Probleme mit Sprachverstehen trotz guter Versorgung mit HG´s

Antworten
jade73
Beiträge: 15
Registriert: 9. Jan 2010, 18:17
15

Probleme mit Sprachverstehen trotz guter Versorgung mit HG´s

#1

Beitrag von jade73 »

Hallo zusammen,
ich bin inzwischen schon seit 15 Jahren schwerhörig. Bei meiner Schwerhörigkeit handelt es sich um den sogenannten "Steilabfall", die tiefen Töne höre ich normal und die hohen sind komplett schlecht.
Seit 2 Jahren trage ich Geräte von Oticon (Typ Safran) und diese sind sehr gut auf meinen Hörverlust eingestellt trotzdem habe ich Probleme mit dem telefonieren, Mikrofonen, TV und "Sprachverstehen" - kennt das jemand? bzw hat jemand ähnliche Erfahrungen und eine Lösung (bessere HG´s) gefunden? Ich weiß das ich mit meinem Hörverlust kein Wunder erwarten darf aber wenigstens eine leichte Besserung. Zumal doch jedes Jahr viele neue Hörgeräte auf den Markt kommen aber für mich sind nur ganz wenige davon geeignet.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen ..
Viele Grüße
jade73
Michael V.

Re: Probleme mit Sprachverstehen trotz guter Versorgung mit HG´s

#2

Beitrag von Michael V. »

Hallo jade73,
auch ich habe einen Steilabfall. Tiefe Töne fast normal, hohe Töne fast nix. Hörgeräte hatten bei mir bis vor kurzem nur einen sehr geringen nutzen. Letztes Jahr machte mich mein Akustiker auf die neue Souindrecover-Technik aufmerksam (Phonak Audeo Yes). Zum ersten Mal habe ich die Erfahrung gemacht, das HG wirklich helfen. Für mich und meine Frau ist der Unterschied so groß, das meine Frau immer von einen "neuen Leben" spricht.
Bei der Soundrecover-Technik werden die höhen Töne in tiefere Töne umgewandelt. Das hört man nicht, aber ich höre jetzt die höhen Töne, die ich noch nie im Leben hörte. Auch das Verstehen ist deutlich besser. Vorher habe ich mich in grossen Runden (Feste etc.) kaum verständigen können. Jetzt geht das! Aber man braucht ein paar Wochen "Reinhörzeit",
bis man besser Versteht.
Viele Grüsse
Michael
jade73
Beiträge: 15
Registriert: 9. Jan 2010, 18:17
15

Re: Probleme mit Sprachverstehen trotz guter Versorgung mit HG´s

#3

Beitrag von jade73 »

Lieber Michael,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe inzwischen auch 2 verschiedene Modelle mit dieser Soundrecover Technology getestet - allerdings nach ca 5 Tagen aufgegeben. Vielleicht war das auch zu früh aber im Alltag, auf der Arbeit ect. kann man schlecht sowas in "Ruhe" testen. Ich hatte oft den Eindruck "doppelt" zu hören aber vielleicht brauchen die Ohren wirklich eine längere Eingewöhnungszeit ??? Wie lange trägst Du Hörgeräte? Wie war der erste Eindruck mit diesem Soundrecoversystem - hast Du da auch das Gefühl gehabt Töne, Sprache ect. nicht zuordnen zu können? Und wie klappt es mit dem telefonieren?

Viele Grüße
Janine
Corina
Beiträge: 20
Registriert: 7. Dez 2010, 20:44
14

Re: Probleme mit Sprachverstehen trotz guter Versorgung mit HG´s

#4

Beitrag von Corina »

Hallo,

ich trage zum ersten Mal in meinem Leben HG, und zwar habe ich mich die Phonak Yes V entschieden. Momentan habe ich noch die Powerverstärker dran, um zu testen, ob es damit noch besser klappt.

Es scheint aber wirklich so zu sein, dass ich das Hören damit erst lernen muss. Ich bin von Geburt an hörbehindert, höre auch die tieferen Töne recht gut und dann geht es steil bergab. Allerdings kann ich auch ohne Hörgeräte telefonieren. Leider hat durch den Hörverlust meine Sprache sehr gelitten, was jetzt hoffentlich durch die HG besser wird.
Herzliche Grüße, Corina (von Geburt an hochtonschwerhörig)
Michael V.

Re: Probleme mit Sprachverstehen trotz guter Versorgung mit HG´s

#5

Beitrag von Michael V. »

Liebe Janine,
wenn Du Soundrecover Technology ausprobierst, macht das nur Sinn, wenn Du wenigsten 4 Wochen probierst. Bei mir war es so, das ich in den ersten Wochen die HG zurück geben wollte. Ich hatte zwar einige neue Geräusche entdeckt, war aber mit den Sprachverstehen überhaupt nicht zufrieden. Auch hatte ich häufig Kopfschmerzen. Erst nach vier Wochen merkte ich, wie es besser wurde. Auch jetzt, nach 6 Monaten wird das Sprachverstehen immer noch langsam besser. Wenn Du das Gefühl hast, Töne, Sprache etc. nicht zuordnen zu können, ist das bei Soundrecover ein sehr gutes Zeichen. Dein Gehirn braucht einige Zeit, um die "fremden Tönen" kennen zu lernem. Ich habe vorher immer mal wieder für einige Wochen HG getragen. Aber erst seit 6 Jahren trage ich HG täglich. Die alten HG habe ich nur so etwa Halbtag getragen. Die neuen trage ich inzwischen ständigt. Telefonieren könnte ich mit den neuen HG erst nach 4 Monaten. Jetzt klappt das viel besser, als je zuvor.
Wenn Du noch einmal einen Versuch machen möchtest, ich empfehle es Dir sehr, solltest Du darauf achten, das die ersten ein bis zwei Wochen in einer ruhigen Zeit (vielleicht Urlaub) statt findet. Und ganz wichtig je mehr Töne und Sprache Du nicht zuordnen kannst am Anfang, des so besser die Zukunftaussichten.

Viele Grüße
Michael
jade73
Beiträge: 15
Registriert: 9. Jan 2010, 18:17
15

Re: Probleme mit Sprachverstehen trotz guter Versorgung mit HG´s

#6

Beitrag von jade73 »

Corina hat geschrieben:Hallo,

ich trage zum ersten Mal in meinem Leben HG, und zwar habe ich mich die Phonak Yes V entschieden. Momentan habe ich noch die Powerverstärker dran, um zu testen, ob es damit noch besser klappt.

Es scheint aber wirklich so zu sein, dass ich das Hören damit erst lernen muss. Ich bin von Geburt an hörbehindert, höre auch die tieferen Töne recht gut und dann geht es steil bergab. Allerdings kann ich auch ohne Hörgeräte telefonieren. Leider hat durch den Hörverlust meine Sprache sehr gelitten, was jetzt hoffentlich durch die HG besser wird.
Liebe Corina,
vielen Dank für Deine Nachricht. Leider ist es mit HG´s nicht ganz so einfach wie mit Brillen und die wenigsten können das nachvollziehen. Man muß wirklich neu lernen zu "hören" ... aber nachdem was Michael schreibt hast Du mit den aktuellen HG´s eine gute Wahl getroffen und ich denke Deine Sprache wird sich mit der Zeit auch bessern - man braucht eben viel Geduld. Alles Gute !

Viele Grüße
Janine
jade73
Beiträge: 15
Registriert: 9. Jan 2010, 18:17
15

Re: Probleme mit Sprachverstehen trotz guter Versorgung mit HG´s

#7

Beitrag von jade73 »

