Bin ich schwerhörig?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Rabak
Beiträge: 4
Registriert: 10. Aug 2009, 16:01
16

Bin ich schwerhörig?

#1

Beitrag von Rabak »

Hallo Forumsgemeinde,

ich bin etwas verunsichert und der Gedanke evtl. ein Hörgerät tragen zu müssen beunruhigt mich extrem.
Deshalb möchte ich mich erst einmal an kompetente Betroffene wenden und eure Meinung einholen.

Ich bin Mitte 30, männlich (wird egal sein) und ich habe den Verdacht, daß mein Gehör immer mehr nachläßt.
Kann das eigentlich überhaupt sein? Kommt Schwerhörigkeit einfach so - auch in einem sagen wir mal noch nicht so fortgeschrittenem Alter?

Es ist bei mir so, daß ich mich ertappe, den Fernseher immer lauter zu machen, viele Gesprächspartner verstehe ich schlecht und ich muß immer öfter mal nachfragen, besonders schlimm ist es am Telefon, wenn ich den Anrufer zum ersten mal höre.

Werde ich (oder bin ich es schon) schwerhörig? Oder gibt es evtl. eine Krankheit, die so etwas hervorrufen kann, die behandlungsfähig ist. Oder komme ich über kurz oder lang um ein Hörgerät nicht herum?

Bitte entschuldigt meine vielleicht lächerlichen Fragen, ich bin eben ziemlich verunsichert.

Ich möchte auch dazu sagen, daß ich keinen Beruf ausüber, der "auf die Ohren geht", klar war ich früher auch in der disco und in Konzerten, aber ich denke nicht, daß deswegen jetzt meine Ohren schlecht werden, oder gibt es da einen Langzeiteffekt?

Über eure Anregungen und Kommentare wäre ich sehr dankbar.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Bin ich schwerhörig?

#2

Beitrag von fast-foot »

Hallo Rabak,
Rabak hat geschrieben:Werde ich (oder bin ich es schon) schwerhörig? Oder gibt es evtl. eine Krankheit, die so etwas hervorrufen kann, die behandlungsfähig ist. Oder komme ich über kurz oder lang um ein Hörgerät nicht herum?
Es kommen alle drei Punkte in Frage.

Zum ersten Punkt:

Am Besten gehst Du zu einem Akustiker und lässt Dein Gehör überprüfen. Dann kann er Dir auch sagen, woran Du bist und was für Massnahmen angezeigt sind. Die Werte kannst Du auch hier einstellen.

Zum zweiten Punkt:

Es kann sein, dass eine Krankheit dahinter steckt. Manchmal kann man das herausfinden und diese sogar beheben, und im günstigsten Fall reduziert sich auch die Hörminderung. Meistens jedoch weiss man nicht genau, woran es liegt.
Vielfach ist eine Schwerhörigkeit hereditär (vererbt) und progredient (nimmt zu, auch über den altersbedingten Hörverlust, mit dem man spätestens ab vierzig rechnen muss).
Wenn Dein Gehör in der Vergangenheit durch ein Ereignis extrem belastet wurde (z.B. lauter Knall), kann es sein, dass plötzlich viele Jahre später sich ein immer mehr zunehmender Hörverlust einstellt.

Zu Punkt drei:

So, wie Du das schilderst, vermute ich das. Aufschluss kann jedoch nur ein Test beim Akustiker oder Arzt geben.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Bin ich schwerhörig?

#3

Beitrag von cooper »

Ich denke dass ein Termin beim HNO die bessere Alternative ist, weil der auch gleich gucken kann, welche Ursache (wenn überhaupt feststellbar) für die beginnende Schwerhörigkeit verantwortlich ist.

Und ja, so ein Hörverlust kann aus heiterem Himmel einfach so kommen.

Deiner Beschreibung nach hast du tatsächlich schon ein Hörproblem entwickelt, gerade das Beispiel mit dem Telefonieren zeigt das. Was die Ursache ist, und ob dir mit Hörgeräten zu helfen ist (sehr wahrscheinlich ja), wird dir aber dein HNO-Arzt erklären.

Viele Grüße, Mirko
Rabak
Beiträge: 4
Registriert: 10. Aug 2009, 16:01
16

Re: Bin ich schwerhörig?

#4

Beitrag von Rabak »

Danke schonmal an euch beide - na das sind keine schönen Aussichten.

Was meint ihr - würde ein Test beim Akustiker schonmal ausreichen oder gleich zum HNO????
Ich glaube wenn ich schlecht beim Akustiker abschneiden würde würde er mich sowieso zum HNO schicken oder?

Ein Hörgerät stelle ich mir schrecklich vor - klingt das tatsächlich natürlich wie man es vorher gewohnt war????
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Bin ich schwerhörig?

