weitere untersuchungen?????

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
tiegerente112
Beiträge: 3
Registriert: 22. Jun 2006, 19:50
19
Wohnort: lübeck

weitere untersuchungen?????

#1

Beitrag von tiegerente112 »

hallo,

bei meinem sohn (3 3/4 jh.) wurde vor 5 wochen eine mittelschwere schwerhörigkeit festgestellt.er ist dann auch mit HG´s versorgt worden , jetzt trägt er sie seit 1 woche

nun möchte der pädaudiologe das wir weitere untersuchungen machen lassen. verschiedene blutuntersuchungen, ein schädel ct,augenarztuntersuchungen,usw. um heraus zu finden warum er SH ist.

mußte ihr das auch machen lassen, oder dient das meinem arzt nur zu wissenschaftlichen zwecken?
natürlich laufen schon einige untersuchungen, aber vor dem ct schrecke ich zurück ,da gerade aus anderen gründen ein MRT gemacht wurde und alles unter vollnarkose.

möchte von euch wissen, was ihr da so für erfahrung habt.

lg
tiegerente112
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: weitere untersuchungen?????

#2

Beitrag von Momo »

Hallo
erstmal herzlich willkommen.
Also mir wurde gesagt keine Untersuchungen, da der Grund nichts ändern würde an der Therapie. Zum Ausschluss best. Syndrome kann eine Augenuntersuchung und best. Blutwerte(Andrea...Hilfe, welche?) sinnvoll sein. Ein extra CT, wenn schon ein MRT gemacht wurde...hhmmmm, also ich persönlich, aber ich bin kein Arzt!, würde es nur machen lassen, wenn es einen expliziten Grund der wichtig ist für die Zukunft/ Therapie gibt oder zum Ausschluss beim Verdacht auf irgendwelche "Störungen". Wurde beim MRT geguckt wie das Innenohr aussieht? Nur mal so zur Info: die meisten wissen nicht warum ihr Kind sh ist. Habt ihr eine Vermutung seit wann euer Sohn sh ist, hatte er irgendwelche Krankheiten, komplizierte Geburt (z.B. Sauerstoffmangel) oder ähnliches?

Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
tiegerente112
Beiträge: 3
Registriert: 22. Jun 2006, 19:50
19
Wohnort: lübeck

Re: weitere untersuchungen?????

#3

Beitrag von tiegerente112 »

hallo,

nee er hatte keine krankheiten. er hat ein plagiocephalus syndrom. aber da ist SH sehr ungewöhnlich, sagte man mir.
angeblich konnten sie sich das ohr beim MRT nicht ansehen , das soll nur mit einem CT gehen.
der von der humangenetik sagte es wird wohl auf eine gen defekt hinauslaufen, also ist es angeboren.
und dann ist da noch das familienaudiogramm, brauchtet ihr das auch.???
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: weitere untersuchungen?????

#4

Beitrag von Momo »

Erstellt von tiegerente112
dann ist da noch das familienaudiogramm, brauchtet ihr das auch.???
Nie gehört- was ist das?
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: weitere untersuchungen?????

#5

Beitrag von Momo »

Zum Gendefekt wurde mir damals gesagt, dass es da so viele gibt, die gar nicht getestet werden können oder wenn nur sehr aufwendig oder strpaziös für das Kind. Aus diesen Gründen wurde mir davon abgeraten, da es wie gesagt keinerlei Auswirkung auf die Therapie hätte. Anders ist es natürlich beim Verdacht auf best. Syndrome wo evtl. mit einer Ertaubung oder so zu rechenen wäre, da will man es vielleicht wissen (aber selbst da findet man es oft nicht raus). Und regelmässige audiometrische Kontrollen alle 6 Monate sollte man eh machen.
Ein CT wurde bei meinem Sohn nie gemacht. Ich hatte da mal gefragt, aber da wurde mir gesagt, das sei nicht nötig. Auf dem MRT konnte man schon sehen, ob die Hörschnecke richtig angelegt ist und das Gleichgewichtsorgan regelrecht usw. Was man nicht sehen kann sind die knöchernden Anteile im Mittelohr.
Gruss
[size=small]

[Editiert von Momo am: Donnerstag, Juni 22, 2006 @ 21:18][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: weitere untersuchungen?????