Michael V. hat geschrieben:Liebe Janine,
wenn Du Soundrecover Technology ausprobierst, macht das nur Sinn, wenn Du wenigsten 4 Wochen probierst. Bei mir war es so, das ich in den ersten Wochen die HG zurück geben wollte. Ich hatte zwar einige neue Geräusche entdeckt, war aber mit den Sprachverstehen überhaupt nicht zufrieden. Auch hatte ich häufig Kopfschmerzen. Erst nach vier Wochen merkte ich, wie es besser wurde. Auch jetzt, nach 6 Monaten wird das Sprachverstehen immer noch langsam besser. Wenn Du das Gefühl hast, Töne, Sprache etc. nicht zuordnen zu können, ist das bei Soundrecover ein sehr gutes Zeichen. Dein Gehirn braucht einige Zeit, um die "fremden Tönen" kennen zu lernem. Ich habe vorher immer mal wieder für einige Wochen HG getragen. Aber erst seit 6 Jahren trage ich HG täglich. Die alten HG habe ich nur so etwa Halbtag getragen. Die neuen trage ich inzwischen ständigt. Telefonieren könnte ich mit den neuen HG erst nach 4 Monaten. Jetzt klappt das viel besser, als je zuvor.
Wenn Du noch einmal einen Versuch machen möchtest, ich empfehle es Dir sehr, solltest Du darauf achten, das die ersten ein bis zwei Wochen in einer ruhigen Zeit (vielleicht Urlaub) statt findet. Und ganz wichtig je mehr Töne und Sprache Du nicht zuordnen kannst am Anfang, des so besser die Zukunftaussichten.

Viele Grüße
Michael
Lieber Michael,
vielen Dank für Deine sehr ermutigenden Zeilen. Das was Du schreibst paßt sehr gut zusammen. Dachte mir auch das man solche Geräte länger testen muß aber wie es eben so ist ... ich hatte jetzt auch kurz vor Weihnachten welche zum ausprobieren u.a. um die ruhigere Urlaubszeit dazu zu nutzen. Aber wie schon geschrieben nach 5 Tagen habe ich aufgegeben. War sowieso ziemlich angespannt, genervt - das Jahresendsyndrom :o) Du kennst das sicherlich auch. Jetzt habe ich mir feste vorgenommen das nächste Mal mindestens 4 Wochen auszuhalten. Verrätst Du mir noch den genauen Typ der HG´s die Du trägst - da gibt es verschiedene "Nummern". Der Witz an der ganzen Sache ist das ich seit 2 Jahren HG´s trage die meinen Hörverlust überhaupt erst ausgleichen können und hören kann ich viel nur eben nicht verstehen. Ich denke das mein Kopf die neuen, lange nicht gehörten Töne einfach nicht mehr in Sprache umwandeln kann - daher das schlechte Sprachverstehen. Mit meinen Widex Geräten (Vorgänger), welche ca 50% ausgleichen konnten kam ich viel besser klar - auch bei telefonieren. Es hat mir wirklich sehr geholfen das und was Du mir geantwortet hast ! Ich wünsche noch einen schönen Sonntag ...

Viele Grüße
Janine
schmidt

Re: Probleme mit Sprachverstehen trotz guter Versorgung mit HG´s

#8

Beitrag von schmidt »

Hallo, ich habe sehr oft das Problem Leute zu verstehen und wollte mal fragen ob jemand so ein ähnliches Problem hat und ob jemand mir sagen kann was man machen kann??
Ich hab auch schon einen Termin beim Arzt aber ich würde trotzdem gerne mal eure Meinung hören was ich machen kann gegen das Problem. Danke :D
Michael V.

Re: Probleme mit Sprachverstehen trotz guter Versorgung mit HG´s

#9

Beitrag von Michael V. »

Liebe Janine,
vorab mal eben, wenn Du magst, können wir gerne per Mail Details austauschen. Zum Hören reicht genug Verstärkung. Zum Verstehen kommen noch weitere Faktoren hinzu. Hierüber wissen die meisten zu wenig. Um hier die richtigen Hinweise und Infos zu geben, halte ich es für besser, es in persönlicher Mail zu machen. Das Problem ist unter anderen, das der Bereich zwischen Hörschwelle und Unbehaglichkeitschwelle bei uns im Hochtonbereich sehr klein geworden ist. Auch ich hatte mal HG mit denen ich viel gehört, aber nix verstanden habe. Erst mein Wissen über die vielen Faktoren hat mir geholfen, bessere HG zu finden. Ich habe mich für die Phonak Audeo Yes 3 mit maßgefertigen Miniohrstück entschieden. Der Power-Hörer hat mich zwar lauter und mehr hören lassen, aber weniger verstehen lassen. Dies nur ein Beispiel von vielen.

