Trage selber zwei gebrauchte Geräte und bin sehr mit denen zufrieden.
Allerdings sind das die selben die ich schon hatte und die Einstellung konnte daher auch schnell übernommen werden.
Wenn allerdings ein Schwerhöriger noch kein Gerät getragen hat, ist sicher ein neues vom Akustiker zu empfehlen.
Meistens fängt die Schwerhörigkeit bei wenigen Prozenten an sodass ein Kassengerät schon ausreichen kann.
Allerdings empfehle ich jeden mehrere Geräte zu testen, auch Teure um einen guten Vergleich zu haben...
Jeder sollte bedenken das das Regen empfindliche Teile sind und die dann auch eventuell Schaden nehmen können... neu wie gebraucht.
Früher konnte man eine zusätzliche Versicherung beim Akustiker abschließen... das ist vielleicht nicht schlecht wenn die mal anderweitig Schaden nehmen oder geklaut werden...
Ich weiß aber nicht ob das heute noch Versicherungen machen.
Sicher gibt es auch Plattformen gebrauchte Geräte zu verkaufen...
Bei eBay Kleinanzeigen geht das, jedoch nicht bei eBay direkt, da die Sachen da nicht erlaubt sind und entfernt werden... mal GOOGELN
Taubnessel heißen die glaube ich, da geht das auch.
ich hätte auch zwei Hörgeräte zu verkaufen. Leider ist meine Oma verstorben und ich brauche die Dinger nicht. Sind ziemlich neu (ca. 1 Jahr) und aus der oberen Preisklasse. Digitale Regelung etc. Wo kann ich sowas verkaufen? Habe auf den hier genannten Seiten leider nichts dazu gefunden.
Bei hood.de werden immer wieder mal Hörgeräte angeboten.
Dort ist es erlaubt.
Suche übrigens ein Oticon Tego (offene Anpassung). Eingestellt bekomme ich es.
Eines meiner Geräte hat mich beim Werkeln in hohem, vertrockneten Gras verlassen.
Keine Chance beim Suchen ...
Ein 1 Jahr altes Hörgerät wird man sicher noch verkauft bekommen.
Bei ebay kostenlosen KLEINANZEIGEN ist das möglich...
Beispiel: (es gibt aber noch andere..Taubnessel??) http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... C3%A4te/k0
Bei ebay AUKTIONEN sind solche Artikel nicht erlaubt und werden meistens nach zwei Tagen oder noch eher gelöscht...
Hörgeräte werden auch Gebraucht gesucht.....
Da die Geräte noch sehr jung sind und wahrscheinlich auch noch Restgarantie haben, wäre es vielleicht gut die Rechnung zu haben.
Zum einen weiß man was die Geräte mal gekostet haben, und welche genaue Bezeichnung die haben.
Wie man so lesen kann gehen hier und da mal Geräte kaputt oder werden verloren... das ist recht ärgerlich aber kommt sicher mal vor.
Welche Geräte sind das genau?
Vielleicht such hier zufällig ja jemand genau so ein Hörgerät...
Es gibt viele verschiedene Hörgeräte, deswegen ist die genaue Bezeichnung sehr wichtig.
Falls der freundliche Akustiker bekannt ist, kann der eine Rechnung ausdrucken, dann hat man alle Daten die man braucht...
Nachfrage was die Geräte noch wert sein können schadet ebenfalls nicht...
Gruß Robert 2
C. Pertl hat geschrieben:Grüß euch,
ich hätte auch zwei Hörgeräte zu verkaufen. Leider ist meine Oma verstorben und ich brauche die Dinger nicht. Sind ziemlich neu (ca. 1 Jahr) und aus der oberen Preisklasse. Digitale Regelung etc. Wo kann ich sowas verkaufen? Habe auf den hier genannten Seiten leider nichts dazu gefunden.
meine Oma ist leider kürzlich verstorben und hatte drei paar Hörgeräte, weil sich ihr Hörvermögen immer weiter verschlechtert hat. Das neueste Paar ist gerade erst ein Jahr alt und war sehr teuer (fast 2.000 Euro je Stück).
Hat jemand Interesse oder eine gute Idee, wie man diese Hörgeräte am besten an einen neuen Träger verkauft?
Einfach nochmal alles lesen und Googeln...
Stehen etliche Beispiele zur Verfügung....
Wichtig ist die genaue Bezeichnung der Geräte.
Mal schauen ob noch Rechnungen vorhanden sind oder mal bei den Akustiker nachfragen was die noch wert sind.
Bei ebay direkt werden solche Auktionen schnell wieder gelöscht weil die dort nicht erlaubt sind.
Bei ebay kostenlosen Kleinanzeiger ist das jedoch möglich...
ich habe auch zwei Hörgeräte (Kaufdatum 01.04.2010), Preis pro Stück bei Kind EUR 1.420,-- Modell KINDsaphir C HS, platin. Der Akustiker (Kind Hörgeräte) hat die Bereitschaft signalsiert die Geräte auf den neuen Nutzer einzustellen.
