Hallo,
wir haben enorme Probleme mit Störgeräuschen in der Schule durch die Beleuchtung. 
Kann mir jemand einen Tip geben, ob man das durch Frequenzwechsel beheben kann? Unser Akustiker hat momentan keinen Termin für uns!!!
Vielen lieben Dank
Schnulli
			
			
									
						Störgeräusche beim Inspiro/Isense
Re: Störgeräusche beim Inspiro/Isense
Hallo,
wer sagt, dass die Beleuchtung zu Störgeräuschen führt? Was hat Licht mit Funk zu tun?
Viele Grüße
Mike
			
			
									
						wer sagt, dass die Beleuchtung zu Störgeräuschen führt? Was hat Licht mit Funk zu tun?
Viele Grüße
Mike
Re: Störgeräusche beim Inspiro/Isense
Hallo,
der Akustiker. Außerdem wurde es in der Schule ausprobiert.
Wenn Licht aus- kein Rauschen, wenn Licht an-Rauschen.
Es steht auch in der Bedienungsanleitung, das so etwas Störungen verursachen kann.
Aber das Gerät wird jetzt erst einmal eingeschickt zu Phonak, vielleicht können sie doch einen Systhemfehler feststellen, da wir ja anscheinend als Einzige solche Probleme haben.
LG
Schnulli
			
			
									
						der Akustiker. Außerdem wurde es in der Schule ausprobiert.
Wenn Licht aus- kein Rauschen, wenn Licht an-Rauschen.
Es steht auch in der Bedienungsanleitung, das so etwas Störungen verursachen kann.
Aber das Gerät wird jetzt erst einmal eingeschickt zu Phonak, vielleicht können sie doch einen Systhemfehler feststellen, da wir ja anscheinend als Einzige solche Probleme haben.
LG
Schnulli
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein vergeudeter Tag
			
						Re: Störgeräusche beim Inspiro/Isense
Was für lampen sind das in dieser Schule?
			
			
									
						seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
			
						Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Störgeräusche beim Inspiro/Isense
Huhu,
es sind Leuchtstoffröhren.
Jedoch bin ich mir momentan nicht mehr 100% sicher, ob das wirklich die Fehlerquelle ist, denn in dem Gebäudeteil sind auch die Naturwissenschaftsräume mit PC,Beamer,Overhead. Vielleicht ist es nur Zufall, das es immer zeitgleich passiert mit den Einschalten von Licht und einer anderen Strom/Störquelle.
Die Geräte sind jetzt zu Phonak geschickt worden, mal schauen, was die dazu sagen.
LG
Schnulli
			
			
									
						es sind Leuchtstoffröhren.
Jedoch bin ich mir momentan nicht mehr 100% sicher, ob das wirklich die Fehlerquelle ist, denn in dem Gebäudeteil sind auch die Naturwissenschaftsräume mit PC,Beamer,Overhead. Vielleicht ist es nur Zufall, das es immer zeitgleich passiert mit den Einschalten von Licht und einer anderen Strom/Störquelle.
Die Geräte sind jetzt zu Phonak geschickt worden, mal schauen, was die dazu sagen.
LG
Schnulli
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein vergeudeter Tag
			
						Re: Störgeräusche beim Inspiro/Isense
Wenn die hgs  auf T eingeschalten waren weiß ich warum das störgeräusche macht. 
Waren diesehgs  auf einem normalen Programm?
			
			
									
						Waren diese
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
			
						Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Störgeräusche beim Inspiro/Isense
Hallo,
meine Kleine hat keineHG ´s in dem Sinne. Sie hat zum Inspiro die ISense. Wir können am Empfänger selber gar nichts einstellen, bis auf die Lautstärke.
Leider scheint sich kaum einer mit diesem, wohl recht neuen Gerät auszukennen.
Mal sehen, was Phonak direkt dazu sagt.
LG
			
			
									
						meine Kleine hat keine
Leider scheint sich kaum einer mit diesem, wohl recht neuen Gerät auszukennen.
Mal sehen, was Phonak direkt dazu sagt.
LG
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein vergeudeter Tag
			
						