Viele Grüße
Michael
jade73
Beiträge: 15
Registriert: 9. Jan 2010, 18:17
15

Re: Probleme mit Sprachverstehen trotz guter Versorgung mit HG´s

#10

Beitrag von jade73 »

Hallo Michael,
gerne würde ich mehr Details über E-Mail austauschen jade_73@gmx.de
Ich habe auch verschiedenes gelesen und versucht mir selbst einen Reim darauf zu machen. Mein Akustiker ist schon gut aber gerade mit dieser Art von Schwerhörigkeit gibt es noch Probleme. Bist Du dann von dem Power Hörer wieder abgekommen? Freue mich auf Nachricht von Dir ...

Viele Grüße
Janine
Corina
Beiträge: 20
Registriert: 7. Dez 2010, 20:44
14

Re: Probleme mit Sprachverstehen trotz guter Versorgung mit HG´s

#11

Beitrag von Corina »

Hallo,

mit Interesse habe ich Eure Beiträge gelesen. Ich teste ja gerade noch die Powerhörer aus, die aber leider immer wieder rausrutschen. Schiebe ich sie weiter ins Ohr, tun sie mir regelrecht weh.

Wie sind denn die Erfahrungen mit so einem Miniohrpassstück. Ich stehe dem etwas skeptisch gegenüber, weil die Schirmchen halt viel "durchlassen".

Bei Telefonieren habe ich mit den Powerhörern Probleme, bekomme es auch nicht hin, den Telefonhörer weiter oben hinzuhalten.

Ich werde mich aber in Geduld üben und die Powerhörer noch eine weitere Woche testen - will noch ins Kino gehen, um zu sehen, ob ich da mehr verstehen kann!

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen!
Herzliche Grüße, Corina (von Geburt an hochtonschwerhörig)
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Sprachverstehen trotz guter Versorgung mit HG´s

#12

Beitrag von cooper »

Hallo allerseits,

ich kann nicht bestätigen, dass man für Sound Recover etliche Wochen braucht. Ich trage seit nun einer Woche zwei Naida V UP, eben weil ich wegen Hochton-Steilabfall oberhalb von 1 kHz eine Frequenzkompression haben möchte. Diese half mir von Anfang an sehr viel.

Allerdings wurde das Sound Recover bei mir auf meinen Wunsch hin etwas anders eingestellt als üblich: Zunächst habe ich für zwei Tage das Sound-Recover mit einem Faktor von 2:1 an der oberen Hörgrenze verwendet, sodass nur ein geringer Bereich sehr stark komprimiert wurde. Beim zweiten Besuch haben wir die Kompression auf 1,7:1 verringert, und werden uns nach und nach an den von Phonak empfohlenen Wert von ich glaube 1,3:1 herantasten.

Auf diese Weise hat sich das normale Hören für mich so gut wie gar nicht verändert, jedoch höre ich etliche neue Dinge, die ich vorher nie wahrnehmen konnte.

Zum Telefonieren kann ich übrigens wärmstens einen Bluetooth-Adapter empfehlen. Handys haben meist ohnehin Bluetooth eingebaut, und für Festnetz-Telefone gibt es entsprechende Adapter, die ins Hörer-Kabel eingeschleift werden. Die Verständlichkeit ist hervorragend, es gibt keinen Ärger mit der T-Spule und die Nebengeräusche lassen sich durch das Hörprogramm bedämpfen.

Viele Grüße, Mirko
Zuletzt geändert von cooper am 19. Jan 2010, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Michael V.

Re: Probleme mit Sprachverstehen trotz guter Versorgung mit HG´s

#13

Beitrag von Michael V. »

Hallo Corina,

Zwischen Powerhörer und Schirmchen gibt die maßgefertigten Miniohrstücke. Das der Powerhörer immer wieder herausrutsch, sollte der Akustiker in Griff bekommen. Schirmchen sind was für leichte SH. Aber ich persönlich finde maßgefertigte Ohrstücke besser. Sie sitzen besser und dichten besser ab als Standardschirmchen, lassen aber noch genug durch, um zu telefonieren bzw. die eigene Stimme bleibt natürlicher. Auch der Klang ist anders.

Hallo Mirko,

Natürlich bringt Soundrecover auch sofort etwas, aber den richtigen Vorteil habe ich erst nach einigen Wochen festgestellt. Am Anfang hört man etliche neue Klänge, aberbeim Sprachverstehen dauert es.

Viele Grüße
Michael
Antworten