Bei Interesse gern Mail an Happy1375@Aol.com.
Ein Kleinpensionär muss sparsam sein und kann Neupreise von Hörgeräten nicht erwägen. Kurz: Wer kann mir ein Paar gebrauchte anbieten? Ich lebe mit meiner Frau in Australien.
Gerhard
Ich hätte zwei gebrauchte Hörgeräte anzubieten (Sanomed Rionet Serie TM 13):
Sie sind gebraucht, kaum getragen und in ausgezeichnetem Zustand. Inkl. 4 passende Knopfbatterien Varta und Gebrauchsanleitung. Sind vom Arzt zu programmieren und anzupassen! Neupreis 1.200 Euro. Ca. 5 Jahre alt. Ich verschicke Sie gerne. Inkl. Versand 299 Euro. Schicke auf Anfrage gerne ein Foto zu. Bitte kontaktieren unter Isabeloula@gmail.com
Die Firma wurde aufgekauft, die HNO-Ärzte dürfen diese Geräte nicht mehr anbieten!
Als Akustiker habe ich keinerlei Möglichkeit diese Geräte zu programmieren.
Gruß
Thorsten
Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden! Hörgeräteakustikermeister
Ich verkaufe meine hörgeräte.
Marke: PHONAK
Farbe: Rot
Habe sie ein jahr getragen meine ohren haben sich sehr schnell erholt ich habe keine probleme jetzt mehr und deswegen verkaufe ich sie.
Bei Intresse bitte eine E-Mail schreiben antworte auf jeden fall
Ich komme aus den kreis Heinsberg
ich fürchte, viele sind sich nicht der rechtlichen Bedingungen bewusst, wenn man ein Hörgerät privat verkauft bzw. kauft.
Das liegt daran, dass Hörgeräte genau wie Herzschrittmacher, künstliche Herzen und Knieprothesen als Medizinprodukte eingestuft sind, die in Deutschland nicht frei gehandelt werden dürfen.
Wer mit Medizinprodukten handelt, und das Gesetz kennt hierbei keinen Unterschied zwischen Gewerbetreibenden und Privatpersonen (es geht immer von einem Gewerbetreibenden aus), haftet auch nach dem Medizinproduktgesetz -- nämlich für den Fall, dass das Medizinprodukt den Tod des Patienten zur Folge hat, einen gesundheitlichen Schaden verursacht oder die Heilung beeinträchtigen könnte.
Tödlich werden Hörgeräte wohl kaum sein, aber das Gehör ruinieren können sie allemal. Da hilft es auch nichts, wenn man als Verkäufer 10.000 Mal drauf hinweist, dass das Hörgerät erst dem individuellen Hörverlust angepasst werden muss -- schraubt sich der Käufer die Dinger ins Ohr und trägt nen Hörschaden davon, kann er den Verkäufer dafür verklagen. Da hilft dann auch keine private Haftpflichtversicherung. Medizinprodukte wie Hörgeräte dürfen eben nicht frei gehandelt werden -- und damit Ebay nicht als Vermittler auch in die Haftung gerät, werden dort solche Auktionen regelmäßig gelöscht.
Der Käufer sollte sich bewusst sein, dass er Geräte ohne jegliche Gewährleistung, Eignungs- und Funktionsgarantie bekommt. Auch eine Restgarantie des Herstellers kann nicht übertragen werden, denn es handelt sich um ein Medizinprodukt, das nach dem Gesetz nicht übertragbar ist. Insofern sind die Hinweise von wegen "6 Monate alt, noch Restgarantie vom Hersteller" schlicht lauwarme Luft.
Man kann sich im Zweifel nicht einmal wehren, wenn man defekte Geräte bekommen hat: Schlimmstenfalls stuft das Gericht den Verkauf als sittenwidrig ein (wegen Medizinprodukt), und wenn beide Seiten hätten wissen müssen, dass sie ein sittenwidriges Geschäft schließen -- tja, dann kann keinem der Vertragspartner ein Anspruch erwachsen, d.h. gehen die Geräte nicht, hat der Käufer Pech und bekommt nicht mal sein Geld zurück, oder der Verkäufer guckt in die Röhre, wenn der Käufer nicht bezahlt hat.
Ja, es ist nicht toll, dass Hörgeräte so viel kosten, und bestimmt sind die Hersteller und Akustiker auch nicht tieftraurig über die Gesetzeslage -- aber wir haben sie nunmal. Wem sie nicht gefällt, der kann entweder versuchen, sie zu ändern, oder muss eben dahin auswandern, wo den Staat soetwas wie Hörgeräte nicht kratzt.
haben eure Forumsbeiträge gelesen. Wir haben ein paar Hörgeräte von Oticon Modell Delta 8000. Wer Interesse hat bitte im Chat die E-Mail hinterlassen. Würden dann zurück schreiben.