obwohl ich schon lange gemerkt habe, dass ich insbesondere bei Besprechungen nicht mehr alles mitbekomme, habe ich ziemlich lange gewartet bis ich zum Arzt gegangen bin. Nun habe ich mein erstes Hörgerät zum Ausprobieren bekommen und bin eigentlich nach fünf Tagen ziemlich angetan. Ich höre wirklich deutlich besser und der Tragekomfort des
Allerdings nervt es mich gewaltig, dass die beiden Teile beim Essen und längeren Sprechen immer langsam wieder aus dem Kanal rausrutschen. Es besteht zwar keine echte Verlustgefahr, aber das ist irgendwie doof.
Daher meine Fragen:
1. Tritt dieses Problem auch mit angepassten
2. Wenn ich als nächstes wie vorgeschlagen das Oticon Epoq und danach das Versata von Phonak mit angepasstem Ohrstück teste, habe ich dann ein "geschlosseneres" Gefühl zu erwarten? So wie ich das sehe müsste doch die "Belüftungsöffnung" den gleichen Effekt wie die beiden Rillen beim Zip haben und es würde zusätzlich der Dom (
3. Ich weiß einfach nicht, welche Kategorien ich ausprobieren soll. Ich arbeite zwar in einer akkustisch anspruchsvollen Umgebung (Besprechungen, Telefonate, Arbeiten am und im Luftfahrzeug sowie draußen bei viel Wind im steten Wechsel) will aber nicht den Akkustiker reich machen sondern einfach nur eine ausreichende Versorgung. Wenn ich aber schon alleine zwei gleiche Typen brauche um die Bauart auszuprobieren, dann wüsste ich gerne als Anhalt ob die in den Hochglanzbroschüren beworbenen Filterfunktionen denn auch wirklich einen Unterschied machen. Außerdem erschien mir der Akkustiker nicht unbedingt glücklich über mehrere Teste mit im Ohr Geräten zu sein (wer zahlt eigentlich die Anpassstücke?).
Vielleicht hat ja jemand von Euch ein paar Tips für mich?
Klaus