Suche Akustiker der mir gebrauchte Hörgeräte anpasst
Suche Akustiker der mir gebrauchte Hörgeräte anpasst
Hallo
Ich könnte wunderbare Hörgeräte gebraucht kaufen. Nur finde ich keinen Akustiker der mir die Geräte anpasst.
Die sagen so was wie "Ist ihnen verboten". Stimmt das?
Wer kennt einen Akustiker der mir Geräte anpasst?
Dorsten und Umgebung.
Danke für Info!
Mike
Ich könnte wunderbare Hörgeräte gebraucht kaufen. Nur finde ich keinen Akustiker der mir die Geräte anpasst.
Die sagen so was wie "Ist ihnen verboten". Stimmt das?
Wer kennt einen Akustiker der mir Geräte anpasst?
Dorsten und Umgebung.
Danke für Info!
Mike
Re: Suche Akustiker der mir gebrauchte Hörgeräte anpasst
Hallo, ich kann mir vorstellen dass das Akustiker waren, die zu einer Ladenkette gehören. Die könnten dann tatsächlich solche Vorschriften haben, also würde ich es mal bei einem unabhängigen probieren. Problematisch ist aber, dass der Akustiker ja vom Verkauf von Geräten lebt und dafür den Service meistens kostenlos anbietet. Weißt du denn überhaupt, ob die Geräte für dich geeignet sind?
Re: Suche Akustiker der mir gebrauchte Hörgeräte anpasst
Es gibt das MPG (Medizin Produkt Gesetz) welches vorschreibt dass Hoergeraete nur einmal verkauft und nur einem Kunden angepasst werden duerfen!
Ich wuerde es eher bei einer Kette und bei keinem Kleinunternehmen versuchen! Die kleinen leben direkt vom Verkauf! Der Angestellte Mitarbeiter sieht das u.U. nicht so eng.
Eventuell wird aber eine Anpasspauschale berechnet. Als ehemaliger Mitarbeiter einer Kette (Geschaeft lief ausgesprochen gut) muss ich sagen dass wir das immer kostenlos gemacht haben! Denn auch der Kunde welcher nicht direkt etwas kauft wird uns weiterempfehlen! Und die Anpassung dauert nun wirklich nicht lange! Ohrpassstueck, etc muessen natuerlich privat bezahlt werden!
Gruss Basserwisser
Ich wuerde es eher bei einer Kette und bei keinem Kleinunternehmen versuchen! Die kleinen leben direkt vom Verkauf! Der Angestellte Mitarbeiter sieht das u.U. nicht so eng.
Eventuell wird aber eine Anpasspauschale berechnet. Als ehemaliger Mitarbeiter einer Kette (Geschaeft lief ausgesprochen gut) muss ich sagen dass wir das immer kostenlos gemacht haben! Denn auch der Kunde welcher nicht direkt etwas kauft wird uns weiterempfehlen! Und die Anpassung dauert nun wirklich nicht lange! Ohrpassstueck, etc muessen natuerlich privat bezahlt werden!
Gruss Basserwisser
Re: Suche Akustiker der mir gebrauchte Hörgeräte anpasst
Der Gesammtpreis von neuen Hörgeräten setzt sich zusammen aus der 'Hardware' (also dem Hörgerät und dem Ohrpassstück - welches in der Schweiz zum Beispiel in der Dienstleistung abgerechent wird) und der Dienstleistung des Akustikers (Hörtest und Messungen, Einstellungen, Beratung, Nachkontrollen, Reinigung ect. ect.). Es ist also mitnichten so, dass die Dienstleistung und der Service kostenlos sind, das ist schon im Preis mit drin.
Wenn nun jemand ein Gerät von jemand anderm bekommt oder gebraucht kauft, kaft er nur das Gerät, also Hardware ohneOtoplastik natürlich, die nützt ja nur dem ursprünglichn Inhaber etwas. Der ganze Dienstleistung/Service-Teil muss mit dem Akistiker, das das Gerät anpassen soll also verhandelt werden.
