Gelöscht
Re: Bieten Hörgeräte von diversen Herstellern aufgrund Geschäftsaufgabe
WARNUNG!!!
Ich denke hier handelt es sich um eine Art Insolvenzbetrug oder einfach nur so ein illegales Geschäft irgendeiner Art.
Niemals etwas ohne Rechnung kaufen!!!
Warum sollte jemand, der es ehrlich meint und nichts zu verbergen hat keine Rechnung herausgeben???
Ich denke hier handelt es sich um eine Art Insolvenzbetrug oder einfach nur so ein illegales Geschäft irgendeiner Art.
Niemals etwas ohne Rechnung kaufen!!!
Warum sollte jemand, der es ehrlich meint und nichts zu verbergen hat keine Rechnung herausgeben???
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
Re: Bieten Hörgeräte von diversen Herstellern aufgrund Geschäftsaufgabe
Hallo,
auch ich kann nicht empfehlen solche Hörgeräte zu kaufen. Ich habe eine Geschäftsaufgabe (keine Insolventz) hinter mir und habe die neuen Hörgeräte an eine Kollegen verkauft. Dabei wurden die Hersteller informiert, so das sämtliche Garantieansprüche für den Kollegen erhalten geblieben sind. Gebrauchte Geräte, die ich als Leihgeräte die ich zur Reparaturzeitüberbrückung hatte, habe ich entsorgt, da sie als Medizinprodukte in Deutschland nicht verkauft werden dürfen.
Sicher kann die Geräte jeder Akustiker anpassen, wenn sie passend zum Hörverlust sind, aber ohne Kassenleistung. Zudem sind auch spätere Reparaturen aus eigener Tasche zu zahlen.
Auch das Argument des Reservegerätes ist schwach, da jeder Akustiker vertraglich verpflichtet ist, Leihgeräte für Reparaturüberbrückung kostenlos zur Verfügung zu stellen. Viele Akustiker verwenden sogar aktuelle und neueste Systeme um etwas Werbung zu betreiben.
Gruß Akudi
auch ich kann nicht empfehlen solche Hörgeräte zu kaufen. Ich habe eine Geschäftsaufgabe (keine Insolventz) hinter mir und habe die neuen Hörgeräte an eine Kollegen verkauft. Dabei wurden die Hersteller informiert, so das sämtliche Garantieansprüche für den Kollegen erhalten geblieben sind. Gebrauchte Geräte, die ich als Leihgeräte die ich zur Reparaturzeitüberbrückung hatte, habe ich entsorgt, da sie als Medizinprodukte in Deutschland nicht verkauft werden dürfen.
Sicher kann die Geräte jeder Akustiker anpassen, wenn sie passend zum Hörverlust sind, aber ohne Kassenleistung. Zudem sind auch spätere Reparaturen aus eigener Tasche zu zahlen.
Auch das Argument des Reservegerätes ist schwach, da jeder Akustiker vertraglich verpflichtet ist, Leihgeräte für Reparaturüberbrückung kostenlos zur Verfügung zu stellen. Viele Akustiker verwenden sogar aktuelle und neueste Systeme um etwas Werbung zu betreiben.
Gruß Akudi