neues mitglied

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

neues mitglied

#1

Beitrag von erika40 »

hallo :-),

durch googel bin ich hier gelandet und habe schon eifrig gelesen.nun möchte ich mich mal kurz vorstellen:ich heiße erika und bin 40 jahre alt.vor 3 monaten bekam ich unseren thimo joel,der klinisch tot mit ks geboren wurde.nach vielen wochen ums leben kämpfend,bekamen wir ihn endlich nach hause mit dem befund,alles ist offen ... niemand kann sagen was kommt.nachdem die u's alle in ordnung waren kam die hoffnung das es doch nicht soo schlimm wird.nun war heute der bera test und ..... er ist hochgradig sh.obwohl ich selber an taubheitgrenzend sh bin (schleichend seit 15 jahren),hatte ich gehofft er bleibt verschont und bin echt am boden derzeit.jetzt ist der hno angesagt der uns mitteilen soll,was weiter geschieht.das probl. ist das ich selber auf der suche bin nach einem guten akkustiker da ich mit unserem hier garnicht zufrieden bin.dort evtl, mit dem kleenen hin zu müssen,verursacht mir grauen.
so das wars in kürze :rolleyes:

liebe grüße erika

sorry für kleinschreibung,tastertur ist kaputt.
josni
Beiträge: 10
Registriert: 22. Jul 2006, 14:57
19

Re: neues mitglied

#2

Beitrag von josni »

Hallo Erika,

herzlich willkommen hier, ich bin selber noch nicht so lange dabei.
Wo wohnst du denn? Vielleicht weiß jemand hier einen guten Akustiker in deiner Nähe.
Ich hoffe du fühlst dich hier wohl und bekommst Antworten auf deine Fragen.

Viele Grüße erst einmal.
Josni
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: neues mitglied

#3

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Erika,

wenn Du selbst schon an Taubheit grenzend bist, kann es sein, dass die Schwerhörigkeit Deines Sohnes nichts mit den Geburtskomplikationen zu tun haben muss. Wie dem auch sei, wieviel dB hat die BERA denn angezeigt? War es eine Click oder eine NN-BERA?

Hast Du Hg selbst oder schon ein CI?

Ansonsten heiße ich Dich herzlich willkommen hier.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: neues mitglied

#4

Beitrag von Maike »

Hallo Erika,

herzlich willkommen hier! - Mich berührt die Geschichte Deines Sohnes sehr. Ich hoffe und wünsche Euch von ganzem Herzen, dass Euer Thimo Joel es schafft. Wenn er "nur" schwerhörig ist, dann kann er trotzdem ein wunderbares Leben haben.

Es ist ein Unterschied, ob man von Geburt an schwerhörig ist oder erst später sh wird. Denn wenn man von Geb. an sh ist, dann kompensieren Kinder das meist supergut, viel viel besser als Leute, die später sh geworden sind.

Hier zum Beispiel sind Andrea und ich von Geburt an hörbehindert: Andrea an Taubheit grenzend sh und ich gehörlos. Trotzdem haben wir beide gerne gelebt (bisher meist), das Abi gemacht und studiert. - Du kennst ja das normale Hören - und deshalb ist die progrediente Hörbehinderung so gemein für Dich. Aber Thimo kann es echt gut lernen, mit der Hörbehinderung umzugehen. Du wirst Dich noch wundern, wieviel leichter er die Sachen angehen wird (falls er NUR hörbehindert ist, was ich ihm sehr wünsche - Du verstehst mich bestimmt schon richtig) als evtl. Du als progredient SH, die gewisse Sachen (z.B. aus der Natur, aus der Musik, vom Verstehen her) vermisst.

Ich wünsche Euch aber erst mal, dass Thimo sich noch komplett erholt - ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns weiter von seinem Werdegang berichtest.

Alles Liebe und Gute für Euch und den kleinen Super-Kämpfer!
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

Re: neues mitglied

#5

Beitrag von erika40 »

hallo :),

danke für die nette begrüßung :D.
ich weiß jetzt garnicht was eine nn und was eine click bera sind.der db liegt bei 90.seine augen sind als nächstes dran,da stimmt wohl auch was nicht mit
:(.natürlich kann es sein das timo nicht duch dir ss und geburt sh ist.ich schließe nicht aus das er es ererbt hat.ich hoffe das ist feststellbar.bei mir war es nicht feststellbar,weil viele faktoren zusammen kamen.ich bekam in der 1. ss tinnitus und gleichzeitig wurde mein hören schlechter,da war ich 25.meine schwester hat das gleiche aber auch erst ende 20 bekommen.ich habe 2 kinder mit meinem ex die gesund sind laut hörtest und 2 mit meinem neuen mann.wobei ich nun den 2. auch testen lasse.da er nicht viel spricht mit 2 jahren.aber er versteht alles was ich ihn frage oder sage deswegen hoffe ich das es faulheit ist.aber sicher ist sicher.ich selber trage hörgeräte und komme für ein ci wohl nicht in frage da otosklerose.bei timo würde ich es sofort machen lassen da ich viel gutes gehört und gelesen habe,aber er hört dafür noch zu gut.ich glaube auch das er mit hg's besser zurechtkommt als ich,aber die unterschwellige angst bleibt.wir kommen aus dem ennepe-ruhr-kreis.wenn also jemand einen guten akkustiker nennen kann wäre ich sehr glücklich.
habt dank für eure antworten und seid lieb gegrüßt

erika
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: neues mitglied

#6

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Erika,

die Veranlagung zu Oto kann vererbt werden, aber Oto betrifft kleine Kinder nicht. Daher hat Dein Kleiner das wohl nicht von Dir ererbt.

Mit 90 dB ist dein Sohn rein von der Hörkruve her sehr wohl ein CI-Kandidat. Aber ihr solltet auf jeden Fall Hörgeräte probieren. Vielleicht reichen die auch aus.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

Re: neues mitglied

#7

Beitrag von erika40 »

hallo,

wenn ich mir nun aussuchen kann was von beiden,was würdet ihr mir raten?ist es nicht besser gleich mit ci anzufangen anstatt erst hg's und dann evtl doch ci später?ich weiß ja noch nicht was der hno noch von sich gibt.ich sollte es vielleicht erst mal abwarten aber wenn er es dann anspricht bin ich zumindest etwas gewappnet.
und wo lässt man das ci einsetzen?ich weiß nur von hannover als gute addy.ach bei so lütten weiß ich eigentlich garnichts mehr.ist doch anders davon zu lesen oder als betroffene sich damit auseinander zu setzen.

lg erika
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: neues mitglied

#8

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Erika,

erst mit Hg anfangen, vielleicht reichen die ja auch. Mit drei Monaten kann eh noch nicht operiert werden. Und selbst wenn sich in einem halben Jahr herausstellen sollte, dass Hg ihm nicht ausreichend nutzen, ist für ein CI auf jeden Fall noch früh genug.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: neues mitglied

#9

Beitrag von Andrea Heiker »

PS: Außer Hannover sind noch Frankfurt, Freiburg und Würzburg sehr gute Adressen für Kinder.
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten