Gattuso hat geschrieben:Seit gut einem Monat habe ich auch Oticon Chili und bin sehr zufrieden. Ich musste von analogen Phonak zu digitalen Hörgeräten wechseln. Zuerst testete ich auch Phonak Naida, mit welchen ich überhaupt nicht klar gekommen bin und nun trage ich definitiv die Oticon Chili und habe fast das Gefühl, dass ich immer noch analoge trage, so klein ist der Unterschied zu meinen vorherigen, mit welchen ich sehr glücklich war.
Einzig im Auto beim Musik hören, habe ich das Gefühl, dass es schlechter ist, ansonsten bin ich sehr zufrieden...
Ich testete ebenfalls die Naida und die Chili sind schon ein Fortschritt. Die Mängelliste ist um einiges kleiner geworden. Es scheint wohl so, dass sie sich besser mit meinen Ohren vertragen werden.
Thorsten hat geschrieben:Also ich empfehle Dir sofort einen Termin zu machen und eine Messung machen zu lassen!
Was ist das denn für ein Mist? Ich kann doch nicht die Hörgeräte nach alten Werten einstellen! Dein Akustiker ist genau so ein Beispiel dafür, warum wir mittlerweile einen schlechten Ruf haben!
Gruß
Thorsten
Wir haben uns schon einem anderen Thread darüber unterhalten. Du darfst nicht von deinen eigenen Erfahrungen und Handlungsweisen auf andere schließen. Du bist hier in diesem Forum einer von vielleicht vier Akustikern und das bei einer Vielzahl an Akustikern in jeder Stadt. Es interessieren sich nur wenige für einen Austausch, so wie du es tust. Dass du dich dafür interessierst, rührt wiederum an deinem persönlichen Interesse an der Sache, das auch andere Bereiche wie die Kundenbetreuung positiv beeinflusst.
Sinequanon hat geschrieben:ich habe das Chili probiert.
für Musik empfand ich es sehr angenehm.
im Alltag: der Rückkopplungsmanager reagiert sehr schnell mit Pfeifen. Funktioniert anders als bei Naidas. (Naidas sind unempfindlich auch bei relativ offenen Otoplastiken). man darf nicht in die Nähe des HG-Trägers kommen, durch eine Tür laufen etc. Mein Eindruck: für Hochton-SH mit Steilabfall problematisch.
Powert schon ordentlich, steht sicher mit Naidas auf einem Level und doch ist es anders. Ich fand den Klang sogar ähnlich denen von Naida 9.
Mich störte auch das Verstellrädchen, ich wußte immer nicht, in welcher Position das HG sich befand und hab es ständig vom Ohr genommen um das zu kontrollieren.
Es ist auch teurer als das Naida 9.
ich denke für Leute mit gleichmäßigem starkem Hörverlust über alle Frequenzen , die geschlossene Passstücke verwenden wollen /können, ist es bestimmt eine Option.
haben meine Angaben geholfen?
Natürlich haben deine Ausführungen mir geholfen. Auf die Rückkoppelungseffekte bin ich auch schon gespannt. Bei den Naida war das allerdings auch nicht gelöst, da es dort eben ein Hintergrundrauschen anstatt einem Pfeifen gab. Es wurde also das Geräusch geändert, aber nicht der Effekt behoben. Das Rädchen ist irgendwie unvorteilhaft, da die Amplitude gering ist. Ansonsten ist in der Ausgangslage andauernd ein Signalton zu hören. Neben den ständigen Warntönen aus mir unerfindlchen Gründen ist das ein nerviger Punkt.
Bling-Bling-im-Ohr hat geschrieben:Hallo,
ich schließe mich Gattusos Beitrag an, denn auch ich habe immer HG von Phonak getragen und war aufgrund der innovativen Technik gezwungen auf digital umzusteigen. Alles was ich ausprobierte kam der analogen Technik überhaupt nicht nahe, mit Chili von Oticon ist es anders. Vom ersten Augenblick an war ich begeistert und fühlte mich sofort wohl. Die mir vertrauten Stimmen sind da und auch meine eigene klingt natürlich und nicht blechernd. Ich höre ich sehr gut damit, im Gegensatz zu den HG in der Vergangenheit kann ich jetzt sogar einige Textzeilen in Songs verstehen. Absolut wunderbar ist es mit dem Telefonieren, ob mit Handy oder schnurloses Telefon - es könnte nicht besser sein.
Der Sprach- und Audiotest hat ergeben, dass ich ohne Störgeräusche mehr als 80% verstehe, mit Störgeräusche immerhin zwischen 50 und 60 %. Das war bei den bisherigen HG nie so richtig der Fall.
Also ich kann nur Gutes über Oticon Chili sagen, da ich mich wohl fühle und für mich endlich die passenden HG gefunden habe, wo ich in der Anpassungsphase doch sehr verzweifelt war.
Lass die HG Deiner aktuellen Hörkurve anpassen, d.h. ein neues Audiogramm muss erstellt werden.
Viel Erfolg wünscht Bling-Bling-im-Ohr
Du scheinst sehr erfreut über die Chili zu sein. Das ist wunderbar. Denn bei den Naida habe ich in meinem Bekanntenkreis nur Leute, die keinerlei Verbesserung zu ihren alten Hörgeräten sehen.
Was könnte der Warnton sein, den ich gelegentlich wahrnehme? Es ist nicht der Ton für die Ausgangseinstellung am Rädchen, das ist ein anderer.