Hallo:ooh:
Ich bin 27 und aus Österreich.
Ich bin alleinerziehende Mutter eines 2 Jahre alten behinderten Sohnes. Vor einer Woche hat sich herrausgestellt das er zusätzlich zur cerebralparese und Kurzsichtigkeit, jetzt auch noch Höchstgradig Schwerhörig ist.
Laut BERA ist er links taub und rechts hört er ab 95 db.
Ich muß leider zugeben, das mir nie aufgefallen ist, das er so gut wie taub ist!!! Im Gegenteil, ich dachte sogar er hört gut.
Laut HNO Arzt und Logopädin scheint er sein Handycap gut zu kompensieren, d.h. er reagiert scheinbar vorallem auf vibrationen (z.b. Schritte) Luftzug und dergleichen.
Nun bekommt er nächste Woche die ersten Testhörgeräte. Nur weiß noch niemand ob ihm die Hörgeräte überhaupt helfen.
Ich bin nu völlig Ratlos. Weiß Momentan echt nicht weiter. Wie gehts jetzt weiter???
Wäre schön wenn mir jemand antwortet.
Liebe Grüße aus Österreich
Kimberly
Vorstellung / Wie gehts jetzt weiter???
Vorstellung / Wie gehts jetzt weiter???
Kimberly mit Nico, ehem. Frühchen, 25.SSW, 880 Gramm, cerebralparese & höchstgradige Schwerhörigkeit
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung / Wie gehts jetzt weiter???
Hallo Kimberly,
hier gibt es die Möglickeit sich in das Thema einzulesen.
www.diagnose-hoergeschaedigt.de
Gruß Karin
hier gibt es die Möglickeit sich in das Thema einzulesen.
www.diagnose-hoergeschaedigt.de
Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Vorstellung / Wie gehts jetzt weiter???
Huch, jetzt war ich doch erstmal etwas verwirrt.
Aber wir kennen uns, gell?
Habe Dir gerade gemailt.
Ganz liebe Grüße,
Aber wir kennen uns, gell?
Habe Dir gerade gemailt.
Ganz liebe Grüße,
Re: Vorstellung / Wie gehts jetzt weiter???
Hallo Kimberley,
die Diagnose war für dich sicher ein großer Schock. Aber ich kann dich beruhigen, dass man auch als Hörgeschädigter ein gutes Leben führen kann. Ich bin übrigens seit Geburt (medizinisch betrachtet) gehörlos und trage Hörgeräte, die mir sehr viel bringen, auch wenn ich damit noch lange nicht normal hören kann.
Ich schlage vor, dass du Kontakt zu anderen betroffenen Eltern suchst, die können sich gut in dich hineinvesersetzen und dir weiterhelfen. Eine gute Broschüre, Hör mal!, zum schnellen Einlesen in das Thema (speziell hörgerichtete, lautsprachliche Förderung) bekommst du beim Elternverein Unna.
Anlaufstellen für Österreich erhältst du eventuell beim
Internationalen Beratungszentrum
Sekretariat (Frau Dr. M. Vogel)
Zollikerstraße 41
CH - 8702 Zollikon
Und gute Literatur zum Thema lautsprachliche Förderung findest du vor allem auf der Homepages des LKHD. Ich empfehle ganz besonders die Bücher von Susanna Schmid-Giovannini und Armin Löwe.
Die "Bibel zur LS-Förderung" schlechthin ist das Buch "Hören und Sprechen" von Susanna Schmid-Giovannini, das kannst du auch bei der oben genannten Adresse bestellen, ebenso die anderen Bücher dieser Autorin.
Ich wünsche deinem Sohn viel Erfolg beim Probetragen der Hörgeräte! Wenn du weitere Fragen hast, nur zu.
Liebe Grüße und viel Erfolg bei deiner weiteren Recherche,
Gudrun
[size=small]
[Editiert von Gudrun am: Sonntag, Juni 1, 2003 @ 08:03 PM][/size]
die Diagnose war für dich sicher ein großer Schock. Aber ich kann dich beruhigen, dass man auch als Hörgeschädigter ein gutes Leben führen kann. Ich bin übrigens seit Geburt (medizinisch betrachtet) gehörlos und trage Hörgeräte, die mir sehr viel bringen, auch wenn ich damit noch lange nicht normal hören kann.
Ich schlage vor, dass du Kontakt zu anderen betroffenen Eltern suchst, die können sich gut in dich hineinvesersetzen und dir weiterhelfen. Eine gute Broschüre, Hör mal!, zum schnellen Einlesen in das Thema (speziell hörgerichtete, lautsprachliche Förderung) bekommst du beim Elternverein Unna.
Anlaufstellen für Österreich erhältst du eventuell beim
Internationalen Beratungszentrum
Sekretariat (Frau Dr. M. Vogel)
Zollikerstraße 41
CH - 8702 Zollikon
Und gute Literatur zum Thema lautsprachliche Förderung findest du vor allem auf der Homepages des LKHD. Ich empfehle ganz besonders die Bücher von Susanna Schmid-Giovannini und Armin Löwe.
Die "Bibel zur LS-Förderung" schlechthin ist das Buch "Hören und Sprechen" von Susanna Schmid-Giovannini, das kannst du auch bei der oben genannten Adresse bestellen, ebenso die anderen Bücher dieser Autorin.
Ich wünsche deinem Sohn viel Erfolg beim Probetragen der Hörgeräte! Wenn du weitere Fragen hast, nur zu.

