

Beitrag von Lana »

Die Bohrung ist sehr sehr dünn und eckig. Ich vermute, das der Abdruck ist mit Fehler gemacht. Ich habe hier gelesen http://www.tirol.wifi.at/default.aspx/@/menuId/839

..Diese Kieferstellung ist dann erreicht, wenn der kleine Finger zwischen den Vorderzähnen Platz findet.

Richtig?
Lana

Re: Hörgeräte Otoplastiken Eigene Stimme zu dumpf

#7

Beitrag von Lana »

"gewöhnen musst"? ich bin gestern so agressive und depressive geworden!! Ist das normal?
Lana

Re: Hörgeräte Otoplastiken Eigene Stimme zu dumpf

#8

Beitrag von Lana »

Ich wollte noch was sagen. Das ist meine dritter Versuch die richtige Hörgeräte zu finden und mit dem dritten Akkustiker.
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Hörgeräte Otoplastiken Eigene Stimme zu dumpf

#9

Beitrag von franzi »

Eingendlich nicht. Aber ich weiß nicht wie lange du schon schlechter hörst, ohne das du es wusstest oder verträngt hast. Jenach dem wie lange das schon so ist ist es am anfang nicht einfach. Aufeinmal wieder soviel zuhören das dauert eine weile. Nun wenn es dir zuviel wird kannst du den akustiker auch bitten erst einmal eine leisere einstellung aufs hg zumachen, ist immer noch besser als die hgs gar nicht zutragen.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Lana

Re: Hörgeräte Otoplastiken Eigene Stimme zu dumpf

#10

Beitrag von Lana »

Ich bin seit 5 Lebensjahr (ca. 35 Jahre) Schwerhörig. Als Kind habe ich Otikon Analog (1ST) bekommen, habe nicht getragen, war mir alles zu laut, auch wo ich gut gehört habe. Ich habe Uni Abschluss geschafft, Deutsch ist meine 3 Sprache. Depressive bin ich von meiner eigenen Stimme geworden, nach dem Motto - besser hören, als sprechen! - möchte ich nicht leben :-)
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Hörgeräte Otoplastiken Eigene Stimme zu dumpf

#11

Beitrag von franzi »

Der Akustiker kann vlt. an der einstellung was ändern des hgs und dann hört sich deine Stimmme wieder etwas besser an, frag deinen akustiker einfach mal. Meistens kann der Akustiker dir da schon mit einer anderen einstellung helfen aber auch nur wenn du ihm sagst was dich stört.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Antworten