Hallo,
ich bin neu hier, und habe mich gerade ein bißchen in das Thema Hörgeräte eingelesen, weil meine Mutter sich für die Epoq XW-Hörgeräte entschieden hat. Sie ist mit der Funktionalität der Geräte nach jetzt ca 2 Wochen Probetragen mit mehreren Zwischenjustagen beim Akustiker und Kontrolle durch den HNO-Arzt sehr zufrieden, kann sogar feststellen, daß sich ihr Hörvermögen in der kurzen Zeit ohne eingesetzte Geräte verbessert zu haben scheint.
Mir ist die Funktionsweise der Geräte mittlerweile klar, da kann ich meiner Mutter die manchmal sehr technischen Zusammenhänge bei Bedarf auch ganz gut nahe bringen, der Service des Akustikers war bisher auch sehr gut, allerdings fehlt ihr - wie auch mir - jegliche Erfahrung was die Langzeitpflege der Geräte betrifft.
Vielleicht gibt es hier Menschen, die ein bißchen aus ihrer Erfahrung schildern können.
Meine Mutter fragt sich, ob es Sinn macht einen zusätzlichen [zur gesetzlichen Garantie] Wartungs/Servicevertrag mit dem Akustiker [es handelt sich um die Kette "HörGut"] abzuschließen, für immerhin knapp 100,-€/Jahr.
Kann da jemand Erfahrungen schildern?
Mit welchen laufenden Kosten - abgesehen von den Batterien - muß man rechnen?
Herzlicher Gruß, Christoph