Liebe Community,
ich habe folgendes Problem.
Mein Opa ist sehr Schwerhörig und weil er die Türklingel nicht hört hat er eine Funksignalanlage mit Namen "Lisa" ich glaube von Humantech. Wir haben ihm jetzt zu Weihnachten einen TV-Kopfhörer geschenkt Sennheiser 840S. Der läuft auch über Funk, und sorgt per INduktionsschlinge dafür, dass das Fernsehersignal auch in seinen Hörgeräten ankommt.
Bis hier in ist er superglücklich und ich als Enkel natürlich auch.
Das Problem ist jetzt aber, dass sich da wohl dei Funkfrequenzen blockieren. (Glaube ich?) In dem Raum wo sich mein Opa befindet funktioniert dann dementsprechend die Blitzanlage. Das ist insofern schlecht, dass er das ja dann nicht mehr mitbekommt, wenn es an der Tür klingelt...
Kann mir jemand Helfen dieses Problem zu lösen oder hat jemand eine Idee was man machen kann?
Vielen Dank bis hier hin...
Tom
funk signallichtanlage und kopfhörer
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Jan 2011, 22:06
- 14
Re: funk signallichtanlage und kopfhörer
Beide Anlagen dürfen sich nicht stören.
Evtl. mal bei den jeweiligen Herstellern nachfragen, ob man was an der Frequenz ändern kann.
Falls noch möglich evtl. den Kopfhörer zurück geben und einen von Humantechnik nehmen.
Gruß
Thorsten
Evtl. mal bei den jeweiligen Herstellern nachfragen, ob man was an der Frequenz ändern kann.
Falls noch möglich evtl. den Kopfhörer zurück geben und einen von Humantechnik nehmen.
Gruß
Thorsten
Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden! Hörgeräteakustikermeister
Re: funk signallichtanlage und kopfhörer
Hallo Tom,
ich habe auch die Lisa Funkanlage und dort kann man auf der Seite verschiedenen Funkkanäle einstellen. Es steht anfangs auf 0. Alle Sender und alle Empfänger der Lisa müssen aber auf dem gleichen Kanal stehen. Versucht doch einfach mal so einen anderen Kanal zu nehmen, ob es dann immer noch Störungen gibt. Ich habe zusätzlich noch eine Funkklingel, eine Fm Anlage und über mir meine Familie dort hat auch einen Funkkopfhörer. Bis jetzt gab es da noch keinerlei Störungen. Ihr müßt einfach nur mal probieren, wie es am Besten klappt.
Gruß, Rosemarie.
ich habe auch die Lisa Funkanlage und dort kann man auf der Seite verschiedenen Funkkanäle einstellen. Es steht anfangs auf 0. Alle Sender und alle Empfänger der Lisa müssen aber auf dem gleichen Kanal stehen. Versucht doch einfach mal so einen anderen Kanal zu nehmen, ob es dann immer noch Störungen gibt. Ich habe zusätzlich noch eine Funkklingel, eine Fm Anlage und über mir meine Familie dort hat auch einen Funkkopfhörer. Bis jetzt gab es da noch keinerlei Störungen. Ihr müßt einfach nur mal probieren, wie es am Besten klappt.
Gruß, Rosemarie.
Re: funk signallichtanlage und kopfhörer
Noch was, es gibt so einen mobilen Empfänger von Humantechnik, den kann man in jeden Raum und nach draußen mitnehmen, der empfängt das Funksignal und blitzt und gibt auch Laut, wenn man das einstellt. Er zeigt auch an, ob es nun geklingeltt hat oder Telefon ist. Ich finde das ganz praktisch. Habe auch so einen Vibrationsempfänger, den man in die Hosentasche stecken kann, alles auch von Humantechnik Lisa. Schau mal hier:
http://www.hoerhelfer.de/index.php
Gruß, Rosemarie.
http://www.hoerhelfer.de/index.php
Gruß, Rosemarie.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Jan 2011, 22:06
- 14
Re: funk signallichtanlage und kopfhörer
Hallo und einen guten Tag,
vielen Dank für die Tipps bis hier hin. Leider verändert sich nichts, wenn ich die Sender und Empfänger der Lichtblitzanlage auf eine andere "Frequenz" (?) stelle. Die Signale blockieren sich nach wie vor.
Ob so ein mobiler Empfänger funktioniert möchte ich fast auch bezweifeln.
Ich werde am Montag mal bei Humantechnik und Sennheiser anrufer, ob die nicht eine Lösung haben.
Vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe
viele Grüße
tom
vielen Dank für die Tipps bis hier hin. Leider verändert sich nichts, wenn ich die Sender und Empfänger der Lichtblitzanlage auf eine andere "Frequenz" (?) stelle. Die Signale blockieren sich nach wie vor.
Ob so ein mobiler Empfänger funktioniert möchte ich fast auch bezweifeln.
Ich werde am Montag mal bei Humantechnik und Sennheiser anrufer, ob die nicht eine Lösung haben.
Vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe
viele Grüße
tom
Re: funk signallichtanlage und kopfhörer
Hallo,
funktioniert denn die Lisa problemlos, wenn der Kopfhörer ausgeschaltet ist?
Ansonsten sollte man nämlich einfach mal die Batterien prüfen, also vom Sender und vom Empfänger.
Grüße,
Miriam
funktioniert denn die Lisa problemlos, wenn der Kopfhörer ausgeschaltet ist?
Ansonsten sollte man nämlich einfach mal die Batterien prüfen, also vom Sender und vom Empfänger.
Grüße,
Miriam
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Achtung, auch gelegentlich bissig!