CI und Sennheiser SET 840S

Antworten
akudi

CI und Sennheiser SET 840S

#1

Beitrag von akudi »

Hallo,

ich bin Akustiker und habe eine Kundin, die mit CI versorgt ist. Nun wurde ihr vom Techniker der Uni fürs Fernsehen ein Sennheisser 840S empfohlen. Es ist der Nachfolger vom 820S, ein Funk Stereo-TV Hörsystem, welches die Anbindung an das Hörgerät/CI per Induktion herstellt.

Das System funktioniert einwandfrei mit einem Hörgerät und T-Spule.
Schaltet man das CI auf T oder MT sagt die Kundin, das Sie nicht besser versteht, wie bei Mikrofonbetrieb.

Gibt es bei T-Spulen-Übertragung unterschiede zwischen Hörgeräten und CI bzw. den Sprachprozessoren.

Gruß Akudi
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: CI und Sennheiser SET 840S

#2

Beitrag von fast-foot »

...vielleicht liegt es auch nur am Dialekt beim Regionalfernsehen...

Hat die Kundin einen deutschsprachigen Sender eingestellt (so detschsprachig wie möglich?)
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
OhrAkel
Beiträge: 5
Registriert: 19. Mär 2009, 22:59
16

Re: CI und Sennheiser SET 840S

#3

Beitrag von OhrAkel »

Ich bin zusätzlich der Meinung, dass das Programm "T-Spule" in der Uni entsprechend nach gestellt werden müsste.

Bsp. das Opus 2 von Med-El lässt sich nachstellen.

Wenn deine Patientin selbst nach der manuellen Lautstärkeanpassung nicht zurecht kommt, ist dies der Weg den ich einschlagen würde.

hmm...
akudi

Re: CI und Sennheiser SET 840S

#4

Beitrag von akudi »

fast-foot hat geschrieben:...vielleicht liegt es auch nur am Dialekt beim Regionalfernsehen...

Hat die Kundin einen deutschsprachigen Sender eingestellt (so detschsprachig wie möglich?)
Ja, hatte Sie, denn ich war zum testen bei ihr zu Hause.

Gruß Akudi
OhrAkel
Beiträge: 5
Registriert: 19. Mär 2009, 22:59
16

Re: CI und Sennheiser SET 840S

#5

Beitrag von OhrAkel »

Akudi,

wir lassen dich nicht hängen!
Schau in das Forum:
http://www.forum-hoergeraeteakustik.de/ ... ?f=1&t=325

LG Hannes
Antworten