Wenn nun jemand ein Gerät von jemand anderm bekommt oder gebraucht kauft, kaft er nur das Gerät, also Hardware ohne
Zuletzt geändert von Boudoir am 27. Mai 2010, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Suche Akustiker der mir gebrauchte Hörgeräte anpasst
Wobei man die in der Rep-Pauschale enthaltenen Leistungen übernehmen bzw. auf den neuen Akustiker übertragen sollte.
Gruss fast-foot
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Suche Akustiker der mir gebrauchte Hörgeräte anpasst
Hallo,
@ Mike: Die Anpassung eines gebrauchten Hörgerätes an den Hörverlust ist in diesem Moment ein privater Dienstleistungsvertrag zwischen dir und dem Akustiker, der nach Zeitverbrauch kalkuliert werden muss.
@ besserwisser: Von dem Traum habe ich mich schon lang verabschiedet, das ein Kunde, für den in Kostenlos gearbeitet habe, mit später einen Auftrag bringt. Ich bin auch Optiker und habe früher Brillen der Großen wie F..mann oder Ap...lo kostenlos angepasst, in der Hoffnung, das die nächste Brille bei mir gekauft würde. Pustekuchen, nichts wars. Zudem gilt häufig in den Augen der Kunden " Kost nix, taugt nix!"
Gruß Akudi
ein Gebraucht-Kauf ist ein Privat-Kauf, da hat die Krankenkasse und somit die Rep-Pauschale nicht mit zu tun. Die Rep-Pauschale ist nicht übertragbar. ZB, wenn der ursprüngliche Träger verstorben ist, dann ist auch die Pauschale verfallen. Schwerhöriger, Hörgerät und Rep-Pauschale sind für die Kasse eine Einheit.fast-foot hat geschrieben:Wobei man die in der Rep-Pauschale enthaltenen Leistungen übernehmen bzw. auf den neuen Akustiker übertragen sollte.
Gruss fast-foot
@ Mike: Die Anpassung eines gebrauchten Hörgerätes an den Hörverlust ist in diesem Moment ein privater Dienstleistungsvertrag zwischen dir und dem Akustiker, der nach Zeitverbrauch kalkuliert werden muss.
@ besserwisser: Von dem Traum habe ich mich schon lang verabschiedet, das ein Kunde, für den in Kostenlos gearbeitet habe, mit später einen Auftrag bringt. Ich bin auch Optiker und habe früher Brillen der Großen wie F..mann oder Ap...lo kostenlos angepasst, in der Hoffnung, das die nächste Brille bei mir gekauft würde. Pustekuchen, nichts wars. Zudem gilt häufig in den Augen der Kunden " Kost nix, taugt nix!"
Gruß Akudi
Re: Suche Akustiker der mir gebrauchte Hörgeräte anpasst
Allesklar
Besten Dank für die Info!
Habe jetzt tatsächlich jemanden gefunden der mir die Geräte einstellt.
Gruß Mike
Besten Dank für die Info!
Habe jetzt tatsächlich jemanden gefunden der mir die Geräte einstellt.
Gruß Mike
Re: Suche Akustiker der mir gebrauchte Hörgeräte anpasst
Hallo, Mike,
kannst Du mir den Akustiker nennen, der Dir das Hürgerät angepaßt hat ?
Meine Tel. Nr. lautet: 02153/6282. (jürgen Fiedler; 41334 Nettetal, Hombergen 91)
Gruß Jürgen
kannst Du mir den Akustiker nennen, der Dir das Hürgerät angepaßt hat ?
Meine Tel. Nr. lautet: 02153/6282. (jürgen Fiedler; 41334 Nettetal, Hombergen 91)
Gruß Jürgen
Re: Suche Akustiker der mir gebrauchte Hörgeräte anpasst
Glücklicher Mike!
