habe mal eine Frage an die routinierten Träger von Hörgeräten.
Ich habe mir Anfang des Jahres neue Hörgeräte der Marke Siemens, Cielo 2 Active, zugelegt.
Die Entscheidung zu diesen Geräten erfolgte nach intensiv vorausgegangenen Trageversuchen von insgesamt 4 Gerätetypen im Preis von 3.550 EURO, 4.867 EURO, 5.200 EURO und 6.000 EURO (SiemensCielo/Siemen Centra/Oticon Epoq u. Phonak Audeo).
Letztendlich fiel die Wahl auf die billigsten Geräte Siemens Cielo. Dies deshalb, da diese Geräte neben dem niedrigsten Preis locker mit dem Leistungsvermögen der Teuersten von Phonak zum Preis von 6.000 EURO mithalten konnten. Wohl bieten die teueren Geräte gewisse Schnickschnacks in Einstellung und Handhabung an, auf was ich aber jederzeit verzichten konnte und auch wollte. Mir ging es allein um Leistungsvermögen und Preis. Bei beiden genannten Geräten kam ich auf ein Sprachverständnis von 85 %, im Sprachlabor versteht sich.
Im täglichen Leben komme ich damit allerdings nicht richtig klar und bin mehr als unglücklich. Gespräche mit mehreren Personen, Gaststätten, bei räumlichen Entfernungen und sogar bei Gesprächen in normaler Tonlage am Tisch im Kreise meiner Familie bzw. Kollegen kann ich nicht bzw. nur schwer folgen. Ein Lauterstellen verzerrt nur die Situation und bringt keine wesentliche Verbesserung. X-Mal wurde beim Akustiker moniert und versucht durch entsprechende Nachstellung eine Optimierung der Lage zu erzielen.
Nun meine konkrete Frage: Ist dieses Phänomen "normal" für eine
Ich danke Euch für Euer Verständnis und wünsche alle Lesern einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Neues Jahr 2010
Manfred