Gutachter gesucht! für Sozialgericht!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Aug 2009, 11:55
- 16
Gutachter gesucht! für Sozialgericht!
Hallo,
kennt jemand einen medizinischen Gutachter, der meine Belange als Schwerhöriger infolge eines Knallschadens bei der Bundeswehr in einem Prozess vor dem Sozialgericht gutachterlich wohlwollend unterstützen würde?
Unter wohlwollend meine ich, auch mal bereit sein, von der gängigen Praxis abzuweichen, gegebenfalls auch eine andere Meinung als die der Schulmedizin zu vertreten.
Jeder Tipp ist hoch willkommen.
Ernesto
kennt jemand einen medizinischen Gutachter, der meine Belange als Schwerhöriger infolge eines Knallschadens bei der Bundeswehr in einem Prozess vor dem Sozialgericht gutachterlich wohlwollend unterstützen würde?
Unter wohlwollend meine ich, auch mal bereit sein, von der gängigen Praxis abzuweichen, gegebenfalls auch eine andere Meinung als die der Schulmedizin zu vertreten.
Jeder Tipp ist hoch willkommen.
Ernesto
Re: Gutachter gesucht! für Sozialgericht!
Hallo Ernst-Holger,
ich kenne keinen solchen Gutachter. Aber wenn Du willst, kannst Du schildern, was vorgefallen ist, und was jetzt Deiner Meinung nach schief läuft.
Gruss fast-foot
ich kenne keinen solchen Gutachter. Aber wenn Du willst, kannst Du schildern, was vorgefallen ist, und was jetzt Deiner Meinung nach schief läuft.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Gutachter gesucht! für Sozialgericht!
Hallo Ernesto,
also Du suchst einen Gutachter der auf Deiner Seite ist anstatt objektiv die Sache zu beurteilen? Das wird schwierig, noch dazu wo Du nicht schreibst aus welcher Gegend Du kommst und worum es genau geht.
Ein Knalltrauma bei der Bundeswehr zu bekommen scheint aber gar nicht so ungewöhnlich, da gibt es bestimmt viele ähnlich gelagerte Fälle wie Deinen?
Ich selber habe nach einem Schiesstag mit dem G3 noch zwei Tage lang die Engel singen hören (Tinnitus) ...
vg Ralph
also Du suchst einen Gutachter der auf Deiner Seite ist anstatt objektiv die Sache zu beurteilen? Das wird schwierig, noch dazu wo Du nicht schreibst aus welcher Gegend Du kommst und worum es genau geht.
Ein Knalltrauma bei der Bundeswehr zu bekommen scheint aber gar nicht so ungewöhnlich, da gibt es bestimmt viele ähnlich gelagerte Fälle wie Deinen?
Ich selber habe nach einem Schiesstag mit dem G3 noch zwei Tage lang die Engel singen hören (Tinnitus) ...
vg Ralph
Re: Gutachter gesucht! für Sozialgericht!
Hallo Ernst-Holger,
das ist nicht Dein Ernst, oder? Du suchst doch eine qualifizierten Gutachter, der wird immer auf der Basis der aktuellen Forschung arbeiten und nicht "wohlwollend" Deine Meinung in einem Gutachten als seine darlegen. Sorry, was Du suchst, gibt es (hoffentlich) nicht.
das ist nicht Dein Ernst, oder? Du suchst doch eine qualifizierten Gutachter, der wird immer auf der Basis der aktuellen Forschung arbeiten und nicht "wohlwollend" Deine Meinung in einem Gutachten als seine darlegen. Sorry, was Du suchst, gibt es (hoffentlich) nicht.
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Re: Gutachter gesucht! für Sozialgericht!
Hallo Ernesto, mich würde auch interessieren, welche Probleme du nun hast mit der Anerkennung deines Hörschadens. Weist denn deine Hörkurve eindeutig ein Knalltrauma auf und hast du Audiogramme von der Zeit vor diesem Ereignis. Interessieren würde mich auch, ob unmittelbar im Anschluss an den Unfall medizinische Untersuchungen und therapeutische Maßnahmen eingeleitet wurden.
Kannst du dein Audiogramm mal hier einstellen?
Wie Ralph schon schreibt: ein Gutachter muss unabhängig sein.
Gruß
Maryanne
Kannst du dein Audiogramm mal hier einstellen?
Wie Ralph schon schreibt: ein Gutachter muss unabhängig sein.
Gruß
Maryanne
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Aug 2009, 11:55
- 16
Re: Gutachter gesucht! für Sozialgericht!
Hallo,
erstmal danke an Euch alle.
Mein Knalltrauma wurde 1982 von der Bundeswehr als Wehrdienstschaden anerkannt. ich wurde mit digitalen Hörgeräten versorgt. 2002 hat nun das Sozialamt argumentiert, inzwischen sei ich durch zusätzliche Altersschwerhörigkeit stärker als durch das Knalltrauma behindert. Deswegen wollen sie mir keine Hörgeräte mehr bezahlen.
Dagegen habe ich geklagt. Der vom Gericht beauftragte Gutachter hat lediglich geschrieben. " über eine Verschlechterung eines Knallschadens wird in der Literatur nicht berichtet." Mein Arzt sagte aber: "ein Knallschaden verschlechtert sich in der Regel nicht".
Ich suche nun einen Gutachter, der sagt, dass in meinem Falle so eine Regelabweichung vorliegen könnte.
Ernesto
erstmal danke an Euch alle.
Mein Knalltrauma wurde 1982 von der Bundeswehr als Wehrdienstschaden anerkannt. ich wurde mit digitalen Hörgeräten versorgt. 2002 hat nun das Sozialamt argumentiert, inzwischen sei ich durch zusätzliche Altersschwerhörigkeit stärker als durch das Knalltrauma behindert. Deswegen wollen sie mir keine Hörgeräte mehr bezahlen.
Dagegen habe ich geklagt. Der vom Gericht beauftragte Gutachter hat lediglich geschrieben. " über eine Verschlechterung eines Knallschadens wird in der Literatur nicht berichtet." Mein Arzt sagte aber: "ein Knallschaden verschlechtert sich in der Regel nicht".
Ich suche nun einen Gutachter, der sagt, dass in meinem Falle so eine Regelabweichung vorliegen könnte.
Ernesto
Re: Gutachter gesucht! für Sozialgericht!
Hallo,
mit einem Gutachter kann ich nicht dienen, aber mit einem Denkanstoß.
Nehme die Differenz der Hörkurve vom Knalltrauma und ziehe die aktuelle Hörkurve ab. Diese zeigt die dazugekommene Altersschwerhörigkeit. Ist diese Differenz im Mittel geringer wie ca 25 dB, dann könnte man argumentieren, das die Altersschwerhörigkeit alleine für sich gesehen keine Versorgung benötigt. Ergo ist der Grund für die Hörgeräteversorgung immer noch das Knalltrauma.
Ob dieser Denkansatz gutachterlich verwertbar ist kann ich absolut nicht sagen. War halt nur so eine Idee.
Gruß Akudi
mit einem Gutachter kann ich nicht dienen, aber mit einem Denkanstoß.
Nehme die Differenz der Hörkurve vom Knalltrauma und ziehe die aktuelle Hörkurve ab. Diese zeigt die dazugekommene Altersschwerhörigkeit. Ist diese Differenz im Mittel geringer wie ca 25 dB, dann könnte man argumentieren, das die Altersschwerhörigkeit alleine für sich gesehen keine Versorgung benötigt. Ergo ist der Grund für die Hörgeräteversorgung immer noch das Knalltrauma.
Ob dieser Denkansatz gutachterlich verwertbar ist kann ich absolut nicht sagen. War halt nur so eine Idee.
Gruß Akudi
Re: Gutachter gesucht! für Sozialgericht!
Hallo Ernst-Holger,
laut einschlägiger Fachliteratur kann ein Knall noch Jahrzehnte später zu einer Ertaubung führen. Gut, da kann man sich fragen, woher man weiss, dass diese vom Knall her rührt.
Ein Gehrör kann sich auch wieder erholen.
Ich kann nur sagen, dass es Praxis ist, dass man davon ausgeht, dass sich eine Schwerhörigkeit durch Lärmtrauma nciht weier verschlechtert, wenn man nicht mehr Lärm ausgesetzt ist.
Vielleicht kannst Du Kurven von vor dem Unfall, unmittelbar danach und eine aktuelle einstellen oder die Werte abtippen.
Es könnte möglich sein, dass die bisherige Versicherung nun nicht mehr zuständig ist, sondern die Krankenkasse.
Gruss fast-foot
laut einschlägiger Fachliteratur kann ein Knall noch Jahrzehnte später zu einer Ertaubung führen. Gut, da kann man sich fragen, woher man weiss, dass diese vom Knall her rührt.
Ein Gehrör kann sich auch wieder erholen.
Ich kann nur sagen, dass es Praxis ist, dass man davon ausgeht, dass sich eine Schwerhörigkeit durch Lärmtrauma nciht weier verschlechtert, wenn man nicht mehr Lärm ausgesetzt ist.
Vielleicht kannst Du Kurven von vor dem Unfall, unmittelbar danach und eine aktuelle einstellen oder die Werte abtippen.
Es könnte möglich sein, dass die bisherige Versicherung nun nicht mehr zuständig ist, sondern die Krankenkasse.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Gutachter gesucht! für Sozialgericht!
Hallo Ernesto,
ich verstehe nicht, wieso das Sozialamt dein Kostenträger sein soll. Kannst du das bitte mal erklären. Und die von akudi angesprochene Differenz halte ich auch für sinnvoll zu verdeutlichen. Warum hast du denn neueHG beantragt? Wegen der Verschlimmerung oder weil die alten HG nicht mehr gut waren?
Gruß
Maryanne
ich verstehe nicht, wieso das Sozialamt dein Kostenträger sein soll. Kannst du das bitte mal erklären. Und die von akudi angesprochene Differenz halte ich auch für sinnvoll zu verdeutlichen. Warum hast du denn neue
Gruß
Maryanne
Re: Gutachter gesucht! für Sozialgericht!
Von wem wird ein Gutachter bezahlt? Ist es nicht so, dass er (nicht zu Letzt aus existenziellen Gründen) eher wohlwollend für seinen Auftraggeber schreibt? Hier war doch ein Thread mit einer Untersuchung zu diesem Thema mit einigermassen ernüchternden Ergebnissen.coralie hat geschrieben:Hallo Ernst-Holger,
das ist nicht Dein Ernst, oder? Du suchst doch eine qualifizierten Gutachter, der wird immer auf der Basis der aktuellen Forschung arbeiten und nicht "wohlwollend" Deine Meinung in einem Gutachten als seine darlegen. Sorry, was Du suchst, gibt es (hoffentlich) nicht.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme