Hallo,
ich bin 30 Jahre alt, seit meiner früheren Kindheit wahrscheinlich aufgrund von Medikamenten schwerhörig, was im Laufe der Zeit zu einer mittelgradigen Schwerhörigkeit wurde. Die Frage ist: Wie offen geht Ihr mit Eurer "Behinderung" um? Menschen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis erzählt man es doch mal beiläufig wenn es sich ergibt... Aber was haltet Ihr davon, es z.B., wenn man umzieht, es den neuen Nachbarn mitzuteilen, damit sie sich nicht wundern, wenn man ab und an nicht auf Zurufe o.ä. reagiert? Ich habe da etwas Angst, irgendwie für doof oder sowas gehalten zu werden, obwohl ich diesbezüglich eigentlich noch keine richtig negativen Erfahrungen machen musste.
Des weiteren bin ich sehr froh, diese Seite im Internet gefunden zu haben, da ich in meiner Kind- und Jugendzeit mit diesem "Problem" doch recht alleine da stand und man so einfach mitbekommt, dass "da auch noch andere sind"...
Viele Grüsse, Mone
Offen damit umgehen??
-
sonnengelb
- Beiträge: 2
- Registriert: 7. Jun 2006, 15:08
- 19
- Wohnort: Hessen
Re: Offen damit umgehen??
Hallo,
bin zwar nein nicht betroffener Vater, aber wir haben gerade eine Fortbildung mit einem Fachmann in diesen Thema gehabt, der absolut dafür ist dieses offen zu kommunizieren. Es wir auch schnell wieder vergessen, daher ist einn "Erinnern" genauso wichtig. So wissen die Leut ja klar da war doch etwas... genau er/sie hört schlecht und stellen sich darauf ein und halten Dich nicht für "doof" etc.
Finde es prma das Du dir hier Gedanken machst.
Gruß
Thomas
www.hoerbehinderte-kinder.de
bin zwar nein nicht betroffener Vater, aber wir haben gerade eine Fortbildung mit einem Fachmann in diesen Thema gehabt, der absolut dafür ist dieses offen zu kommunizieren. Es wir auch schnell wieder vergessen, daher ist einn "Erinnern" genauso wichtig. So wissen die Leut ja klar da war doch etwas... genau er/sie hört schlecht und stellen sich darauf ein und halten Dich nicht für "doof" etc.
Finde es prma das Du dir hier Gedanken machst.
Gruß
Thomas
www.hoerbehinderte-kinder.de
Re: Offen damit umgehen??
Hallo!
Also ich erwähne meine Schwerhörigkeit immer so beiläufig im Gespräch, wenn ich neue Leute kennen lerne. Aber nicht so direkt, nach dem Motto: "Ach ja, was ich noch sagen wollte, ich bin schwerhörig!" Dann erntet man eher ein: "Ah ja, und?"
Ich sage dann, wenn ich etwas nicht verstanden habe: "Tut mir leid, kannst du das noch mal wiederholen, ich hör nicht gut!" Ich hab die Erfahrung gemacht, dass dann meistens nachgefragt wird, dann ist auch Interesse da!
Ich denke, wenn man bei fremden Leuten die Schwerhörigkeit erwähnen will, kann man das ja auch auf diese indirekte Weise tun.
Gruß Sinica
Also ich erwähne meine Schwerhörigkeit immer so beiläufig im Gespräch, wenn ich neue Leute kennen lerne. Aber nicht so direkt, nach dem Motto: "Ach ja, was ich noch sagen wollte, ich bin schwerhörig!" Dann erntet man eher ein: "Ah ja, und?"
Ich sage dann, wenn ich etwas nicht verstanden habe: "Tut mir leid, kannst du das noch mal wiederholen, ich hör nicht gut!" Ich hab die Erfahrung gemacht, dass dann meistens nachgefragt wird, dann ist auch Interesse da!
Ich denke, wenn man bei fremden Leuten die Schwerhörigkeit erwähnen will, kann man das ja auch auf diese indirekte Weise tun.
Gruß Sinica
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Offen damit umgehen??
Liebe Sinica,
eigentlich gehst Du damit ja schon offen um. Wenn Du etwas nicht verstehst, sagst Du. Ich bin sh. Den Nachbarn habe ich es allerdings auch nicht gesagt. Wenn sich jedoch ein Gespräch ergeben würde, was es bei unserem AHaus nicht tut, würde ich es auch sagen.
Gruß
Andrea
eigentlich gehst Du damit ja schon offen um. Wenn Du etwas nicht verstehst, sagst Du. Ich bin sh. Den Nachbarn habe ich es allerdings auch nicht gesagt. Wenn sich jedoch ein Gespräch ergeben würde, was es bei unserem AHaus nicht tut, würde ich es auch sagen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
