Neu hier...

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Neu hier...

#1

Beitrag von SusanneL »

Hallo,

ich bin nicht nur neu hier, sondern auch mit der Forensoftware überhaupt nicht vertraut, wenn ich also dusselige Fragen stelle, dann liegt das selbstverständlich nur daran :D !

Zu mir, ich bin Jahrgang 68, vor 2,5 Jahren am Akustikusneurinom operiert, seit dem bin ich auf dem rechten Ohr taub. Meine Kinder sind 9 und 12 Jahre alt, ich habe den tollsten Mann der Welt und koche leidenschaftlich gerne. Außer dem Kochen fotografiere ich noch sehr gerne!

Das Akustikusneurinom ist ein gutartiger Tumor des Hörnerves im Kleinhirn-Brückenwinkel, weil es ein Tumor eines periferen Nervens ist, zählt es eigentlich nicht zu den Hirntumoren, aber es liegt im Hirn.

Die Zeit seit der OP habe ich hauptsächlich damit verbracht meine Gleichgewichts-, Konzentrations- und Leistungsstörungen zu verbessern. Da ist jetzt ein Status Quo erreicht, so dass ich nun bereit bin, mich dem "Hören" zu zu wenden. Zu der Taubheit rechts kommt ein massiver Tinnitus auf der gleichen Seite, so wie auf der rechten Seite und eine Hörkurve des linkes Ohrs, die auch Defizite aufweist.

Ich habe in den letzten Jahren so viele Ärzte gesehen, dass mir der Gang zu einem neuen Arzt nicht leicht fällt. Aber es nützt ja nichts, da muss ich nun durch.

Aber wo ich nun schon so "leidgeprüft" bin, will ich auch auf Anhieb den richtigen Arzt finden und hoffe hier den ein oder anderen Hinweis zu bekommen.

Dann geht es um eine Hörgeräte Versorgung und da ich kein großes Technik Verständnis habe wünsche ich mir da doch ein wenig Stütze :) .

So, dann gehe ich mal stöbern und Fragen stellen!

Liebe Grüße,

Susanne
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Neu hier...

#2

Beitrag von fast-foot »

Hallo Susanne,

weshalb genau suchst Du einen Arzt? Wegen der Ohrgeräusche, des Gleichgewichtssinns, des Hörverlusts auf der anderen Seite oder...?
Bist Du links optimal versorgt? Weisst Du etwas über die Gründe dieses Hörverlusts (ist das ausreichend abgeklärt?)?

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Neu hier...

#3

Beitrag von SusanneL »

Hallo Fast Food!

Danke für Deine promte Reaktion!

Okay,dann will ich mal:

rechts bin ich zu 100% taub, weil der Hörnerv bei einer Tumor OP im Gehirn ausgeräumt wurde. Auf dem rechten Ohr habe ich ein ganzes Tinitus Konzert. Links habe ich auch ein Piepen im Ohr.

Links gibt es eine Hörkurve von einem Test, der direkt nach der OP gemacht wurde, die ist nicht einwandfrei. Ich werde meinen Hausarzt mal bitten sie anzufordern (falls er sie nicht sowieso hat).

Ich habe bisher keine Hörgeräte Versorgung, weil ich mit den anderen Problemen Beschäftigung reichlich hatte (und auch noch habe). Aber ich bin nun so weit, dass ich meine Fühler ausstrecke, nach einem Arzt, der mit mir neue Hörtests macht und eine Versorgung anleiert.

Warum ich links schlechter höre weiß ich nicht. Der Arzt hatte mich gefragt, ob ich mal Schießsport betrieben hätte, es sei die Hörkurve eines alten Polizisten. Ich sehe mich weder als alt, noch habe ich jemals eine Schusswaffe abgefeuert. Aber das Gespräch war am 4. Tag nach der OP und ich stand noch ziemlich neben mir und vielleicht habe ich alles falsch verstanden.

Also: den Arzt brauche ich zum Abklären, ob am Tinitus rechts und links was zu ändern ist und zur Versorgung des linken Ohres. Was mit dem rechten ist weiß ich nicht, da brauche ich auch Aufklärung, ob da irgendwas zu machen ist. Denn der Hörnerv ist ja weg operiert.
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Neu hier...

#4

Beitrag von fast-foot »

Hallo SusanneL,

rechts lässt sich nichts machen. Höchstens (aber eher unwahrscheinlich) wegen des Tinnitus. Ich habe gelesen, dass die Uniklinik? (glaube ich wenigstens) eine neue, wirksame Methode gegen Ohreräusche entwickelt haben soll. Wie ausgereift das Ganze ist und in welchen Fällen sie wirksam sein kann, weiss ich nicht.
Ist die Hörfähigkeit links nach der Operation schlechter gewesen, oder hat man dort einfach fest gewstellt, dass das Hörvermögen nicht optimal ist? Hast Du den Tinnitus links seit der OP?
Wenn Du eine Hörkurve "wie ein alter Polizist" hast, ist vermutlich bei 4 kHz eine breit ausgeweitete Senke vorhanden und vor Allem oberhalb dieser Frequenz die Hörfähigkeit stark eingeschränkt. Ich vermute, der Arzt hat sich so ausgedrückt, weil er zwei Faktoren sieht: Eine einer mit zunehmendem Alter abnehmenden Fähigkeit, hohe Töne wahr zu nehmen, entsprechende Hörkurve (Hochtonverlust) und eine (wahrscheinlich stark ausgeprägte) Senke um 4000 hz, welche durch Lärm bedingt sein kann. So wie ich das aus der Ferne beurteile, müsste man links zumiondest mit HGs die Situation verbessern können, dann sollte gleichzeitig auch der Tinnitus etwas zurück gehen. Wichtig ist aber, fest zu stellen (so weit möglich), wo die Ursache liegt, um die adäquaten Massnahmen zu treffen.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Gast

Re: Neu hier...

#5

Beitrag von Gast »

Gegen Tinnitus kann man nix machen, das bleibt. Die meisten leben damit und einige leiden dran. Besser man lernt, damit zu leben.

Hörgeräte gibt es beim Akustiker, der sollte aber in der Nähe sein. Man kann eine Cross-Versorgung durchführen. Das schafft den Schall von der tauben Seite auf die hörende Seite.

Es ist doch erstaunlich welche Ferndiagnosen Fastfood so ganz ohne Hörkurve erstellen kann. Die MHH ist sicher eine gute Adresse für eine Nachuntersuchung und Abklärung des übrig gebliebenen Ohres. Darüber hinaus kann weder die MHH noch ein niedergelassener HNO Großartiges bewirken.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Neu hier...

#6

Beitrag von fast-foot »

So erstaunlich ist das nicht. Man braucht nur zu wissen, wie sich eine Hörkurve im Alter verändert, und wie ein durch Schiesslärm bedingter Hörverlust aussehen kann; dann hat man auch einigermassen eine Vorstellung, wie das Audiogramm aussehen könnte.
Zudem geht es in den meisten Fällen nicht darum, "Grossartiges" zu leisten, sondern die adäquaten Massnahmen zu treffen, was aber eine gute Diagnose bedingt, was wiederum keine Selbstverständlichkeit ist.
Gegen Tinnitus kann man in den meisten Fällen nicht viel machen; dass man in jedem Fall gar nichts machen kann, ist schlicht und ergreifend falsch.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Neu hier...

#7

Beitrag von franzi »

Hallo Susanne

woher kommst du den? Denn dann könnten wir dir sagen wlecher hno oder akustiker vlt. was für dich wäre.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Gast

Re: Neu hier...

#8

Beitrag von Gast »

Fastfood,

bei der Krankengeschichte von Lärmschwerhörigkeit zu fantasieren, ist im besten Fall rein spekulativ und im schlimmsten Fall fahrlässig.

Wenn es ein Heilmittel gegen Tinnitus gäbe, hätte sich das schon rumgesprochen. In dem Fall dürfte der Tinnitus zumindest im ertaubten Ohr ein Tinnitus sein, den sich das Hörzentrum zur Kompensation der fehlende Signale generiert.

Susanne,

in einem Punkt haben hier die Mitposter recht. Der Hörverlust auf dem hörenden Ohr muss abgeklärt werden. Es ist therapeutisch von entscheidender Bedeutung, ob dort eine gewöhnliche Schallempfindungsschwerhörigkeit vorliegt oder etwas anderes. Daher rate ich Dir dringend im Hörzentrum der MHH vorstellig zu werden. Dort wird man Dir auch ein Hörgerät bzw. Crossversorgung verordnen. Mit der Verordnung kannst Du dann zu einem Hörgeräteakustiker/in bei Dir vor Ort gehen und er/sie wird sich um Alles weitere kümmern. Du solltest in der MHH außerdem nachfragen, ob eine regelmäßige Nachkontrolle nötig ist.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Neu hier...

#9

Beitrag von fast-foot »

Ich möchte ein Bisschen differenzieren, da ich das als dringend notwendig erachte. Wenn die Person, die vor mit gepostet hat, etwas von der Sache versteht und meine Postings genau gelesen hat, weiss sie, dass gewisse Aussagen von ihr völlig unqualifiziert sind. Ich habe nie gesagt, dass SusanneL unter Lärmschwerhörigkeit leide. Ich habe lediglich auf Grund einer Aussage eines Arztes auf den Verlauf der Hörkurve geschlossen. Wenn diese Person das nicht nachvollziehen kann, sollte Sie sich besser nicht dazu äussern. Aber hier von Fahrlässigkeit zu sprechen, so lange ich nicht den Hauch einer verbindlichen Empfehlung abgegeben habe, finde ich gelinde gesagt, etwas seltsam.
Zum Tinnitus: Ich habe echt keinen Bock, an dieser Stelle Aufklärungsarbeit zu leisten. Es gibt zu diesem Thema genügend Fachliteratur und Seiten im Internet. Nur so viel:
1. Tinnitus hat die verschiedensten Formen und Ursachen.
2. Bei einem akuten Tinnitus stehen die Heilungschancen sehr viel besser als bei einem chronischen.

Wer beispielsweise dem zweiten Punkt nicht zustimmt, beweist seine Inkompetenz. Dieser Punkt besagt aber genau, dass ein Tinnitus heilen KANN.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Neu hier...

#10

Beitrag von franzi »

sorry gast aber wo steht woher susanne kommt? das ist zwar gut mit der MHH aber ob das die nächste klink für sie ist, sthet soweit ich weiß nirgens. Falls ich das überlesen hab sorry.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
17

Re: Neu hier...

#11

Beitrag von karasi »

Susanne hat irgendwo anders gepostet, dass sie in der Nähe von Hamburg einen arzt sucht.

Susanne, Du musst nicht bis in die MHH fahren. Ich kann Dir da nur wiederholt von abraten. Es gibt auch Kliniken, die bei Dir in der Nähe sind, die Dir helfen können. Und auch Ärzte. Die MHH wird gern genannt. Hat sich aber auch auf bestimmte Dinge spezialisiert. Und es nützt Dir auch nichts, wenn Du dann da hinfährst, lange wartest und Dich dann ein Aisstsenzarzt anschaut, der gerade mal seit ein paar Monaten das Studium beendet hat. Sowas läuft da nämlich auch rum. Und zu den anderen Ärzten zu kommen ist oft schwierig oder mit einem Marathon verbunden.
Und eine Verordnung für ein Hörgerät wird Dir auch ein anderer Arzt geben.
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Neu hier...

#12

Beitrag von franzi »

Ja also wenn sie aus Hamburg kommt isses ja schon alleine von der fahrzeit her quatsch in die MHH zufahren. und wenn sie in eine klinik weil gibt es in kiel eine und sonst sicher irgendwo sonst auch eine.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Neu hier...

#13

Beitrag von SusanneL »

Hui,

hier geht es ja lebhaft zu! :)

Danke erstmal für die vielen Antworten! Ich werde jetzt erst nochmal in meinem anderen Thema spickeln gehen, das läuft jetzt leider etwas parallel, ich denke ich versuche das andere Thema mal hier hin zu verlinken....

Anderer Thread
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Neu hier...

#14

Beitrag von SusanneL »

Moin!

Was lange währt...

Ich habe wirklich lange gebraucht, um mich zum Arzt zu trauen, aber nun ist es vollbracht. Die Verordnung für Hörgeräte habe ich schon zu einem Akustiker meines Vertrauens gebracht und nun bin ich in der Testphase.
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
Antworten