Integrationskraft

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
malicat
Beiträge: 92
Registriert: 16. Okt 2005, 11:50
20
Wohnort: Mainz

Integrationskraft

#1

Beitrag von malicat »

Hallo,
Sarah geht seit einer Woche in den Regelkindergarten. Momentan ist die Gruppe noch nicht komplett, da einige Kinder noch im Urlaub sind bzw. noch nicht aufgenommen wurden.

Soweit klappt es momentan gut. Die Erzieherinnen zeigen sich sehr engagiert.
Heute hat mich eine Erzieherin angesprochen. Der Kindergartenleiter hat sich mit ihr über die Integrationskraft unterhalten. Sie soll mir sagen:
Ich soll einen Antrag stellen. Er hätte mit welcher-stelle-auch-immer gesprochen. Die Chancen stehen wohl zu 90% daß wir KEINE I-Kraft bekämen.

Meine Frage jetzt: Wo stell ich denn so einen Antrag? Jugendamt oder beim Amt, wo ich auch den SBA her hab oder ganz wo anders?
Die schicken dann ja sicherlich ein Formular, oder? Wer füllt das dann aus KiGa oder ich oder zusammen?
Und was, wenn er recht behält und wir keine I-Kraft kriegen? Sarah wird ja wohl im KiGa bleiben dürfen...
Frühförderung bekommen wir nach den Ferien wieder. Es kommt dann jemand neues. Werde dann aber mit ihm/ihr absprechen, daß die Frühförderung erst mal im KiGa stattfinden soll, oder vielleicht im Wechsel.
LG Sabine
Sabine mit Sarah *03 hochgr. SH bds. Naida V UP Jr und Talia *05 hochgr. SH bds. Naida V UP sowie Laura *01 normalhörend
Michaela31
Beiträge: 58
Registriert: 23. Jun 2006, 23:02
19
Wohnort: Geseke

Re: Integrationskraft

#2

Beitrag von Michaela31 »

Hallo,
bei uns wurde damals der Antrag vom KIGA gestellt beim LWL (Landschaftsverband). Ich habe alle Berichte der Leiterin gegeben und die hat alles in die Wege geleitet. Hat allerdings fast ein halbes Jahr gedauert bis wir den Bescheit bekommen haben.
Ich denke nicht das ihr den KIGA wechseln müßt, es sei denn du möchtest es. Ich kann mich heute selber in den Po treten das ich unsere Mäuse nicht in den I-KIGA angemeldet habe, weil dort ja alles gemacht wird Logo, Ergo, KG und die Frühförderung kommt auch dort hin. Mich hat es nur abgeschreckt das die Kinder bis nachmittags um 15.30 Uhr da bleiben.

LG Michaela
Swen *01.03.77
Michaela *19.11.74
Finn-Alexander *28.06.02 Schwerhörig, Bronchial-Asthma
Maximilian *28.06.02 Hochgradig-Schwerhörig, Entw./Sprachverzögert
Madeleine *28.06.02 Schwerhörig, stark Entw./Sprachverzögert, muskuläre Hypotonie, Dyslalie, V.a. auditive Wahrnehmunsstörung, V.a. Biotinidasemangel
Antworten