Hörgeräte bis 8 oder bis 10 kHz

Antworten
kaehde
Beiträge: 53
Registriert: 13. Feb 2010, 06:00
15

Hörgeräte bis 8 oder bis 10 kHz

#1

Beitrag von kaehde »

Hallo,

wir sind jetzt fast "durch" mit der HG Anpassung. Von dem ausgewählten Gerät gibt es 3 Modelle. Das teuerste davon verstärkt bis 10 kHz, die anderen "nur" bis 8.
Macht das wirklich einen deutlichen Unterschied, sprich ist es wirklich so, daß dadurch die Sprachentwicklung besser gefördert wird (weil eben auch "Feinheiten" verstärkt werden)?
Das macht natürlich einen erheblichen Preisunterschied aus, den wir vermutlich teilweise selbst tragen müssen. Bin mir da nicht so sicher, in wieweit das wirklich sinnvoll ist...

Viele Grüße,
Katja
*************************************************
Katja mit großem Sohn und kleiner Rebecca (*02/08), mgr. SH, HG versorgt
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Hörgeräte bis 8 oder bis 10 kHz

#2

Beitrag von fast-foot »

Hallo kaehde,

da ein Sinuston von 8 kHz schon ziemlich hoch piepst und 10 kHz nur drei Halbtöne darüber liegen (also nur minim höher piepsen*), ist fraglich, ob der zu erwartende Nutzen den hohen Preisunterschied rechftertigt.

*) ob das jetzt die ultimative Verbesserung bringt?

Bei Gelegenheit stelle ich vielleicht die beiden Frequenzen ein, damit man den Unterschied hören kann (na ja, das Konvertierungsproblem ist jeweils eitwas mühsam bei dieser Uebung).

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Benedikt
Beiträge: 173
Registriert: 7. Okt 2005, 23:16
20

Re: Hörgeräte bis 8 oder bis 10 kHz

#3

Beitrag von Benedikt »

10/8 gibt doch ne große Terz?
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Hörgeräte bis 8 oder bis 10 kHz

#4

Beitrag von fast-foot »

8 * (2^(1/12))^3 = 10 (ungefähr).
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Benedikt
Beiträge: 173
Registriert: 7. Okt 2005, 23:16
20

Re: Hörgeräte bis 8 oder bis 10 kHz

#5

Beitrag von Benedikt »

Freund gleichschwebend temperierter Stimmung...
Trotzdem sind Obertonreihen was schönes (und für das Hörempfinden Wesentliches):
2/1:Oktave
3/2: Quinte
4/3: Quarte
5/4=10/8: große Terz, (ungefähr) 2 Ganztöne, ergo nicht drei Halbtöne
(6/5: kleiner Terz )
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Hörgeräte bis 8 oder bis 10 kHz

#6

Beitrag von fast-foot »

Ich ging von der gleichstufigen Stimmung aus, die, so glaube ich, am universellsten einsetzbar ist.

Aber auch wenn man von zwei Ganztönen ausgeht, ist der Gewinn wohl kaum Dimensionen sprengend. Man kann sich das etwa so vorstellen, dass ein konventionelles HG alle Töne eines Klaviers verstärken kann und zusätzlich noch fast eine Oktave mehr. Das Hg mit Frequenzgang bis 10 kHz verstärkt dann nochmals zwei ganze Töne zusätzlich.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten