Ich trage beidseitig drei Jahre alte idO-Geräte von GN-Resound vom Typ Canta 250 VC. Seit Erneuerung der Hülsen habe ich rechtsseitig in unregelmäßigen Abständen einen Ausfall des Hörgeräts dergestalt, dass plötzlich die Verstärkung völlig ausfällt. Wenn ich dann am Lautstärkeregler drehe, höre ich rechtsseitig nichts, nicht mal den Piepton beim Verstellen des Lautstärkereglers. Erst nach ein paar Minuten kommt langsam wieder die Verstärkung zurück. Mein Akustiker hat das Gerät ein paar Mal getestet, konnte aber keinen Fehler feststellen. Der Fehler trat dann natürlich auch nicht auf, so dass praktisch jede Diagnose fehl gehen muss. Man kommt manchmal schon auf die Idee, dass es am Gehör liegen könnte. (Hörminderung altersbedingt z.Zt. zwischen 40 und 45 %). Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
hast du mal ausprobiert, ob es an deinem Kreislauf liegt? Ich hab das manchmal, wenn ich wenig getrunken oder gegessen habe. Der Kreislauf ist unten, das Gehör auch^^
Wenn ich dann etwas esse oder trinke, kommt das Gehör zurück (also das was noch da ist )
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
ich kann mir gut vorstellen, dass der Kreislauf Einfluss auf das Hörvermögen nehmen kann. Ich glaube aber, dass das bei mir daran nicht liegen kann. Gestern Abend saß ich vor dem Fernseher und plötzlich hatte ich einen Ausfall des Gerätes. Mir war vorher auch nicht irgendwie komisch zumute und ich war auch nicht ermüdet. Wenn es gesundheitlich bedingt ist, könnte es eigentlich nur am Gehör selbst liegen. Irgendwelche Anzeichen, z. B. rechtsseitige Kopfschmerzen hatte ich nie. Ich tippe auf das Hörgerät, dass daran etwas kaputt sein muss.
Helmut10
Hallo Gunny,
sehe gerade, dass Du geantwortet hast. Ich trockne die idO-Geräte nie. Der Fehler kann daran liegen. Merkwürdig ist nur, dass es immer die rechte Seite ist. Nach 3 Wochen Fehlerfreiheit hatte es gestern wieder Ausfälle.
Ich will es mal mit dem Trocknen versuchen.
Das ist interessant, bei meiner Mutter tritt das gleiche Phänomen auf. Auch beim rechten Ohr. Wir werden noch wahnsinnig. Wir schicken das Gerät seit April immer wieder ein, die testen es und es passiert immer wieder. Es hat definitiv nichts mit dem Kreislauf zu tun, denn wenn ich als hörender das Gerät prüfe dann kann ich hören das nichts geht. Die Firma ist der Meinung es wäre der heisse Sommer, aber man schwitzt ha nicht nur auf einem Ohr.... Konntest Du das Problem lösen? Mich würde interessieren wie.