akkustiker im *en* kreis

Antworten
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

akkustiker im *en* kreis

#1

Beitrag von erika40 »

hallo :)

kennt jemand im ennepe-ruhr-kreis einen akkustiker,bei dem ich mit meinem lütten gut aufgehoben bin?mein jetziger ist einfach nicht geeignet :(

danke

lg erika
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

Re: akkustiker im *en* kreis

#2

Beitrag von erika40 »

hallo :),

nächster versuch ;) ....
vielleicht in hagen/dortmund/wuppertal/bochum/essen ??
das wäre alles auch noch in meiner reichweite.da wir morgen den hno termin haben bräuchte ich dann wohl schnell ein guten akkustiker der mit kleinkindern bzw säuglingen umzugehen weiß :(

lg erika
Sandra

Re: akkustiker im *en* kreis

#3

Beitrag von Sandra »

Hallo,

in Essen soll ein guter Akustiker sein

http://www.hoergeraete-wessling.de/

oder "Bagus und Kampmann" hab ich auch schon so einige gutes gelesen!

Übrigens in Essen gibt auch einen Schwerhörigenverein - dort kannst Du auch erkundigen - denn die können Dir u.a. bestimmt weiterhelfen zu welchem Akustiker Du gehen kannst! http://www.schwerhoerigen-netz.de/MAIN/dsbessen.asp

Gruss Sandra
Lynn
Beiträge: 256
Registriert: 4. Jan 2006, 20:39
19
Wohnort: Schwerte

Re: akkustiker im *en* kreis

#4

Beitrag von Lynn »

Hallo,

ich schwöre nach wie vor auf Fr. Gravenstein in Bochum !!!! Gerade was Kleinstkinder angeht.

Gruß
Nadine
mit Lynn ( normalhörend ) und Jonas ( nach 7 Monaten auch normalhörend )
Julia
Beiträge: 132
Registriert: 15. Sep 2002, 23:30
23
Wohnort: bei Dortmund
Kontaktdaten:

Re: akkustiker im *en* kreis

#5

Beitrag von Julia »

Hi,

Bagus und Kampmann sind seit einigen Jahren getrennt! Beide haben ihre eigenen Filialen.

Ich bin seit über 20 Jahren bei Hr. Bagus in Essen, kann ihn uneingeschränkt empfehlen. www.bagus-gmbh.de

Gruß, Julia
- Seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, mit 8 Monaten mit Hörgeräten versorgt. Seit März 2007 ein CI -
-----------------------------------------------
www.bundesjugend.de
Sandra

Re: akkustiker im *en* kreis

#6

Beitrag von Sandra »

Hallo Julia,

danke für die Info - konnte ich nicht wissen, da ich aus Hessen komme! Habe nur immer mal wieder hier und da gelesen/gehört, dass die gut sein sollen. Nächste mal weiss ich bescheid, dass die nicht mehr zusammen gehören ;)

Gruss Sandra
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

Re: akkustiker im *en* kreis

#7

Beitrag von erika40 »

guten morgen ,

danke für eure antworten.da die pädklinik in bochum ist wäre für uns wahrscheinlich auch am günstigsten zum akkustiker in bochum zu gehen.
dank lynn habe ich nun wenigstens dort einen ;)

lg erika
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

Re: akkustiker im *en* kreis

#8

Beitrag von erika40 »

hallo :),

jetzt noch mal eine frage ...,do. haben wir einen termin in der päd klinik bochum und am tel. sagte man uns,wäre ja eilig darum würden auch gleich dort abdrücke vom ohr gemacht für hörgeräte.heißt das die hg kommen auch über die klinik?ist das ok?ich bin ja lieber bei einem akkustiker oder ist das für die kleenen besser in der klinik welche anpassen zu lassen?völlig verunsichert bin :(

liebe grüße erika
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: akkustiker im *en* kreis

#9

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Erika,

so ganz okay finde ich das Verhalten nicht, weil man Euch so zu einem Akustiker nötigen will. Freie Akustikerwahl, ha ha. Wenn Du nicht willst, lass es nicht zu und sage von vorneherein, dass zu einem anderen Akustiker willst. Man kann die Abdücke später auch ohne Narkose nehmen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: akkustiker im *en* kreis

#10

Beitrag von Momo »

Hallo
bei uns wurden die ersten Abdrücke auch in der Klinik gemacht. Danach aber auch dort die Erstanpassung. Mit den Ohrstücken und einer HG-Empfehlung auf Papier und einer Einstellungsempfehlung wurden wir zum Akustiker (unserer Wahl) geschickt. Das war meiner Meinung nach ok. Aber ansonsten kann man die Abdrücke auch später beim Akustiker machen (wird dann ja eh immer so gemacht). Nicht viel halte ich von manchen Praxen (will mal keine Namen nennen), die gleich den Akustiker mit drin haben und auch keine Alternativen zulassen (wollen).

Verlass dich auf dein Gefühl.

Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Anke
Beiträge: 156
Registriert: 6. Aug 2006, 22:18
19

Re: akkustiker im *en* kreis

#11

Beitrag von Anke »

Erstellt von Momo
Hallo
Nicht viel halte ich von manchen Praxen (will mal keine Namen nennen), die gleich den Akustiker mit drin haben und auch keine Alternativen zulassen (wollen).

Verlass dich auf dein Gefühl.

Gruss
Hallo Momo,

bei uns war es auch so. Die Praxis, in der ich war, wollte mir auch gleich die Hörgeräte verpassen... Gott sei Dank habe ich noch gerade den Absprung geschafft.
Habe nun auch im Nachhinein gehört, dass sich gerade diese Praxis von einer Mutter 5 Jahre lang die Batterien für die HGs ihres Kindes bezahlt lassen hat und das, obwohl die KK die Batterien zahlt.
Also, man kann sich gar nicht gut genug erkundigen.

lg
Anke 05/65 mit Jonas 12/94 (hört 30% im Störschall, ansonsten normalhörend)
Justus 11/01 (bds. mittel- bis hochgradig sh)
Antworten