Soll ich einen Verschlechterungsantrag stellen?

Antworten
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Soll ich einen Verschlechterungsantrag stellen?

#1

Beitrag von Charanga »

Hallo an alle,
ich brauche mal wieder eure Hilfe. Waren mal wieder in Mainz zur Hörkontrolle und sie hat jetzt eine bis zu ca. 10 db Verschlechterung auf ihr gutes Ohr. Von hochgradig jetzt zu hochgradig, an Taubheit grenzend. Das rechte Ohr ist bereits an Taubheit grenzend. Ihre Sprache hat sich aber dafür gebessert, obwohl sie trotzallem noch ca. 1,5 Jahre hintendran ist. Sie hat 80 % und Merkzeichen H. Soll ich etwas machen? Ich bedanke mich schon im voraus für eure Antworten.
Das Hörgerät läßt außerdem nur noch bis 2000 HZ eine Optimierung zu, da sie aber erst 3,5 Jahren die Hörgeräte trägt, sagen die Ärzte ich soll noch minds. bis Sommer warten um dann evtl. neue HG zu beantragen, sie hört demnach noch schlechter. Das soll einer verstehen, denn ich verstehe dieses System nämlich nicht, da muss sie jetzt damit rumlaufen, obwohl sie stärkere braucht, na ja, ich glaub das wäre schon ein anderes Thema.
LG
Charanga
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Soll ich einen Verschlechterungsantrag stellen?

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Charanga

wie genau sind denn jetzt die Werte für 500 Herz, 1000, 2000 und 4000 Herz (und wie waren sie vorher) für beide Ohren? Stimmten denn die 80%?
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
rhae
Site Admin
Beiträge: 1749
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Soll ich einen Verschlechterungsantrag stellen?

#3

Beitrag von rhae »

Hallo Charanga,

ja stelle einen Verschlechterungsantrag beim Versorgungsamt. So bekommst Du am Schnellsten den richtigen GdB für den Schwerbehindertenausweis zuerkannt. Der GdB 80 ist jedenfalls falsch vergeben (vorrausgesetzt Deine Tochter war vor dem 7. Lebensjahr an Taubheit grenzend schwerhörig und hat sonst keine weiteren Behinderungen) - 100 mit den Merkzeichen GL, RF, B, G, H würden Euch zustehen, die 100 lebenslang!

vg Ralph
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Re: Soll ich einen Verschlechterungsantrag stellen?

#4

Beitrag von Charanga »

Hallo,
habe gerade diesen GdB-Rechner ausprobiert, da kommt ja weniger raus als ich habe???
also die Werte meiner Tochter sind rechts 500Hz-75, 1Hz-80, 2HZ-80, 4Hz, 70 und links 500 HZ-40, 1Hz-70, 2Hz-70, 4 HZ-60, außerdem hat sie jetzt noch eine leichte dysgrammatismus und nur noch bei einzelnen wörtern partielle Dyslalie. sie hat eine progetiente SH. Es kamm auch raus das sie etwas am mittelohr hat, steht aber im keinen Bericht, habe es nur mündlich bei der Kontrolle beiläufig mittgeteilt bekommen.
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
rhae
Site Admin
Beiträge: 1749
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Soll ich einen Verschlechterungsantrag stellen?

#5

Beitrag von rhae »

Charanga hat geschrieben:rechts 500Hz-75, 1Hz-80, 2HZ-80, 4Hz, 70 und links 500 HZ-40, 1Hz-70, 2Hz-70, 4 HZ-60
Also wenn das die aktuellen Werte des Audiogramms sind, dann lass das mit dem Verschlechterungsantrag lieber sein. :angel:

Das linke Ohr ist mit 79% Hörverlust ganz knapp an der Taubheitsgrenze und der Wert bei 500 Hz fällt mit den 40dB dabei fast aus dem Rahmen. Vielleicht gibt's bei einem neuen Audiogramm dort eine leichte Verschlechterung, dann käme ein GdB von 70 (statt 50) raus und je nachdem wie alt Eure Tochter ist auch 100.

vg Ralph
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Re: Soll ich einen Verschlechterungsantrag stellen?

#6

Beitrag von Charanga »

Hallo Ralph,
ja bei bei meiner Tochter ist es nicht so einfach, ich hatte ganz am Anfang 50%, da war sie bei ca. 55 db sie hatte in 2007 einen Hörsturz, da lag sie mit beiden bei ca. 90 -95 db. Es hat sich seit dem wieder etwas reguliert, leider nicht zum Ursprung. Mit der Sprache habe ich viel gemacht die letzten zwei Jahren. Dann werde ich doch mal abwarten mit diesem Verschlechterungsantrag. Aber trotzdem vielen Dank.
lg
Charanga
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
Antworten