nach ziemlich langer Zeit auch von uns mal wieder ein Lebenszeichen


Da der Weg zum Eltern-Kind-Wochenende des DSB für uns leider viel zu weit ist (schade, wir hätten uns gern mal wieder ausgetauscht

Unser Son besucht ja nun bereits die zweite Klasse einer Regelgrundschule und bekommt sonderpädagogische Förderung durch eine Lehrerin unserer hiesigen Schwerhörigenschule. In der ersten Klasse waren dies 2 Stundne pro Woce, jetzt wurde auf 4h/Woche aufgestockt.
Mein Problem ist im Moment, dass ich nicht wiklich damit zufrieden bin

Liege ich richtig , dass sie eigentlich mit ihm Hör- und eben auch Sprach- oder Sprachverständnisübungen zu machen hat? Auch war vereinbart, dass zwei Stunden ausserhalb des Unterrichts dazu genutzt werden, z.B. auch Entspannungsübungen mit im zu machen!
Muss dazu sagen, dass er die Lehrerin nicht wirklich mag, sich eher mit der Situation arrangiert. Auch hat er enorme Konzentrationsprobleme, welche nicht nur an der SH-keit liegen.
Was machen eure Betreuungslehrer mit euren Kindern?
Die Klassenlehrerin sieht das "problem" im übrigen auch so und auch die Mutti einen ebenfalls betreuten Kindes.
Danke euch schonmal für eure Tipps!!!
LG Fibi