Antrag auf Feststellung einer Behinderung .Was ist zu beachten?

Antworten
Cassy
Beiträge: 11
Registriert: 5. Mai 2010, 16:48
15

Antrag auf Feststellung einer Behinderung .Was ist zu beachten?

#1

Beitrag von Cassy »

Ich soll so schnell wie möglich einen Antrag beim Versorgungsamt stellen.(Feststellung Grad der Behinderung) Mein HNO meint das dies bei mir sowieso schon lange fällig ist.
Vielleicht musste ich durch den permanenten Stress im Beruf und dadurch bedingte psychosomatische Erkrankungen erst drauf kommen,dass auch mir so ein Ausweis zusteht.Wenn ich ihn dann kriege.
Damit ich nun ja nichts falsch mache: Was muss ich beachten und welche Unterlagen werden benötigt? Muss man dann auch persönlich zum Versorgungsamt?
Freue mich über jeden Ratschlag
LG Cassy
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: Antrag auf Feststellung einer Behinderung .Was ist zu beachten?

#2

Beitrag von maryanne »

Hallo Cassy, du besorgst dir ein Antragsformular, füllst es aus, gibst darin den behandelnden HNO-Arzt (Name, Adresse) und ggf. andere Ärzte (wenn du weitere Behinderungen hast) an und kannst ggf. auch das aktuelle Audiogramm beifügen.
Abschicken per Post - und: warten!

Wenn du möchtest, kannst du hier mal dein aktuelles Tonaudiogramm einstellen, dann können wir dir sagen, welcher GdB dir aufgrund der Sh zusteht.

Maryanne
Cassy
Beiträge: 11
Registriert: 5. Mai 2010, 16:48
15

Re: Antrag auf Feststellung einer Behinderung .Was ist zu beachten?

#3

Beitrag von Cassy »

Hallo maryanne
Leider kann ich nicht so gut mit dem Computer arbeiten.Habe also null Ahnung wie man das macht.
Vielleicht gebe ich einfach mal die Werte rein

rechtes Ohr linkes Ohr

125 - 35 125 -55

250 - 40 250-70
500 - 55 500-80
1k - 65 1k -75
2k - 65 2k -70
4k - 65 4k -75
8k - 45 8k -70

Kann ich die damit helfen?
Liebe Grüsse Cassy
rhae
Site Admin
Beiträge: 1748
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Antrag auf Feststellung einer Behinderung .Was ist zu beachten?

#4

Beitrag von rhae »

Hallo Cassy,

ich habe Deine Werte mal in den GdB-Rechner gegeben und folgendes ist herausgekommen:

Der Hörverlust rechts ist: 80%
Der Hörverlust links ist: 92%

Das entspricht einem GdB von mind. 60, da die Werte rechts auf der Grenze liegen evtl. auch 70. Als Merkzeichen steht Dir "RF" zu, was wenigstens die Rundfunkgebühren spart (GEZ-Gebühr).

Viele Grüße Ralph
Cassy
Beiträge: 11
Registriert: 5. Mai 2010, 16:48
15

Re: Antrag auf Feststellung einer Behinderung .Was ist zu beachten?

#5

Beitrag von Cassy »

Hallo Ralph
Danke für deine Info.
Ich werde jetzt erst einmal den Antrag anfordern und bearbeiten.Bin gespannt was da auf mich zukommt.
Ich bin z.Z.wegen Depressionen arbeitsunfähig.War schon mal der Fall.Kann ich das auch in den Antrag mit reingeben?
Lieben Gruß Cassy
Antworten