Unzufrieden mit dem Fahrdienst

Antworten
altini
Beiträge: 170
Registriert: 18. Jan 2008, 21:55
17
Wohnort: NRW

Unzufrieden mit dem Fahrdienst

#1

Beitrag von altini »

Hallo, hab ihr sowas schonmal gehabt, das ihr mit dem Fahrdienst unzufrieden seid und hab ihr euch dann auch beschwert???

Bei uns ist es so, unser Tochter wird ja nur einmal die Woche abgeholt, vom Fahrdienst, da sie ja zur Zeit nur einmal die Woch zur Vorschulischen Bildungsmaßnahme fährt.

Aber wir haben da den totalen unterschied.

Morgens kommt ein Mann, so um die 40, ihm gehört das Taxiunternehmen. Er hat sich auch vorgestellt vor der ersten fahrt und Alexa im Bus probesitzen lassen.

Er kommt morgens angefahren steigt aus seinem Auto aus, begrüßt Alexa, nimmt ihren Ranzen ab, packt den in Kofferraum und hilft ihr beim Einsteigen und anschnallen. Macht dann Tür zu sagt Tschüß und ist weg!!
Eigentlich normal!!

Das gegenteil kommt Nachmittags, wechselnde Fahrer, die hier angerauscht kommen und ende. Wir müssen zum Bulli gehen, Tür öffnen Alexa rausholen, Ranzen steht vor ihren Füßen, die Füße stehen auf dem Ranzen, da ja woanders keine Platz ist.
Dann wird sich noch beschwert, das es nicht schnell genug geht, weil Alexa sich von den mitfahrenden Kindern noch mit einem Tschüß verabschiedet. Der Burner war letzte Woche, der Bulli war nach ner halben Stunde über die Zeit noch nciht da, wir beim unternehmen angerufen, die war noch patzig, wird schon nix sein. kurze zeit später kam der Fahrer und beschwerte sich lauthals über ein Mädchen, das das erstemal mitgefahren ist (6 jahre) und nicht wußte wo es wohnt und er wußte es wohl auch nciht, weil letze woche ja sein Kollege diese Kind das erste mal nach Hause gebracht hat.

Ich könnte platzen, sollte man das nichtmal melden???

Gruss
Nicole mit Alexa*2003 (26.SSW, hochgradig schwerhörig mit Hörgeräten)
Heidi110
Beiträge: 85
Registriert: 2. Mär 2010, 16:51
15
Wohnort: Höxter

Re: Unzufrieden mit dem Fahrdienst

#2

Beitrag von Heidi110 »

Ich würde solche Vorfälle melden. Das was du schilderst ist kein respektvoller Umgang mit Kindern. Wenn der Job den Nachmittagsfahrern keinen Spaß macht sollen sich nach einem anderen umsehen wo sie keine Kinder/Personen befördern müssen. Kinder sind die schwächsten in der Gesellschaft und haben es verdient vernünftig behandelt zu werden.
LG Heidi
hochgradig Schwerhörig seit ?????? beide Kinder haben super Lauscher
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Unzufrieden mit dem Fahrdienst

#3

Beitrag von Nina M. »

Natürlich melden.
Die Fahrer müssen wissen wo die Kinder wohnen. Wenn sie es nicht wissen müssen sie bei Abfahrt an der Schule die Lehrer fragen oder ihr Unternehmen anrufen und sich da beschweren dass die Infos nicht weitergegeben werden. Es ist definitiv nicht Aufgabe der Kinder den Fahrern zu erklären wo sie wohnen und dass eine 6jährige das nicht kann ist kein Wunder.
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Tina-Sarah
Beiträge: 330
Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
19
Wohnort: Münsterland

Re: Unzufrieden mit dem Fahrdienst

#4

Beitrag von Tina-Sarah »

ich würde mich sofort mit dem Chef unterhalten und wenn du dort nicht weiterkommst denen sofort sagen dass du dich mit dem LWL kurzschliesst.

Du bist der Kunde des Taxiunternehmens und nicht anders herum. Da brauchst du dir nichts gefallen zu lassen. Wir haben auch schon diverse Sachen durch.
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Heike63
Beiträge: 31
Registriert: 19. Jan 2007, 16:45
18
Wohnort: Sauerland

Re: Unzufrieden mit dem Fahrdienst

#5

Beitrag von Heike63 »

Hallo,
ich fahre auch behinderte Kinder, allerdings zum Kindergarten.
Wir haben bei uns auch einen schrecklichen Fahrer angestellt wo sich zig Eltern über den beschwert haben. Laute Musik, der Wagen stinkt nach Zigaretten, fährt los
ohne das die Kinder angeschnallt sind, allerdings fährt er mit Begleitperson.

Wir brauchen auch den Personenbeförderungsschein, den er gar nicht hat, wobei
er schon 66 Jahre alt ist.
Also mein Kind würde ich da nicht mit fahren lassen. Kollegin und ich haben alles versucht damit sie ihn mal kriegen ohne Schein, nix zu machen.
Letztendlich liegt es an unserem Chef.

Wollte nur mitteilen, falls ihr euch beim Taxiunternehmen beschwert und es ändert sich nix dann würde ich den Landschaftsverband einschalten.
Mein Kollege wurde auch mal versetzt auf eine andere Fahrtlinie, da haben sich alle Eltern von der AWO zusammen getan und mein Chef bekam ein schreiben das ab sofort der Fahrer gewechselt werden müßte.

Ciao Heike
Solche Sachen passieren bei mir nicht, bin zu Kinderlieb!!!
Antworten