schonende narkose bera in raum düsseldorf und umgebung?

Antworten
betty b.
Beiträge: 2
Registriert: 21. Feb 2011, 14:56
14

schonende narkose bera in raum düsseldorf und umgebung?

#1

Beitrag von betty b. »

hallo!
ich bin neu hier und bei meinem Sohn (4 Monate) war beim Neugeborenen Hörscreening ein Ohr kontrollbedürftig. Mittlerweile waren wir zweimal zur OAE Untersuchung in der Uniklinik, herauskam, dass eine geringgradige Hörstörung nicht auszuschließen sei. Wir haben uns schon Hoffnungen gemacht, dass er vielleicht doch gut hört. Auffällig aber sind wohl seine sehr engen Gehörgänge mit viel Ohrenschmalz (beide seiten, die vorher der HNO arzt auch nicht vollständig wohl gereinigt hat), die Trommelfelle sind schlecht einsehbar.
dann kam die schlaf bera, herauskam, dass er nun mittelgradig hörgestört wäre (beide seiten) Allerdings wurde die schlaf bera gemacht, als er einen Infekt mit schnupfen hatte (den dritten seit seiner Geburt).
Nun soll eine Narkose bera gemacht werden in Zusammenhang mit einer Mittelohrsanierung.
was meinnt Ihr? Soll ich dies machen lassen? er ist noch so jung. hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?
Wo kann ich möglichst eine schonende narkose-bera machen lassen im Raum Mettmann, Düsseldorf....Die auch aussagt, ob was am Mittelohr nicht in Ordnung ist. Ich möchte gerne in eine Klinik, nicht ambulant in einer HNO Praxis!
Viele Grüße und schon mal danke für die Antworten
betty b.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: schonende narkose bera in raum düsseldorf und umgebung?

#2

Beitrag von fast-foot »

Hallo betty b.,

tja, da gibt es einige Unbekannte.

Was soll denn bei der Mittelohrsanierung gemacht werden? Naheliegend wären Paukenröhrchen.

Die andere Frage ist, in wie fern sich die engen Gehörgänge nachteilig auf das Hören auswirken. Kann sein, dass die sich noch erweitern.

Wenn man wirklich eine Mittelohrproblematik mittels einer BERA eruieren möchte, führt man am Besten sowohl eine Luft- als auch eine Knochenleitungs-BERA durch, idealerweise frequenzspezifisch (notched-noise). Und zwar in Sedierung.
Natürlich kann man auch auf Grund der Verzögerungen der Potentiale Rückschlüsse ziehen, wo die Störung liegt. Es ist aber wahrscheinlich einiges unzuverlässiger.

Abgesehen davon ist das Resultat einer BERA bei einem Kind in diesem Alter meistens nicht über alle Zweifel erhaben, da

- die Potentiale sehr gering ausfallen und es viel Erfahrung braucht, diese richtig einzuordnen

- sich die Gehörbahnen erst am Entwickeln sind und die Werte sich daher noch bessern können

Wenn Dein Kind ein halbes Jahr alt ist, dürfte es einfacher sein, verlässlichere Resultate zu erhalten. Die Messungen müssen allerdings in einer hervorragenden, für Kinder in diesem Alter spezialisierten Klinik oder einer entsprechenden Pädaudiologie durchgefürht werden. Nennen kann ich leider keine.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: schonende narkose bera in raum düsseldorf und umgebung?

#3

Beitrag von franzi »

Erkundige dich bitte was die Ärzte mit einer Mittelohrsanierung meinen. Ansonsten bei einer BERA reicht es eingendlich aus das Kind entweder müde zubringen so das es so schläft oder aber das man dem kind ein schlafmittel gibt.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: schonende narkose bera in raum düsseldorf und umgebung?

#4

Beitrag von Momo »

hallo

gurnd für die diagnose könnten tatsächlcih der infekt, die engen gehörgänge und evtl. noch ohrenschmalz (der ja scheinbar nicht entfernt wurde!) sein.

zunächst sollte der infekt abheilen, die ohren sauber gemacht werden, ein paukenerguss ausgeschlossen werden. dann ist ein oae und eine bera überhaupt einigermaßen aussagekräftig.
zusätzlich sollte dann, wie fast foot schon schreib, auf jeden fall eine vergelichende messung luftleitung-knochenleitung gemacht werden, um eine schallleitungskomponenete auszuschließen oder genauer zu erkennen.

in düsseldorf kenne ich mich nicht so aus. meines wissens aber gibt es in der uniklink eine pädaudiologie.

wer hat denn die bisherigen unterscuhungen vorgenommen?

grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
betty b.
Beiträge: 2
Registriert: 21. Feb 2011, 14:56
14

Re: schonende narkose bera in raum düsseldorf und umgebung?

#5

Beitrag von betty b. »

hallo,
die bisherige diagnostik habe ich an der Uni Düsseldorf Pädaudiologie machen lassen. Sie wollen aber die narkose bera gleich in verbindung mit der Mittelohrsanierung machen, da er ja dann schon in narkose liegt. ich warte jetzt noch den Arztbrief ab, ob er wirklich was am Mittelohr hat, konnte die Ärztin nicht genau sagen, es wird vermutet. aber kann man das nicht testen? ich verstehe es auch nicht so ganz, daher wollte ich nochmal eine andere Meinung einholen. Mein Kinderarzt ist der gleichen Meinung, dass ich mich nochmal woanders umhören soll. Er will sich auch mal erkundigen, wo eine schonende Narkose Bera gemacht werden kann. bisher sind wir noch nicht weiter.
Was ist der Unterschied zwischen Sedierung und Narkose?
viele grüße
betty b.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: schonende narkose bera in raum düsseldorf und umgebung?

#6

Beitrag von Momo »

hallo

bei einer sedierung bekommt das kind ein schlafmittel, damit es einschläft und etwas tiefer schläft als sonst, wird aber nicht beatmet. bei einer narkose ist der schlaf so tief, dass beatmet wird, meist mit einer maske, die in den mund-rachen-raum geschoben wird.
und ja man kann eben z.b. durch die vergleichende messung der luftleitung und der knochenleitung fesstellen, ob evtl. eine mittelohrsh vorliegt.

grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
17

Re: schonende narkose bera in raum düsseldorf und umgebung?

#7

Beitrag von karasi »

Ich glaube nicht, dass die Ärzte eine richtige Mittelohrsanierung vornehmen wollen. Das können sie ja gar nicht bei einem 2 Monate altem Kind. Deshalb vermute ich, dass etwas anderes gemeint ist. Bei einem 2 Monate alten Kind operiert man nicht am Mittelohr, egal welcher Befund sich ergibt. Auch nicht bei einem kleinen Kind. Insofern würde ich dem nie zustimmen. Ich kann Dir raten, an die Uniklinik Essen zu gehen. Die haben einen hervorragenden Mittelohrspezialisten. Insofern würde ich dort zunächst hingehen. Bei einem größeren Befund, aber laut Eingangsposting scheint das ja nicht der Fall zu sein, wird man euch gut beraten und für die Zukunft auch noch an andere Spezialisten verweisen.
Du solltest Dir merken, dass Du bei so etwas ganz genau nachfragen solltest in Zukunft. Außer Paukenröhrchen nie etwas in so einem jungen Alter am Mittelalter machen lassen. Ich denke aber, dass hier ein Kommunikationsfehler vorliegt.
Antworten