Liebe Grüße und viel Erfolg bei deiner weiteren Recherche,
Gudrun
[size=small]
[Editiert von Gudrun am: Sonntag, Juni 1, 2003 @ 08:03 PM][/size]
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Vorstellung / Wie gehts jetzt weiter???
Liebe Kimberly,
ich hoffe, Du hast eine Verordnung für eine beidseitige Hörgeräteversorgung bekommen, da man bei so kleinen Kindern nicht mit allerletzter Konsequenz sagen kann, ob Dein Sohn auf der "tauben" Seite auch nur an Taubheit grenzend schwerhörig ist. Da aber die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß ist, dass Dein Sohn auch mit Hörgeräten nicht genug hört, um Lautsprache auf normalen Weg zu erlernen rate ich Dir, auch eineCI -Voruntersuchung zu machen. Die Voruntersuchung bedeutet nicht, dass Du Deinen Sohn operieren lassen musst, sondern klärt erst einmal, ob Dein Sohn dafür überhaupt geeignet ist.
Gruß
Andrea
ich hoffe, Du hast eine Verordnung für eine beidseitige Hörgeräteversorgung bekommen, da man bei so kleinen Kindern nicht mit allerletzter Konsequenz sagen kann, ob Dein Sohn auf der "tauben" Seite auch nur an Taubheit grenzend schwerhörig ist. Da aber die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß ist, dass Dein Sohn auch mit Hörgeräten nicht genug hört, um Lautsprache auf normalen Weg zu erlernen rate ich Dir, auch eine
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Vorstellung / Wie gehts jetzt weiter???
Hallo
Danke für eure Lieben Antworten. Ich bin froh das es ein solche Forum gibt, denn sonst würde ich ganz alleine dastehen.
Ja Nico hat eine Verornung für eine beidseitige Hörgeräte versorgung, und die abdrücke für die Ohrpaßstücke wurden auch schon gemacht.
Ich hoffe das die Geräte etwas bringen. Danke auch wegen dem Rat wegen desCI . Man hat es zwar im LKH schon mal erwähnt, aber so in der Richtung das diese nur bei mittelschwerer Schwerhörigkeit geeignet wären. Sprich ich als Laie, der mit dem ganzen Gebiet nie etwas zu tun hatte kann mir viel erzählen lassen.
Danke herzlich für eure Hilfe.
Ich werde euch noch öfters mit fragen bombadieren wenn ich darf. :worm:
Liebe Grüße aus Kärnten
Kimberly
Danke für eure Lieben Antworten. Ich bin froh das es ein solche Forum gibt, denn sonst würde ich ganz alleine dastehen.
Ja Nico hat eine Verornung für eine beidseitige Hörgeräte versorgung, und die abdrücke für die Ohrpaßstücke wurden auch schon gemacht.
Ich hoffe das die Geräte etwas bringen. Danke auch wegen dem Rat wegen des
Danke herzlich für eure Hilfe.
Ich werde euch noch öfters mit fragen bombadieren wenn ich darf. :worm:
Liebe Grüße aus Kärnten
Kimberly
Kimberly mit Nico, ehem. Frühchen, 25.SSW, 880 Gramm, cerebralparese & höchstgradige Schwerhörigkeit
Re: Vorstellung / Wie gehts jetzt weiter???
Hallo Kimberly
)
einCI kommt ja gerade bei höchstgradiger (an Taubheit grenzender) Schwerhörigkeit in Frage. Ansonsten wird natürlich erstmal versucht, mit Hörgeräten klarzukommen.
Die andere Adresse in Ö suche ich Dir gleich raus und maile Dir dann nochmal.
Drück' mir Deinen Kleinen (ach nein, lieber nicht, er schläft ja schon *g*),

ein
Die andere Adresse in Ö suche ich Dir gleich raus und maile Dir dann nochmal.
Drück' mir Deinen Kleinen (ach nein, lieber nicht, er schläft ja schon *g*),
Re: Vorstellung / Wie gehts jetzt weiter???
Hi Kimberley,
da du Sabine anscheinend kennst, weißt du ja, an wen du dich wegen desCI 's wenden kannst.
Aber schau erst einmal, wie der Kleine mit den HG klar kommt. Es heißt immer, dass man HG erst mindestens ein halbes Jahr ausprobiert haben sollte.
Liebe Grüße,
Gudrun
da du Sabine anscheinend kennst, weißt du ja, an wen du dich wegen des

Liebe Grüße,
Gudrun