Feuchtigkeit in den Schläuchen der Höris

Antworten
babsi
Beiträge: 45
Registriert: 5. Mär 2007, 09:09
18
Wohnort: Köthen

Feuchtigkeit in den Schläuchen der Höris

#1

Beitrag von babsi »

Hallo.
Wenn mein Sohn seine Höris trägt, entsteht schon nach kurzer Zeit (eigentlich nur ein paar Minuten) in beiden Schläuchen Feuchtigkeit. Ich habe von unserem Akkustiker mal so einen Pusteball bekommen, damit versuche ich jeden Abend dieses Schwitzwasser rauszubekommen. Das funktioniert aber nur bedingt.
Gestern waren wir zur Frühförderung. Dort sagte man uns, dass durch das Wasser in den Schläuchen die Hörleistung vermindert wird und das sich das Hören dann anhört wie in einem Fahrstuhl.

Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten? Hört man dadurch wirklich schlechter?
Vielleicht habt ihr auch einen Tip für mich, wie ich dieses Schwitzwasser entfernen kann.

Vielen Dank und viele Grüsse.
babsi
normalhörend, Sohn (8 Jahre alt) bds. hochgradig sh, mit Höris versorgt seit 4. Lebensmonat
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feuchtigkeit in den Schläuchen der Höris

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Babsi

es gibt Schläuche die Feuchtigkeit rauslassen (also "atmen"). Allerdings sind die wohl nur bis zu einer gewissen Verstärkung möglich. Gleiches gitl für Belüftungsbohrungen, die auch Kondenswasser verhindern.

Ansonsten spüle ich die Ohrstücke abends unter fleißend Wasser ab (manchmal wasche ich sie mit einem Tropfen SpülI), puste sie dann mit dem Blasebalg aus und trockne sie ab und lege sie dann mit dem Hg und Ci in die elektrische Trockenbox.

Und ja, mir wurde auch gesagt, dass wenn Wasser im Schlauch ist best. Töne abgeschwächt werden (ich meine die hohen) und man deshalb bei bedarf auch zwischendurch auspusten sollte mit dem Blaseblag.

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
babsi
Beiträge: 45
Registriert: 5. Mär 2007, 09:09
18
Wohnort: Köthen

Re: Feuchtigkeit in den Schläuchen der Höris

#3

Beitrag von babsi »

Hallo Momo,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde jetzt immer mal zwischendurch die Schläuche trocken pusten.
Kann man diese Trockenbox über den Akustiker beziehen, zahlt das die Krankenkasse oder ist das eine Eigenleitung?

Viele Grüsse
babsi
normalhörend, Sohn (8 Jahre alt) bds. hochgradig sh, mit Höris versorgt seit 4. Lebensmonat
altini
Beiträge: 170
Registriert: 18. Jan 2008, 21:55
17
Wohnort: NRW

Re: Feuchtigkeit in den Schläuchen der Höris

#4

Beitrag von altini »

Wir haben auch eine elektische Trockenbox, wir legen jeden abend die Höris darauf!!

Haben das Teil vom Akustiker dazu bekommen, incl. Reinigungsmittelchen und BLasebalg!!

Frag dochmal nach, ob euch sowas nicht kostenlos zusteht, wir haben nichts dafür bezahlt!!
Nicole mit Alexa*2003 (26.SSW, hochgradig schwerhörig mit Hörgeräten)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feuchtigkeit in den Schläuchen der Höris

#5

Beitrag von Momo »

Hallo Babsi

bei uns war die Trockenbox im Ci Paket dabei. Vorher hatten wir eine fürs HG gekauft.

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten