Hallo Maryanne
Die OP ist jetzt 11 Tage her und mein Gehörgang ist noch "zutamponiert"
Einen Tag nach der OP wurde ein erster Hörtest mittels einer Stimmgabel gemacht, allerdings ohne Ergebnis.
Am 3. Tag nach OP wurde ein Test über Knochenleitung gemacht, der war auch ohne Ergebnis.
Natürlich stellt man sich dann die Frage, ob noch Restgehör vorhanden ist.
Die Tamponade bleibt noch etwa 2 Wochen im Gehörgang, dann habe ich meine erste Kontrolle.
Operiert wurde ich in Regensburg, wo auch die erste Kontrolle Anfang August statt findet. Dann wird auch eine komplette Neueinstellung des
CI´s vorgenommen, weil die jetzige Einstellung aufgrund der veränderten Elektrodenlage nicht mehr zu nutzen ist.
Der behandelnde Arzt ist der Meinung, dass bei der Implantation mehr Elektroden eingeschoben worden sind, als jetzt bei der OP sichtbar.
Also müßten diese nicht nur verrutscht sein, sondern heraus gerutscht sein.
Daraufhin wurden bei dieser OP nicht nur die Elektroden etwas tiefer eingeschoben, sondern auch deren Lage verändert, in der Hoffnung, dass diese den Gesichtsnerv nicht mehr berühren oder reizen.
Ich habe jetzt einfach mal die Hoffnung, dass in meinem Ohr eben alles noch gereizt und angeschwollen ist. Denn es sind ja nicht nur die Elektroden verändert worden, sondern das Cholesteatom wurde entfernt, welches wohl durch ein defektes Trommelfell entstanden ist.
Und da wir ja nicht wissen, wie lange ich dieses Cholesteatom bereits hatte, weiss ich jetzt auch nicht genau, wie weit der Entzündungsprozeß fortgeschritten war.
Eins weiß ich aber mit Sicherheit. Das waren u.a. die schmerzhaftesten 11 Tage, die ich erlebt habe. Und ich kenne einiges an Schmerzen durch gewisse Vorerkrankungen
Selbst die
CI Implantation war nach 4 Tagen mit den Schmerzen ausgestanden.
Gruß Sigrid