Hallo,
hier meine Geschichte. Ich bin 19 Jahre alt, hatte in der Vergangenheit etwa 3 Hörstürze und hab nun auf beiden Ohren Tinnitus (sowohl in der Höhe, wie auch in der Tiefe). bin dadurch Schwerhörig. Nun meint mein HNO , die Schwerhöridkeit würde nicht für ein Hörgerät reichen. Ich fühle mich aber in meiner Lebensqualität durch Schwerhörigkeit eingeschränlt. in Zahlen: ein ohr bis 1khz unter 20 db, 2- 6 khz ca. 35 db, 8 khz 30db das andere bis 1khz unter 20 db, 2khz=35, 3khz =40db 4 und 6khz = 45db, 8 khz 30 db. Ich möchte nun wissen, ob ein Hörgerät eventuell sinnvoll sein könnte. Besonders um in Räumen, in denen viele Menschen gleichzeitig sprechen besser zu hören.
Würde sich ein Hörgerät bei mir lohnen?
Re: Würde sich ein Hörgerät bei mir lohnen?
Hallo mr. abc,
meiner Meinung nach sollte das reichen (wenn ich mich nicht irre, brauchst Du pro Ohr bei zwei der vier Frequenzen 500 Hz, 1 kHz, 2 kHz und 4 kHz einen Verlust von mindestens 30 dB (ev. letzte Frequenz nur 3 kHz). Falls das nicht ausreichen sollte, könnte auch noch der Sprachtest entscheiden (da weiss ich die Werte jetzt nicht).
Gruss fast-foot
meiner Meinung nach sollte das reichen (wenn ich mich nicht irre, brauchst Du pro Ohr bei zwei der vier Frequenzen 500 Hz, 1 kHz, 2 kHz und 4 kHz einen Verlust von mindestens 30 dB (ev. letzte Frequenz nur 3 kHz). Falls das nicht ausreichen sollte, könnte auch noch der Sprachtest entscheiden (da weiss ich die Werte jetzt nicht).
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Würde sich ein Hörgerät bei mir lohnen?
Da die KK einen Teil der Kosten übernehmen soll würde ich mal dort anrufen. Schließlich sollte die KK wissen ab welchem Hörverlust sie die Kosten übernehmen.
LG Heidi
hochgradig Schwerhörig seit ?????? beide Kinder haben super Lauscher
hochgradig Schwerhörig seit ?????? beide Kinder haben super Lauscher
Re: Würde sich ein Hörgerät bei mir lohnen?
Hallo Mr. abc,
gerade im Hinblick auf besseres Hören - überspitzt formuliert - im Durcheinander bringen Hörgeräte weniger, u.a. da mit Hörgeräten das Richtungshören stark eingeschränkt ist.
Alleine von der Hörschwelle und dem Sprachverständnis von leise gesprochenem in ruhiger Umgebung solltenHG helfen.
Unser Kleiner erreicht jedenfalls bei 40-50dB SH mitHG durchgängig über alle Frequenzen um die 20dB, also knapp besser als Ihre aktuelle Hörschwelle.
Meint der HNO, es nütze nicht oder wenig, oder meint er, dieKK würde die Kosten nicht übernehmen?
Grüße
Benedikt
gerade im Hinblick auf besseres Hören - überspitzt formuliert - im Durcheinander bringen Hörgeräte weniger, u.a. da mit Hörgeräten das Richtungshören stark eingeschränkt ist.
Alleine von der Hörschwelle und dem Sprachverständnis von leise gesprochenem in ruhiger Umgebung sollten
Unser Kleiner erreicht jedenfalls bei 40-50dB SH mit
Meint der HNO, es nütze nicht oder wenig, oder meint er, die
Grüße
Benedikt
Re: Würde sich ein Hörgerät bei mir lohnen?
Hallo,
habe gerade einen ähnlichen Fall versorgt.
Bei beidseitigen Hörverlust, wenn in einem Bereich von 500-3000 Hz eine Frequenz >=30 dB des besseren Ohres liegt, dann ist eine Hörgeräteversorgung indiziert.
Ich habe bei meinen Kunden einen Noiser (Rauschgerät) gegen ein Hörgerät (es war einKassengerät ) antreten lassen. Er hat sich für die Hörgeräte entschieden, da das "Ablenkungsgeräusch" natürlich ist und kein künstliches Rauschen. Der behandelnde HNO hat unser Vorgehen unterstützt.
Gruß Akudi
habe gerade einen ähnlichen Fall versorgt.
Bei beidseitigen Hörverlust, wenn in einem Bereich von 500-3000 Hz eine Frequenz >=30 dB des besseren Ohres liegt, dann ist eine Hörgeräteversorgung indiziert.
Ich habe bei meinen Kunden einen Noiser (Rauschgerät) gegen ein Hörgerät (es war ein
Gruß Akudi
Re: Würde sich ein Hörgerät bei mir lohnen?
Danke für die Antworten.
Der HNO meinte, dass es nicht sinnvoll wäre mit dieser Hörkurve ein Hörgerät zu benutzen.
Es nützt, so sagte er, erst etwas, wenn die tieferen Frequenzen über einem gewissen Wert sind.
mr.abc
Der HNO meinte, dass es nicht sinnvoll wäre mit dieser Hörkurve ein Hörgerät zu benutzen.
Es nützt, so sagte er, erst etwas, wenn die tieferen Frequenzen über einem gewissen Wert sind.
mr.abc
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Würde sich ein Hörgerät bei mir lohnen?
Geh mal zu einem Akustiker und versuche es mit HG , dann weißt du, ob es dir was hilft!
Gruß
Karin
Gruß
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache