Nun sind die Teile ja nicht ganz billig und daraus ergibt sich ein Problem.
Von Beginn an hatten die Geräte Ausfälle. Sie schalten sich ohne Grund ab und lassen sich auf verschiedene Weise wieder starten. Angesichts des Preises der Geräte will ich den Mangel so einfach nicht hinnehmen. Der WIDEX-Außendienst gibt an, dass es in der Republik noch ca. 4 - 5 weitere Fälle gibt. wobei allein bei meinem Akkustiker noch ein weiterer Fall existiert. Wir vermuten einen generellen Knacks in den Geräten und können eigentlich nicht glauben, dass es nur ganz seltene und vereinzelte Fälle geben soll.
Mängel: Geräte schalten sich unvermittelt ab. Start über RC oder nur über AUS/EIN der Batterie möglich. Passiert links wie rechts. Führe peinlich genaue Aufzeichnungen. Keine Regelmäßigkeit bisher erkennbar.
Austausch beider
Anderer Batteriehersteller brachte keinen Erfolg.
Firma WIDEX ist informiert und interessiert, das Problem in den Griff zu bekommen, hat aber keinen Plan, woran die Probleme liegen könnten. Aktuell arbeiten wir gemeinsam an einer planmäßigen Eingrenzung der Probleme.
Daher hier meine Frage: Wer hat auch mit den genannten Geräten Probleme. Ich/wir glaube(n) nicht , dass es nur so wenig Problemfälle geben soll.