Hallo Michelle,
wieso glaubst du, dass es für ihn ein Problem ist, dass du hörst? Der größte Teil der Menschen hört nuneinmal, das ist auch für ihn der Normalfall. Hätte er ein Problem damit, hättet ihr euch gar nicht näher kennen gelernt.
Auch ich hatte bisher nur Normalhörende Partner -- denen ich zur Vermeidung von Missverständnissen allerdings früh sagte, dass ich schlecht höre. Leider hat das nicht immer geholfen, Missverständnisse zu vermeiden, aber ich hab mir sagen lassen, dass das bei normalhörenden Paaren nicht anders ist
Was einem vielleicht entgeht ist etwaiges erotisches Geflüster. Am besten ist es, ganz auf Worte zu verzichten und dem anderen mit Mimik und Gestik mitzuteilen, was man möchte. Das geht sehr gut und wird auch von vielen normalhörenden Paaren geschätzt.
Übrigens wird er sicher nicht nur die Gebärdensprache beherrschen, sondern auch sehr gut von den Lippen ablesen können ("Mach mal das Licht an, dann versteh ich dich besser!" -- Standard-Spruch von mir

). Wichtig ist nur, darauf zu achten, dass er dich ansieht, bevor du etwas sagst. Wenn du aufmerksam sprichst, also nicht zu schnell plapperst, wird er ganz bestimmt jedes einzelne Wort verstehen. Auf diese Weise kannst du ihm Dinge sagen, für die du in der Gebärdensprache noch keine Gesten findest. Und er wird wissen, wie er dir antworten kann.
Euer kleinstes Problem ist, dass er gehörlos und du normalhörend bist. Sondern es ist wie im normalen Leben -- die Unsicherheit, mehr zu empfinden und zu wollen als der andere, und die Angst, zurückgewiesen zu werden. Jetzt muss einer den ersten Schritt machen, und das fällt natürlich unendlich schwer. Bei meiner Schüchternheit würde ich jedes Mal lieber sterben...
Vielleicht noch ein kleiner Tipp: Bei uns Hörbehinderten schwingt immer die Unsicherheit mit, doch etwas falsch verstanden zu haben. Besonders dann, wenn die Situation emotional aufgeladen ist, oder etwas völlig überraschend kommt.
Und auch wir haben Taktgefühl und wissen sehr wohl, dass man schlecht "Wie bitte?" sagen kann, wenn der andere einem gerade seine Liebe gestanden hat. Sei deshalb nicht enttäuscht oder ziehe voreilige Schlüsse, wenn er vielleicht etwas abwartend oder verunsichert reagieren sollte: Dann ist er einfach nicht hundert prozentig sicher, ob er dich wirklich richtig verstanden hat. Und nichts wäre peinlicher, als "Ich liebe dich auch" zu sagen, wenn der andere in Wirklichkeit über seinen Hund oder die Gardinen im Restaurant gesprochen hat.
Sag ihm also nicht, während ihr über den Zebrastreifen geht, dass du ihn magst, sondern sag ihm das, während ihr euch im Restaurant oder im Café gegenüber sitzt und er dich aufmerksam anschaut. Und dann sag es ihm deutlich. Damit ist nicht laut gemeint, sondern ohne Umschweife, und am besten durch eine Geste (oder meinetwegen auch Gebärde) unterstützt. Überspitzt formuliert: Solltest du ihm irgend wann sagen, dass du ein Kind von ihm willst, dann greif ihm gefälligst auch in die Hose. Dann kann er sich absolut sicher sein, dass er dich richtig verstanden hat.
In diesem Sinne wünsche ich euch wenige Missverständnisse und viel Glück.
Viele Grüße, Mirko