#5

Beitrag von franzi »

Hallo

geh zum HNO, der reinigt dann auf alle fälle vor dem Hörtest die ohren. Klar schickt dich der Akustiker bei schlechten Abschneiden zum HNO, den du bracuchst ja dann eine Verordnung für die Hörgeräte.

Ob sich hgs natürlich anhören kann ich dir leider nicht sagen. Den ich habe noch nie wirklich gut gehört.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Rabak
Beiträge: 4
Registriert: 10. Aug 2009, 16:01
16

Re: Bin ich schwerhörig?

#6

Beitrag von Rabak »

kann es wirklich auch sein daß meine Ohren nur verstopft sind?????

Ich reinige sie mir jedes mal nach dem Duschen.....

Also doch lieber gleich HNO - oh mann ich hoffe wirklich nicht auf ein Hörgerät....
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Bin ich schwerhörig?

#7

Beitrag von fast-foot »

Hallo Rabak,

ein Test beim Akustiker ist kostenlos, z.T. auch spontan möglich. Viele schauen auch in die Ohren und würden einen Pfropf (Verstopfung durch Cerumen) erkennen. Herausnehmen sollte das nur der Arzt.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Joachim
Beiträge: 2
Registriert: 27. Dez 2016, 14:26
8

Re: Bin ich schwerhörig?

#8

Beitrag von Joachim »

Also wenn Du es schon selber merkst, ist es wahrscheinlich schon ziemlich heftig. Ich hab mich auch lange gefragt, warum die modernen Telefone nix mehr taugen, ja die alten von der Post, da hat man noch was verstanden, und ich hab mich gefragt, warum Frauen, die so nuscheln, Radiosprecherinnen werden können. Nein, mein Fernseher ist nicht laut.

Geh auf alle Fälle zum HNO, der kann einfach testen, ob was verstopft ist, vor dem Trommelfell oder auch Richtung Rachenraum, das tut nicht weh, und er kann auch vergleichen zwischen Luftleitung übers Trommelfell und Knochenleitung über die Schädelknochen.
Dann weißt Du genau, WO es klemmt und was man dagegen tun kann. Du bekommst ein exaktes Hördiagramm und siehst genau, wo es auf welchen Frequenzen Defizite gibt.
Qüäl Dich nicht lange damit, geh gleich!

Schöne Grüße
Joachim
Rabak
Beiträge: 4
Registriert: 10. Aug 2009, 16:01
16

Re: Bin ich schwerhörig?

#9

Beitrag von Rabak »

Hallo Joachim,

danke auch Dir für die Stellungnahme,
ich habe mir gestern noch einen Termin geben lassen, dauert bis dahin zwar noch etwas (wäre nach euren Aussagen am liebsten sofort hin ;) ) aber das halt ich auch noch aus.

Übrigens ein großes Lob an das Forum hier - viele kompetente Leute :daum:
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Bin ich schwerhörig?

#10

Beitrag von fast-foot »

Hallo Rabak,

Du kannst ja den Arzt darauf ansprechen, ob er die Ursache herausfinden wolle. Meistens kann man die Störung einigermassen lokalisieren. Vielfach kann man jedoch nicht sagen, was die Ursache ist. Wenn Du vom HNO kommst, kannst Du ja berichten. Je nachdem kann man noch den einen oder anderen Test vorschlagen.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Reihnold
Beiträge: 1
Registriert: 22. Aug 2009, 16:54
16

Re: Bin ich schwerhörig?

#11

Beitrag von Reihnold »

Auch wenn das Thema schon etwas älter ist:
Rabak hat geschrieben:Ein Hörgerät stelle ich mir schrecklich vor - klingt das tatsächlich natürlich wie man es vorher gewohnt war????
Ein paar Gedanken meinerseits (Schwerhörig seit Kindestagen) dazu:
- Die Alternative zum Hörgerät wäre ja, keins zu tragen. Da du aber selber zugibst Probleme beim Hören zu haben, dürfte ein Hörgerät selbst bei einer "Klangverfälschung" eine Verbesserung sein.
- Eine Hörschädigung ist meistens nicht über alle Frequenzbereiche gleich, sondern unterscheidet sich in den einzelnen Frequenzen deutlich. Wenn man, wie ich, z.B. hohe Töne nicht mehr hören kann, kann auch ein Hörgerät da nicht mehr viel machen, da die man die Frequenzen ja gar nicht wahrnimmt. Die "Klangverfälschung" kommt also eher von der Hörschädigung als vom Hörgerät.
- Unterschätze nicht die Anpassungsfähigkeit des Gehirns. Am Anfang mag dir alles seltsam und unnatürlich vorkommen, nach ein paar Tagen/Wochen nimmst du den Unterschied aber nicht mehr wahr.
Antworten