Was kommt nach der Bera-Untersuchung?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Koko
Beiträge: 25
Registriert: 26. Nov 2009, 15:52
15

Was kommt nach der Bera-Untersuchung?

#1

Beitrag von Koko »

Hallo Leute,
ich brauche mal wieder Informationen von Euch. Meine Tochter 10 Monate hat als Sie 2 1/2 Monate war Hörgeräte bekommen nach der ersten Bera-Untersuchung ( li 80 db u. re 100 db fraglich) Nach der zweiten Bera war das Ergebniss li 75 u. re 90db. Es wurden auch Hörtest gemacht. Jetzt steht die dritte Bera vor der Tür wie ein erneuter Hörtest mit HG , aber sind das alle Untersuchungen die man jetzt machen kann? (Ursachenforschung haben wir auch hinter uns).
Auf welche Untersuchungen soll ich die Ärzte noch ansprechen die Wichtig sind.
2 Frage.: Weiss jemand einen guten HNO Arzt für Kleinkinder im Raum
Oberhausen, Duisburg, Mülheim, Wesel, Kamp-Linfort, Rheinberg? :help:
LG Koko
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Was kommt nach der Bera-Untersuchung?

#2

Beitrag von Karin »

Liebe Koko, ihr braucht keine weiteren Untersuchungen. Die Hauptsache ist jetzt die gute Einstellung der Hörgeräte. Lasst bitte eine frequenzspezifische BERA machen, danach können die HG eingestellt werden.

Viele Grüße
Karin
ps: habt ihr einen Bindertenausweis beantragt und habt ihr eine Frühförderin?
Zuletzt geändert von Karin am 21. Jun 2010, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Koko
Beiträge: 25
Registriert: 26. Nov 2009, 15:52
15

Re: Was kommt nach der Bera-Untersuchung?

#3

Beitrag von Koko »

Reicht für die frequenz. Bera das Maja sediert wird oder muss eine Vollnakose gemacht werden.
Koko
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Was kommt nach der Bera-Untersuchung?

#4

Beitrag von Karin »

Wenn sie von alleine schläft, würde es auch reichen! Vollnarkose ist nicht nötig, auch ein Schlafsaft ist genug.
Alles Liebe
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Was kommt nach der Bera-Untersuchung?

#5

Beitrag von fast-foot »

Hallo Koko,

wird eine frequenzspezifische Luft- UND Knochenleitungs-BERA gemacht?

Was hat die Ursachenforschung ergeben ("nur" Schallempfindungsschwerhörigkeit oder zusätzlich noch Schallleitungskomponente?)?

Reflexaudiometrie, Tympanometrie, OAEs?

Kann man bspw. die relativ häufig in diesem Alter auftretenden Paukenergüsse ausschliessen?

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Was kommt nach der Bera-Untersuchung?

#6

Beitrag von Karin »

Fast-foot, sie hat doch schon Hörgeräte ;-)
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was kommt nach der Bera-Untersuchung?

#7

Beitrag von Momo »

Hallo Koko,

wie Karin schon schreibt wäre eine frequenzspezifische Bera gut. Zusätzlich natürlich die üblichen Hörtests in der Audiometrie (je nach Alter bzw. Fähigkeit mitzumachen Reflex- Spielaudiometrie). Auch sollte überwacht werden, dass keine Ergüsse das Hören zusätzlich beeinträchtigen.

Die frequenzspezifische Bera kann auch in einfacher Sedierung/ mit Schlafsaft gemacht werden, wenn das Kind dann wirklich schläft und still liegt. Bei uns hat das immer gut funktioniert wenn unsere Sohn Schlafdefizit hatte: abends erst ganz spät ins Bett, morgens super früh wecken, aufpassen dass er auf keinen Fall einschläft und dann um die Mittagszeit einen Schlaftrunk und die Bera. Der war dann so "erschossen", da hätte man fast alles machen können.

Ansonsten: bekommt ihr Frühförderung?

Liebe Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Koko
Beiträge: 25
Registriert: 26. Nov 2009, 15:52
15

Re: Was kommt nach der Bera-Untersuchung?

#8

Beitrag von Koko »

Hallo Momo,
ja wir bekamen direkt von anfang an frühförderung. sind sehr zufrieden mit der lehrerin. sind jezt mal gespannt auf die nächste bera.
lg koko
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was kommt nach der Bera-Untersuchung?

#9

Beitrag von Momo »

Ich drück die Daumen (auch dass es ohne Narkose klappt)!
Schön, dass ihr mit der FF zufrieden seid!
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten