Einseitige Schwerhörigkeit

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Jana21
Beiträge: 6
Registriert: 2. Okt 2004, 15:20
20

Re: Einseitige Schwerhörigkeit

#51

Beitrag von Jana21 »

Hallo ihr alle,
Ich habe mir nicht alle Beiträge durchgelesen, denn ich bin in diesem medizinschen Fachgesimpel (obwohl ich Medizin studiere) ziemlich grün hinter den Ohren. Aber eins möchte ich sagen; bis zum heutigen Tag bin ich nicht darauf gekommen dass es solche Foren für halbseitig Taube überhaupt gibt.Bin selber seit meiner Geburt halb taub und habe keinerlei Einschränkungen.In der Schule gab es nie Probleme und auch sonst führ ich ein normales Leben. Klar kenn ich die Probleme von nette auch, komm aber damit super klar. Wenn man einfach sagt was los ist, ist doch alles klar. Habe auch noch nie etwas von "Cross" Brillen oder sonstigem gehört, wahrscheinlich weil ich nie das Bedürfnis nach einem "zusätzlichen" Ohr hatte.Es interessiert mich aber auch warum genau ich nichts höre, war aber bisher nicht in der Uniklinik.Find es jedenfalls sehr interessant von anderen Halb Tauben zu hören,
vg Jana
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Einseitige Schwerhörigkeit

#52

Beitrag von Momo »

Erstellt von Jana21
Hallo ihr alle,
Bin selber seit meiner Geburt halb taub und habe keinerlei Einschränkungen.In der Schule gab es nie Probleme und auch sonst führ ich ein normales Leben. Klar kenn ich die Probleme von nette auch, komm aber damit super klar.
Also wenn du die Probleme kennst ist es ja doch eine Beeinträchtigung, oder? Eine andere Sache ist, dass man lernt in irgendeiner Form mit dieser Beeinträchtigung klar zu kommen, indem man die Leute bittet entsprechend zu sprechen oder sich dir auf der guten Seite zuzuwenden usw. ....
Komisch allerdings, dass du in Bezug auf die Versorgung nie aufgeklärt worden bist...
Gruss Momo

[size=small]

[Editiert von Momo am: Sonntag, Oktober 3, 2004 @ 08:44 PM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Jana
Beiträge: 50
Registriert: 6. Feb 2004, 20:20
21

Re: Einseitige Schwerhörigkeit

#53

Beitrag von Jana »

Wie definierst Du denn Beeinträchtigungen?Sicherlich merkt man, dass man anders hört als beidseitig Hörende, aber ich würde nicht davon sprechen, dass ich durch meine Art zu hören stark beeiträchtigt werde. Ich höre halt anders, aber deshalb nicht unbedingt schlechter. Mein gesundes, normales Ohr ist z.B. so stark auf Geräusche sensibilisiert, dass ich damit viel besser gelernt hab zu hören als Normalhörende. Ich achte viel stärker auf Geräusche als andere Menschen. Das alles lernt und ergibt sich doch im laufe der Jahre, unterbewusst. Ich hab mich in der letzten Zeit mal, auch durch meinen Job, mit diesem Thema näher beschäftigt und auf meine Art zu Hören besser geachtet.Mir ist z.B. aufgefallen, dass ich wenn ich auf der falschen Seite bei einem Gespräch, z.B. in der lauten Bahn, sitze, den Menschen automatisch auf die Lippen schaue und die Laute, die ich nicht verstehe, einfach ablese. Das ist aber für mich keine Beeinträchtigung, da ich es unterbewusst tue und nicht anders kennen gelernt habe. Ich fand auch ein Hörgerät nie passend für mich. Das hätte für mich viel eher bedeutet, dass ich anders bin als andere und das bin ich nicht. Ich denke, es hat auch viel mit der Persönlichkeit eines Kindes zu tun, wie gut es damit klar kommmt, in welchem Umfeld es aufwächst und wie stark die Eltern dieses Thema zu einem Thema machen.
Viele Grüße, Jana
Jana
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Einseitige Schwerhörigkeit

#54

Beitrag von Momo »

Hallo Jana
nein es ist keine s t a r k e Beeinträchtigung! So meinte ich das auch nicht! Sicher hast du und die anderen, auch mein Sohn, Strategien entwickelt problemlos damit klar zu kommen. Aber ich kann mich irgendwo hinsetzen und verstehe auch, wenn mich jemand von irgendeiner Seite anspricht, egal wie laut die Umgebung ist und dass kannst du, wie du ja selber sagst, nicht. Ich kann mir den telefonhörer unter das linke Kinn ans linke Ohr klemmen und gleichzeitig die rechte Hand frei haben zum Schreiben, das wird mein Sohn nicht können. Sicher ist das nicht schlimm, aber es ist in meinen Augen eine Beeinträchtigung, mit der man narürlich gut leben kann. Ich kann orten von wo ein Auto kommt, ich kann hören wo sich eine Person befindet und ich habe keine Probleme mich in eine Disco, kneipe oder so mit jemandem zu unterhalten, der neben mir (egal welche Seite) sitzt usw.
Versteh mich nicht falsch, ich finde das jetzt auch alles nicht so super schlimm und es ist bei uns eigentlich auch kein Thema mehr zuhause, aber wenn hier nun mal jemand fragt......:)
LG Momo
[size=small]

[Editiert von Momo am: Donnerstag, Oktober 7, 2004 @ 09:04 AM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Jana21
Beiträge: 6
Registriert: 2. Okt 2004, 15:20
20

Re: Einseitige Schwerhörigkeit

#55

Beitrag von Jana21 »

Hallo,
ich kann eigentlich der anderen Jana in allen Dingen recht geben(hatte schon gedacht ich wär die einzige die es nicht schlimm findet nur ein Ohr zu haben:)). Es ist nunmal wirklich so, dass kein Mensch, der selber nicht halb taub diese Situation beurteilen kann. Diese ganze Diskussion ob Beeinträchtigung oder nicht ist doch vollkommen egal. Für "Hörende" mag es eine sein, für mich nicht. Ich weiss nicht wie ich es klar machen soll, aber wie wär es denn wenn halb taub das "Normale" wäre? Dann würde man sicher sagen dass diejenigen mit 2 ohren beeinträchtigt wären (Reizüberflutung etc.). Ich will damit nur sagen, dass man alles aus 2 Perspektiven sehen kann. Ich kann verstehen dass die normal Hörenden Angst davor haben , nur mit einem Ohr hören zu können. Aber ich will nochmal betonen; wenn man etwas nicht kennt, vermisst man es nicht. So geht es mir jedenfalls,
schöne Grüße, Jana
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Einseitige Schwerhörigkeit

#56

Beitrag von Momo »

Erstellt von Jana21
Hallo,
ich kann eigentlich der anderen Jana in allen Dingen recht geben(hatte schon gedacht ich wär die einzige die es nicht schlimm findet nur ein Ohr zu haben:)). Es ist nunmal wirklich so, dass kein Mensch, der selber nicht halb taub diese Situation beurteilen kann. Diese ganze Diskussion ob Beeinträchtigung oder nicht ist doch vollkommen egal. Für "Hörende" mag es eine sein, für mich nicht. Ich weiss nicht wie ich es klar machen soll, aber wie wär es denn wenn halb taub das "Normale" wäre? Dann würde man sicher sagen dass diejenigen mit 2 ohren beeinträchtigt wären (Reizüberflutung etc.). Ich will damit nur sagen, dass man alles aus 2 Perspektiven sehen kann. Ich kann verstehen dass die normal Hörenden Angst davor haben , nur mit einem Ohr hören zu können. Aber ich will nochmal betonen; wenn man etwas nicht kennt, vermisst man es nicht. So geht es mir jedenfalls,
schöne Grüße, Jana
Dann lassen wir das doch jetzt einfach so stehen.
Allerdings haben wir ja sicher nicht ganz ohne Grund 2 Ohren. Sicher kommt man mit einem auch gut zurecht und es gibt auch schlimmeres, aber ich würde auf mein zweites nicht verzichten wollen. Und nur weil Gehörtes oder Gesehenes vielleicht reizüberflutend sein könnte möchte ich nicht darauf verzichten wollen.....
Nachdenkliche Grüsse von Momo

[size=small]

[Editiert von Momo am: Samstag, Oktober 9, 2004 @ 09:22 PM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Helena
Beiträge: 9
Registriert: 3. Dez 2004, 11:45
20
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Einseitige Schwerhörigkeit

#57

Beitrag von Helena »

Hallo

Ich bin neu hier und muss auch meinen Kommentar dazugeben, da ich auch direkt betroffen bin. Mit 12 Jahren (bin jetzt 33) verlor ich durch eine nicht näher diagnostizierte Krankheit (schnell hohes Fieber, einseitiges Kopfweh...) das Gehör auf der rechten Seite gänzlich. Es hiess, der Gehörnerv sei kaputtgegangen, von daher bringen auf der Seite Hörgeräte schon mal nichts.

Zu der ganzen Problematik: ich wäre nie auf die Idee gekommen, mir deswegen ein spezielles Gerät zu beschaffen, welches den Ton auf die andere Seite leitet... ich habe eine kleine Behinderung, klar, aber ich höre noch!! Das ist für mich das Wichtigste!

Klar, das räumliche Hören, Stereosound im Kino, das Angesprochenwerden von Leuten auf der "falschen" Seite ist mühsam. Aber nicht mehr. So empfinde ich es. Ich kann aber sehr gut damit leben und habe nicht das Bedürfnis, mir irgendwelche Geräte, Hörbrillen o.ä. aufzusetzen, um das auszugleichen. Ich kann einer normalen Arbeit nachgehen und wenn mich mal jemand ruft, den ich nicht sehe oder mich jemand von rechts anspricht: dann sage ich es der Person halt!

Ich möchte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich mich überhaupt nicht schlimm eingeschränkt fühle. Im Gegenteil: ich denke gar nicht an mein taubes Ohr und habe längst vergessen, wie es war mit 2 Ohren. Am allerwichtigsten war für mich, dass ich überhaupt noch höre! Mein verbliebenes Ohr ist nach wie vor ausgezeichnet, ich kann vereinzelt im Sommer sogar noch die Fledermäuse hören (natürlich nur deren tiefste Frequenzen, aber ich höre somit noch sehr gut...)

Mir wäre viel wichtiger, die Ärzte könnten irgendwann mal Gehörnerven reparieren. Aber das werde ich wohl selber nicht mehr erleben...
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Einseitige Schwerhörigkeit

#58

Beitrag von Momo »

Erstellt von Helena

Mir wäre viel wichtiger, die Ärzte könnten irgendwann mal Gehörnerven reparieren. Aber das werde ich wohl selber nicht mehr erleben...
Das würdest du dann aber schon in Anspruch nehmen oder verstehe ich das falsch?
Gruss Momo

Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Einseitige Schwerhörigkeit

#59

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Helena,

vermutlich ist Dein Hörnerv auch nicht kaputt, sondern "nur" die Häärchen im Innenohr. Hörnervenschäden sind sehr, sehr selten und können nur mit einer aufwändigen Untersuchung festgestellt werden, der berühmt berüchtigte Nadeltest.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Helena
Beiträge: 9
Registriert: 3. Dez 2004, 11:45
20
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Einseitige Schwerhörigkeit

#60

Beitrag von Helena »

Erstellt von Momo
Das würdest du dann aber schon in Anspruch nehmen oder verstehe ich das falsch?
Gruss Momo
Ja, das würde ich... denn dann wäre ich ja geheilt...
Ich will hier niemanden verletzen oder so, aber wenn ich jetzt ein Hörgerät benütze oder ähnliches, dann würde ich mich tatsächlich irgendwie "behindert" fühlen - bislang fühle ich mich aber nicht behindert und vorallem sieht man es mir auch nicht an! (Die meisten Menschen, denen ich von meinem Ohr erzähle, haben es spätestens am nächsten Tag wieder vergessen...)
Wie soll ich sagen... ich fühle mich nicht in dem Masse eingeschränkt, als dass sich diese technischen Geräte lohnen würde... und ich habe Angst, dass mein gesundes Ohr, das sicher einiges sensibler geworden ist, auf einmal durch die neuen Geräusche "überflutet" würde... ich höre ja sehr gut - was will ich mehr?
[size=small]

[Editiert von Helena am: Mittwoch, Dezember 8, 2004 @ 10:38 AM][/size]
strolch
Beiträge: 1
Registriert: 22. Mai 2005, 14:27
20

Re: Einseitige Schwerhörigkeit

#61

Beitrag von strolch »

Hallo

Bei meiner Tochter Sarah sind auf einem Ohr 30db und auf dem anderen 40db festgestellt worden was laut Ärztin angeblich nichts schlimmes ist .Sie hat aber große schwierigkeiten beim sprechen ,deswegen sind wir auch beim Logop.in Behandlung .Der Logop.ist aber der meinung das sarah auf leise Töne schlecht reagiert .Deswegen meine Frage ab wieviel db ist man eigendlich leicht schwerhörig und ab wann ein HG:confused:
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Einseitige Schwerhörigkeit

#62

Beitrag von Momo »

Hallo Strolch
also ich würde mal sagen bei 30 dB ist sie schon leichtgradig sh und bei 40 dB auf jeden Fall. Wie wurde das denn festgestellt und auf welchen Frequenzen? Wenn sie Probleme beim Sprechen hat, hört sie vielleicht wirklich nciht gut genug. Und oft sind ja auch einzelne Frequenzen besser oder schlechter als andere. Bei welchem Arzt seid ihr gewesen? Wendet euch an einen HNO, der auch Pädaudiologe ist oder an eine Klinik mit einer Pädaudiologischen Abteilung. Dort wird man deine Tochter genauer untersuchen und ggf. Hörgeräte ausprobieren.
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Einseitige Schwerhörigkeit

#63

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Strolch,

da gibt es keine Diskussion, Eure Tochter braucht Hörgeräte und ihr solltet entsprechende Schritte einleiten.

Hat Eure Tochter besonders Schwierigkeiten mit Zischlauten (SS, ß, F, V, T). Wenn ja dann, dann solltet ihr den Hochtoneriech noch einmal testen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten