Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe auf Eure Ratschläge.
Meine Mutter 83J. hat von einem Optiker Acto mini rite Geräte zum probetragen bekommen. Sie könne sich die Geräte, die Sie am besten findet frei aussuchen!!!
Nun bekommt Sie ein Angebot von 3680, - €.
Meine Frage: Ist dieser Preis gerechtfertigt und wer kennt diese Geräte?
Gibt es event. gute andere, vor allem auch preiswertere Lösungen, bei altersbdingtem schlechten Höhren ?
Ich bin für jede Antwort dankbar .
Bitte um Hilfe Acto mini rite
Re: Bitte um Hilfe Acto mini rite
Hallo pollux...Hm,bezieht deine mutter die Hg `s beim Optiker??
Ist das der gesamtpreis??Abzüglich Krankenkasse???
Liebe Grüsse Melba

Ist das der gesamtpreis??Abzüglich Krankenkasse???
Liebe Grüsse Melba
Hört rechts mit Vibrant Soundbrige und links mit Widex Passion, oder auch garnicht :}
Re: Bitte um Hilfe Acto mini rite
Hallo Melba,
lieben Dank für die schnelle Antwort.
Ja ,Sie ist direkt zu einem Optiker gegangen,dieser hat wohl eine Werbungsaktion für diese Geräte.
Der Kassenanteil beträgt 715,00 €.Es bleiben somit noch 2965 €.
Ich frage auch deshalb hier im Forum, weil ich absolut o Ahnung habe.
lieben Dank für die schnelle Antwort.
Ja ,Sie ist direkt zu einem Optiker gegangen,dieser hat wohl eine Werbungsaktion für diese Geräte.
Der Kassenanteil beträgt 715,00 €.Es bleiben somit noch 2965 €.
Ich frage auch deshalb hier im Forum, weil ich absolut o Ahnung habe.
Re: Bitte um Hilfe Acto mini rite
Also bevor ihr diese geräte kauft, solltet ihr falls deine Mutter in der lage ist evtl. noch andere Hörgeräte testen. Es gibt auch geräte die billiger sind als das wo deine Mutter gerade testet.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 6. Jan 2011, 18:38
- 14
Re: Bitte um Hilfe Acto mini rite
Hallo Pollux,
bei Hörsystemen bedarf es immer einer vernünftigen Beratung. Dabei ist unerheblich, ob etwas im Angebot ist. Der Preis dürfte ruhig bis zu 500,- Euro günstiger sein, allerdings wäre das eine Endlos-Debatte darüber, was angemessen ist.
Wissen solltest du, daß es wichtig ist, in welchen Situationen sich deine Mutter bewegt und was ihr wichtig ist. Ich mache es mal kurz obwohl das sehr schwer ist. Lebt sie sehr zurückgezogen und ist kaum mehr unter menschen, dann ist ein System mit einer "einfacheren Technik" durchaus ok. Ist sie noch unter Menschen insbesondere in Gesellschaft, dann ist eine "bessere Technik" von Vorteil.
Etwas weit hergeholt ein Vergleich zum Autokauf: Als Führerschein-Neuling nimmt man selten einen großen, mit vielen Extras ausgestatteten Wagen, sondern eher etwas kleineres. Irgendwann möchte man dann vielleicht einen Familien-Wagen haben, oder ein Sport-Coupe.... warum komme ich darauf?
Von A nach B bringen dich alle Auto`s, aber was willst du? Wieviel (Hör)komfort soll es sein und was ist schiere Notwendigkeit? Das läßt sich hier kaum umfassend erklären.
Vielleicht gehst du einfach mal mit und fragst direkt beim Optiker (ich hoffe er ist auch Akustiker
), was dieses Gerät für deine Mutter so sinnvoll macht (und da sollte mehr kommen als "das ist im Angebot"). Frage auch nach Alternativen. Hat der Anpasser die Lebenssituation deiner Mutter beleuchtet, oder ging er nur oberflächlich nach dem Audiogramm?
Jetzt wird es doch länger als gewünscht. Gern mehr, ggf. per PN.
bei Hörsystemen bedarf es immer einer vernünftigen Beratung. Dabei ist unerheblich, ob etwas im Angebot ist. Der Preis dürfte ruhig bis zu 500,- Euro günstiger sein, allerdings wäre das eine Endlos-Debatte darüber, was angemessen ist.
Wissen solltest du, daß es wichtig ist, in welchen Situationen sich deine Mutter bewegt und was ihr wichtig ist. Ich mache es mal kurz obwohl das sehr schwer ist. Lebt sie sehr zurückgezogen und ist kaum mehr unter menschen, dann ist ein System mit einer "einfacheren Technik" durchaus ok. Ist sie noch unter Menschen insbesondere in Gesellschaft, dann ist eine "bessere Technik" von Vorteil.
Etwas weit hergeholt ein Vergleich zum Autokauf: Als Führerschein-Neuling nimmt man selten einen großen, mit vielen Extras ausgestatteten Wagen, sondern eher etwas kleineres. Irgendwann möchte man dann vielleicht einen Familien-Wagen haben, oder ein Sport-Coupe.... warum komme ich darauf?
Von A nach B bringen dich alle Auto`s, aber was willst du? Wieviel (Hör)komfort soll es sein und was ist schiere Notwendigkeit? Das läßt sich hier kaum umfassend erklären.
Vielleicht gehst du einfach mal mit und fragst direkt beim Optiker (ich hoffe er ist auch Akustiker

Jetzt wird es doch länger als gewünscht. Gern mehr, ggf. per PN.