weiche oder harte Otoplastiken???

Antworten
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

weiche oder harte Otoplastiken???

#1

Beitrag von Felicitia »

Hallo,

mal ein paar Fragen. Ich habe einen hochgradigen Hörverlust, bin aber mit meinen Hörgeräten eigentlich sehr zufrieden. Allerdings pfeifen sie öfters. Nun habe ich überlegt weiche Ototplastiken machen zu lassen:

Müssen die sich festsaugen, oder tritt das nur bei manchen auf?

Sind sie sehr unangenehm zu tragen, oder fühlt es sich eher angenehm an, weil sie sich besser anpassen?

Kann man auch Belüftungslöcher dort rein machen?

Und sind sie schwer rein und rauszunehmen?

Danke für alle Antworten...
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
altini
Beiträge: 170
Registriert: 18. Jan 2008, 21:55
17
Wohnort: NRW

Re: weiche oder harte Otoplastiken???

#2

Beitrag von altini »

Unsere Tochter ist auch hochgradig Schwerhörig und hat weiche Otoplastiken und es sicn auch Belüftungslöcher in Form von Stern und Schmetterling vorhanden. Zum reinmachen in die Ohren find ich die Otoplastiken sehr gut, da flexiebel und sie dichten auch gut ab. Die piepen erst, wenn die Ohren wieder gewachsen sind und dann fahren wir zum Akustiker und lassen neue Ohrpassstücke machen.

LG
Nicole mit Alexa*2003 (26.SSW, hochgradig schwerhörig mit Hörgeräten)
babsi
Beiträge: 45
Registriert: 5. Mär 2007, 09:09
18
Wohnort: Köthen

Re: weiche oder harte Otoplastiken???

#3

Beitrag von babsi »

Hallo Felizitas,
unser Sohn ist auch hochgradig schwerhörig, er hat weiche Ohrpassstücke mit Belüftungslöcher.
Wie schon von altini erwähnt, sind sie sehr leicht ins Ohr zu machen, da man sie etwas biegen kann. Zur Zeit lassen wir alle halbe Jahr neue Passstücke anfertigen und haben somit auch keine Probleme mit dem Piepen.
Viele Grüsse.
babsi
normalhörend, Sohn (8 Jahre alt) bds. hochgradig sh, mit Höris versorgt seit 4. Lebensmonat
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: weiche oder harte Otoplastiken???

#4

Beitrag von Felicitia »

Danke, das hört sich ja schon mal gut an ;)

Das Piepsen nervt nämlich ziemlich.
Ich denke dann probier ich es mal.
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: weiche oder harte Otoplastiken???

#5

Beitrag von franzi »

Es kann auch hin und wieder mit den weichen pfeiffen. Das pfeiffen liegt ja nicht nur an den Passtücken, kann auch an der einstellung der hgs liegen. oder das deine jetzigen passtücke nicht mehr richtig passen.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: weiche oder harte Otoplastiken???

#6

Beitrag von Felicitia »

Die Hgs haben ein Rückkopplungsprogramm und die Passstücke sind seit 2 Wochen neu. Es ist auch schon viel besser geworden, nur wenn ich kaue oder kuschle oder sonst etwas mache wobei die Passstücke bewegt werden piepst es.
(Mit anderen Hgs hat es sogar beim Bücken oder Schranktür auf und zu machen gequietscht...)
Deshalb die Überlegung.
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: weiche oder harte Otoplastiken???

#7

Beitrag von franzi »

Beim kuscheln pfeifft es bei mir auch. War gestern beim Zahnarzt und musste den kopf irgendwie so hin drehn das der was sehn konnte da hat es dauer gepfiffen. Beim kauen sollte es nicht pfeiffen.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
M@rco
Beiträge: 5
Registriert: 16. Nov 2009, 14:59
15

Re: weiche oder harte Otoplastiken???

#8

Beitrag von M@rco »

Hallo!

Also ich habe lange Zeit auch eher harte Otoplastiken gehabt, aber nachdem mein Akustiker bei der letzten Abnahme schier verzweifelt ist (die Probleme waren ja schon benannt: Pfeifen beim Kauen, Kuscheln, etc.) sidn wir dann auf Thermoplast umgestiegen. Die sind anfangs eher hart, werden bei Erwärmung dann weicher und passen sich so prima an. Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Also sehr zu empfehlen. Ist natürlich zu Anfang etwas ungewohnt beim Einsetzen, weil die Dinger nicht so starr sind...
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: weiche oder harte Otoplastiken???

#9

Beitrag von Felicitia »

Hallo,

heute waren meine weichen Otoplastiken fertig. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Die schmiegen sich richtig angenehm im Ohr an und es pfeift kaum noch. endlich piepsfrei kuscheln ;)
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
Antworten