Seit Wochen versuche ich dasHg meiner kürzlich verstorbenen Frau auf meinen Hörverlust umprogrammieren zu lassen. Ich nutze noch das uralte simple AOK-Gerät. Für das von meiner Frau hatte ich mehr als 1200 Euro zubezahlt. Es lohnte sich, denn sie nahm wieder an allen Gesprächsrunden teil. Es ist mir im Ammerland, Oldenburg und umzu einfach nicht gelungen dass ein Akustiker sich meiner annimmt. Der Lieferant des Gerätes besteht sogar auf Rückgabe an die AOK.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Gruß
Ammer90
Seit Wochen versuche ich das
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Gruß
Ammer90
Re: Suche Akustiker der mir gebrauchte Hörgeräte anpasst
Also das mit dem sich strafbar machen stimmt schon.
In der Sondererklärung unterschreibt der Akustiker, dass
die beschriebene Hörhilfe, zur ausschlißelichen Verwendung durch die auf diser Dokumentation bezeichneten Person angefertigt wurde.
In dem Moment, wo wir das also einem andern Kunden anpassen, macht man sich strafbar.
Die "Herangehensweise" an den Akustiker ist aber denke ich entscheidend, ob dieser mal ein Auge zudrückt oder nicht.
D.h. sie sollten dem Akustiker bei Anruf klar machen, dass sie um die Arbeit seiner Anpassung wissen und auch bereit dafür wären was zu zahlen, sich der Akusitker überlegen soll, was er dafür haben möchte und ihn um Rückruf bitten, damit das intern erstmal besprochen werden kann. Ihm sagen, dass man weiß , dass sowas eigenltihc nicht erlaubt ist, aber dass man das auch nirgends breit treten oder erwähnen wird - stillschweigen vereinbaren
Oft muss der Akustiker ja davon ausgehen, dass das mit einem Termin nciht getan ist. Sondern dann drückt ggf im Ohr, dann muss was nachgestellt werden, erklärt und informiert werden - viel Arbeit die man da investiert und wo sich das jeder dreimal überlegt.
aber wie gesagt, kommt drauf an wie man auf die leute zugeht.
So lässt sich sicher jemand finden.
In der Sondererklärung unterschreibt der Akustiker, dass
die beschriebene Hörhilfe, zur ausschlißelichen Verwendung durch die auf diser Dokumentation bezeichneten Person angefertigt wurde.
In dem Moment, wo wir das also einem andern Kunden anpassen, macht man sich strafbar.
Die "Herangehensweise" an den Akustiker ist aber denke ich entscheidend, ob dieser mal ein Auge zudrückt oder nicht.
D.h. sie sollten dem Akustiker bei Anruf klar machen, dass sie um die Arbeit seiner Anpassung wissen und auch bereit dafür wären was zu zahlen, sich der Akusitker überlegen soll, was er dafür haben möchte und ihn um Rückruf bitten, damit das intern erstmal besprochen werden kann. Ihm sagen, dass man weiß , dass sowas eigenltihc nicht erlaubt ist, aber dass man das auch nirgends breit treten oder erwähnen wird - stillschweigen vereinbaren
Oft muss der Akustiker ja davon ausgehen, dass das mit einem Termin nciht getan ist. Sondern dann drückt ggf im Ohr, dann muss was nachgestellt werden, erklärt und informiert werden - viel Arbeit die man da investiert und wo sich das jeder dreimal überlegt.
aber wie gesagt, kommt drauf an wie man auf die leute zugeht.
So lässt sich sicher jemand finden.
Re: Suche Akustiker der mir gebrauchte Hörgeräte anpasst
@besserwisser
MPG
Aus welchem Paragraphen folgt, dass Hörgeräte nicht einer zweiten Person angepasst werden dürfen?
@Stefanie Sedak
Ein Bruch einer Vereinbarung ist nicht unbedingt strafrechtlich relevant.
MPG
Aus welchem Paragraphen folgt, dass Hörgeräte nicht einer zweiten Person angepasst werden dürfen?
@Stefanie Sedak
Ein Bruch einer Vereinbarung ist nicht unbedingt strafrechtlich relevant.
Re: Suche Akustiker der mir gebrauchte Hörgeräte anpasst
wenn es dafür kein gesetz gibt, darf ich andere hg anpassen, wenn ich selbst kein akustiker bin? und auch noch geld verlangen? ^^
60-100dB Verlust