#6

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Tigerente,

Schwerhörigkeit kann in Formen einiger Syndrome auftreten, sinnvoll sind Augen, Schilddrüse und Nieren (über Blutuntersuchungen) zu untersuchen. Alles andere betrachte ich eigentlich als ziemlich überflüssig. Was nützt es denn zu wissen, ob im CT bestimmte Anomalien entdeckt werden? Falls eien Progredienz auftreten sollte, merkt ihr das auch so!

Eine humangenetische Untersuchungen ist auch nur dann sinnvoll, wenn Euer Sohn Geschwister bekommen soll und ihr kein zweites sh Kind haben wollt. Das Problem bei den humangenetischen Unetrsuchungen ist jedoch, dass man nur einen Bruchteil der für Schwerhörigkeit verantwortlichen Gene kennt. Man könnte auf Connexin 26 testen und das war es aber auch schon. Garantien gibt bei der Humangegenetik nicht.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
tiegerente112
Beiträge: 3
Registriert: 22. Jun 2006, 19:50
19
Wohnort: lübeck

Re: weitere untersuchungen?????

#7

Beitrag von tiegerente112 »

danke für eure schnellen antworten.

die blutuntersuchungen werden heute gemacht.
die untersuchung des connexin 26 wurde veranlasst, da in der humangenetik noch weiteres abgeklärt werden ,soll wie zb. das fragile-x-syndrom usw. da machen sie das andere gleich mit.
ein erneutes ct/mrt werde ich nicht machen lassen,irgendwann reicht es auch, denke ich.

nochmals vielen dank

tiegerente
kleriker
Beiträge: 43
Registriert: 7. Dez 2005, 13:50
19

Re: weitere untersuchungen?????

#8

Beitrag von kleriker »

Hallo Tigerente,

bei meiner Tochter wurde ein CT gemacht, weil sie ständig trotz Röhrchen usw. immer wieder Schwierigkeiten mit dem Mittelohr zusätzlich zu ihrer Innenohrschwerhörigkeit hat.
Das CT dauerte 45 sec. und natürlich ohne Narkose ( sonst hätte ich es auch nicht machen lassen ). Danach sind wir nach Hause spaziert und warteten auf die doch sehr aussagekrägtigen Ergebnisse.
Also, eine CT ist, denke ich, das kleinste Übel.
LG, Sabine
birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
23
Wohnort: NRW

Re: weitere untersuchungen?????

#9

Beitrag von birgit j. »

Hallo,
bei uns wurden nach der Diagnose auch noch verschiedene Untersuchungen durchgeführt. Es wurde ein Ultraschall vom Herz, den Nieren und der Schilddrüse gemacht. Ausserdem wurden die Augen und das Blut untersucht. Er wurde einer Logopädin vorgestellt und die Neurologen haben sich ihn auch angesehen. Da Yannick "nur" einseitig schwerhörig ist, vermutete man bei ihm auch ein Syndrom. Aus diesem Grund wurde uns von den Neurologen auch ein MRT vorgeschlagen. Es wurde auch durchgeführt, das Ergebnis hat uns dann beruhigt, denn es ist alles in Ordnung. Es waren viele Untersuchungen und auch sehr nervenaufreibend (für uns alle), aber am Ende hatten wir wenigstens die Gewissheit, dass bei unserem Sohn, ausser der Schwerhörigkeit, alles in Ordnung ist.
Nur verstehe ich nicht, dass nach dem schon gemachten MRT jetzt auch noch ein CT gemacht werden soll.
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
Anni
Beiträge: 63
Registriert: 6. Mär 2006, 18:50
19
Wohnort: Düsseldorf

Re: weitere untersuchungen?????

#10

Beitrag von Anni »

Bei meinem Sohn wurden auch nicht weitere Untersuchungen gemacht.Das hätte an der Diagnose bzw. Therapie auch nichts ändern können.Es ist aber sehr wahrscheinlich,das er durch den Sauerstoffmangel während der Geburt diese Hörschädigung erlitten hat.Auch "nur" einseitig,dafür aber an Taubheit grenzend.Man muß im Einzelfall gut abwägen ,ob man bestimmte Untersuchungen machen läßt!Die Entscheidung nimmt einem leider keiner ab.Liebe Grüße Anni:)
Antworten